Info
Alle Bewertungen (1.111)
- superseller_2020 (2757)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufGood buyer, prompt payment, valued customer, highly recommended
- tuningschnellversand (1347587)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf⭐️⭐️⭐️ Vielen Dank für Ihren Kauf bei tuningschnellversand ⭐️⭐️⭐️
- akkuware-de (609)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAkkuware-de (Akwant-shop) sagt vielen Dank für Ihren Einkauf und die problemlose angenehme Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und alles Gute!
- pekr9394 (827)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- aigar-shop (1744)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- auto-vox-offical (1869)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufGood buyer, prompt payment, valued customer, highly recommended.
Rezensionen (3)
27. Mär 2008
V800 mit Vodafone Branding
3 von 4 finden das hilfreich Das V800 ist im Vergleich zu aktuellen und neueren Klaphandymodellen deutlich Größer. Dabei wirkt es jedoch nicht klobig sondern liegt gut in der Hand und sieht mit seinen Klavierlack Cover sehr wertig aus.
Es kommt mit einer normalen MMC Speicherkarte zurecht. Diese bietet reichlich Platz für Musikdateien (MP3)so das man kann das V800I auch problemlos als MP3 Player nutzen kann.
Das Headset ist ein Krampf da die Ohrhörer unterschiedlich lange Kabel haben und insbesondere das Kabel für Links ist deutlich zu kurz.
Nervig ist auch insbesondere bei den von Vodafone gebrandeten Handys das man MP3 Musikstücke wegen des DRM Managements nicht so ohne weiteres als Klingelton verwenden kann. Zwar gibt es von Sony Ericsson ein Programm womit man die Musikstücke entsprechend mit dem DRM Stempel versehen kann - aber das kostet Zeit und man muss die Dateien hin- und her kopieren.
Diesen Blödsinn mit den Digital Rights Management (DRM) hätte sich SE bzw. Vodafone sparen sollen.
Die Netzverbindung mit dem V800I ist klasse - sowohl bei UMTS als auch im GSM Netz. Selbst im ländlicheren Bereichen hatte ich bisher immer eine Netzverbindung.
Abschließend sei da noch erwähnt das der Akku Typ BT 33 auch im W800 und W810 und wahrscheinlich noch in einigen weiteren Modellen genutzt wird. Ein Ersatz ist daher bei Ebay Preiswert zu bekommen.
Fazit:
Das V800I bietet die gewohnten Sony Ericsson Menüs und Funktionen. Absolut vergleichbar mit den den Modellen der W Serie (800 / 810) die mir persönlich bekannt sind. Die Kamera verdient - wie fast alle Handykameras - den Namen nicht. Wer jedoch mit den schmuddeligen Fotos eines Handys leben kann wird sicher nicht enttäuscht werden.
Kaufen würde ich mir das V800I jedoch nur noch einmal ohne Vodafone Branding weil dieser DRM Schwachsinn einfach nervt.
12. Sep 2010
IBM T43
Der T43 ist zwar schon ein älteres Notebook aber mit seinen 1,86 GHZ für Büroanwendungen und Internet vollkommen ausreichend.
Die originale Festplatte hat 40GB was heute sicher nicht mehr Zeitgemäss ist. Eine Erweiterung ist problemlos möglich wobei zwei Dinge beachtet werden müssen:
1. In Bios muss der IBM Festplattenschutz so eingestellt werden das der trotz Warnmeldung weiter hochfährt (IBM ist etwas zickig wenn man eine andere HDD einbaut)
2. Es passen nur IDE HDD's in den T43. Diese sind soweit ich sehen konnte nur (noch) schwer zu beschaffen da der SATA Standart sich jetzt durchgesetzt hat. Neuware ist fast nicht mehr verfügbar also bleibt fast nur der Griff zu gebrauchten Platten deren Zustand ungewiss ist. Eine regelmäßige Datensicherung sollte das Risiko jedoch minimieren.
Ich hatte das Glück eine fast neue 160 GB Platte hier bei Ebay zu bekommen (35€) und habe dann mal Windows 7 installiert. Mit Erfolg!!
Auch die entsprechenden Treiber waren bei Lenovo sowohl für Vista als auch für Win 7 zum Download verfügbar.
Das muss man sich mal überlegen: Lenove stellt für rund 5 Jahre alte Rechner noch neuste Treiber zur Verfügung!
Mein Hauptnotebook von Sony ist 2 Jahre alt und dafür gibt offiziell von Sony keine Windoes 7 Unterstützung. Das dies jetzt dennoch darauf funktioniert habe ich der Hotline von Sony zu verdanken die mir alternativmodelle genannt hat deren Treiber ich ausprobieren sollte.
Also für IBM / Lenovo eine klare Kaufempfehlung. Für den T43 ebenfalls da er
1. Windows7 fähig ist und die auch von Hersteller unterstützt wird
2. Leistungmäßig für Office und Internet ausreicht
3. Ersatzteile wie Akkus preiswert sind
4. IBM Qualität herausragend ist

04. Jul 2020
Der Name ist Programm. Hält was es verspricht.
Dieser Reiniger besteht überwiegend aus konzentrierter Schwefelsäure. Ich rate daher jedem entsprechende Schutzbrille und Handschuhe zu tragen.
Ich meine das steht auch auf der Packung und den Hinweisen darauf sollte man bei diesem Zeug wirklich Beachtung schenken.
Wirksamkeit: Extrem gut. Wir haben damit Küchenabfluss und den Abfluss einer Dusche wieder frei bekommen. Anschließend mit einer USB Kamera nachgesehen: Top Ergebnis!
Bei einfüllen der Rohrgranate besser langsam zu Werke gehen und vorher genau prüfen welche Materialien verwendet wurden. Bei Metallarmaturen immer überlegen ob diese beständig gegen Schwefelsäure sind.
Wir haben uns wegen des guten Ergebnisses 4l auf Vorrat gekauft. Ganz klare Empfehlung