Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 18. Apr 2002

    Alle Bewertungen (1.578)

    • banabanaa (498)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • clari-3638 (688)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • ca-forward2020 (7665)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Great communication. A pleasure to do business with.
    • medimops (8376255)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Zuverlässiger Kunde. Schnelle Auftragsabwicklung. Vielen dank, gerne wieder!
    • egedi_shop (100862)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Perfekte Transaktion, ausgezeichneter Kunde. Egedi_Shop sagt Danke!
    • de-forward2020 (20925)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Thank you for an easy, hope to deal with you again. Excellent buyer. A++++++.
    Rezensionen (14)
    12. Mai 2014
    prima "Reiseschreibmaschine" mit ausreichend Speicher und supermo
    Das kleine Netbook baut vergleichsweise hoch wegen des Akkus, liegt aber dadurch angenähm "schräg" auch Tisch oder Knie. Dafür, dass meines mit 4GB-SSD und Linux (Asus-"Eigenbau"-Version) läuft, wird es nach einiger Zeit erstaunlich warm, bleibt aber sehr leise. In meinem Fall ist es ein jahrealtes Gerät, dass noch original verpackt war: Trotzdem lud und lädt der "neue" Akku problemlos und läuft vierfünf Stunden ohne Netz. Die Oberfläche mit "Programmgruppen" (Internet, Arbeit...) ist simpel, optisch dezent -sicher nicht jedermenschs Sache, aber funzt. Außer durch Auswahl von "Favoriten" ist wenig anpassbar - das "Dauerhauptdokument" läßt sich leider nciht als Favorit ablegen. Einzig nervig ist, zum Ausschalten in eine Programmgruppe zu müssen, "Sofort ausschalten" anzuklicken und dann nochmals zwischen Ruhezustand, Neustart usw. zu wählen. Die Updates von Asus sind leider überschaubar, aber zum Surfen mit immer komplexer werdenden Seiten nutze ich es eh nicht -allenfalls fürs Googlen oder Wikipeadia... . Tastatur und Verarbeitung sind prima, nix knarzt, der Bildschirm ist für meine Begriffe gleichmäßig hell und groß von der Seite schaut man bei dem Minibildschirm eh nicht. Also: eine prima "Reiseschreibmaschine" dafür ausreichendem Speicherplatz, eher geringerer Interneteignung und höchster Mobilität.
    26. Feb 2015
    prima konfigurierbarer, alltagstauglicher Router auch nach AVM-Support-Ende
    Meine erste 7170 bekam ich von GMX -sie rauchte bei Vertragsende durch Blitzschlag (im Telekom-Vermittlungszentrum Kreuznach) ab (keine Erstattung). Mit dem 1&1-Vertrag kam die nächste -und funzt nun schon 6/7 Jahre problemlos. Weil sich die Daten gut sichern/wiederhestellen lassen, habe ich eine Weitere als "BackUp" ersteigert. Wie nicht anders zu erwarten läuft auch sie. Fritz-Boxen kommen, habe ich den Eindruck, mit unterschiedlich guten Leitungen bestens zurecht, holen ziemlich das Maximum dabei raus. Als ich einer Bekannten den "verendeten" Router übergangsweise (mit einer 7141) ersetzte, surfte sie gleich schneller. Die Box hat 4 LAN-Anschlusse für "Draht-Netzwerk" und WLAN, das sich an Bedarf anpasst (d.h. große Reichweite/Abstände = große Sendeleistung und umgekehrt; das soll Energie sparen). Im Gegensatz zu z.B. einem SE361 ist der Empfang tatsächlich deutlich besser/weiter. WLAN lässt sich auch an der Box an-/abschalten oder per Zeitsteuerung: Gut wenn keiner surft. Auch die Einbindung von Handys (Symbian bis Android/FFos) war immer problemlos. Die Einbindung von Fritz-USB über den USB-Anschluss wurde getestet, funktionierte, ich besitze aber nur andere USB-WLAN-Sticks (die auch funktionieren). Bis zur Smartphone-Schwemme "MAC-filterte" ich die WLAN-Zugänge -das geht recht simpel, wenn man mit PC die Box konfiguriert. Ich scheine mir aber auch seither keine Probleme eingefangen zu haben. Am USB-Achluss kann man nicht nur Fritz-Sticks konfigurieren, sondern auch z.B. einen USB-Stick/eine USB-Festplatte oder einen USB-Drucker ins Netz einbinden als NAS oder Netzwerkdrucker. Die Einbindung eines Mutifunktionsdruckers auch als Scanner (Brother MFC 9880) war eine letztlich unüberwindbare Hürde. Die Telefonie funktioniert prima. Alleine der Parallel-Call des auch vorhandenen ISDN-Anschlusses funktionier nicht zuverlässig, also mal klingelt's bei Festnetz-Anrufen, mal nicht (kann auch an meiner Anlagenkonfiguration liegen). Wegen 1&1-Telefonflat werden die an die Box angeschlossenen Telefone mehr zum "Raustelefonieren" benutzt. Dies, aber auch Rückrufe funktionieren bestens. DECT-Einbidung kannte die 7170 noch nicht. Die Benutzeroberfläche wurde bis zum Support-Ende immer weiter spürbar verbessert. Man kann enorm viel einstellen, z.B. auch telefonische Weckrufe ... .
    1 von 1 finden das hilfreich
    12. Mai 2014
    elegantes, angenehmes Arbeiten ermöglichendes Gerät
    Das Acer 5051 ist schon die "modernere" XP-Notebook-Klasse mit "breitem" Bildschirm: Es wurde bei mir mit einem "offline"-XP (ohne Virenscanner und mit "zuener" Firewall ... und mit viel Platz also "Unterwegs-Büro") sowie Linux Mint (hier wird gesurft) ausgestattet. Auch als Gebrauchtgerät macht es eine gute Figur -was für die Materialqualität spricht. Das viren(scaner)freie Windoofs rennt, Linux ist schön schnell mit 1 GB RAM. Der Bildschirm ist sicher nicht das Maß aller Dinge, aber er genügt und ermöglicht angenehmes Arbeiten. Die Tastatur hat einen geringen Hub, aber klaren Druckpunkt (alterbedingt wohl vergessen wir gerne mal ein "h" -bei einem günstigen Gebrauchten kein echter Beschwerdegrund). Der Akku schafft (was immer von der Pflege abhängt) knapp über eine Stunde Arbeiten (also keine wirkliche Netzunabhängigkeit mehr -das kann wie gesagt bei anderer Pflege anders aussehen). Der Prozi würde wahrscheinlich auch WinVista ermöglichen -aber ich ziehe Linux vor (und habe als Vergleichgeräte einen Z53 und L3000D, die unter Vista schon schön rödeln, vor allem der letzte). Also: ein elegantes, angenehmes Arbeiten ermöglichendes Gerät mit altersbedingt begrenzter Akkulaufzeit und relativ niedrigem Gewicht

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000