Info
Alle Bewertungen (796)
- ginas-energy-store (881992)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- parrador_de (73724)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- timmispielwaren (21268)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf***** Top Käufer! Schnelle Bezahlung! timmi-spielwaren.de sagt danke! ******
- dekokopf-shop (3438)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- druckzeug (5401)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDruckzeug.de sagt DANKE!
- deliver-light (773)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
Rezensionen (3)

01. Feb 2019
Perfekt für meine Anwedungen
Wirklich ideal, wenn man viele Geräte mit Netzteilen hat. Der Platz zwischen den einzelnen Steckdosen ist groß genug, um selbst die dicksten Netzteile nebeneinander zu positionieren. Die Verarbeitung ist sehr gut. Das Leistengehäuse ist zwar nicht aus Metall, der verwendete Kunststoff ist aber wertig und robust. Ich habe die Leiste direkt an die Wand über die daran befindlichen Ösen direkt an die Wand geschraubt. Das spart Platz und macht die Organisation der einzelnen Geräte einfacher. Das daran befindliche Stromkabel ist lange genug für den Anschluss an die Hauptsteckdose. Urteil daher: Sehr empfehlenswert!
09. Jun 2011
Sehr gut geeignet für die Überspielung von LPs auf den PC.
Zuerst hab ich das Gerät zur Überspielung einiger meiner LPs auf den PC gekauft. Nun verwende ich sie auch als Vorverstärker, um den Ton von Super8-Filmen über den Line-Out-Anschluss des Porjektors ebenfalls auf den PC zu übertragen.
Das Gerät besitzt sowohl einen zweigeteilten, frablich gekennzeichneten Cinch-Anschluss (linker weiß und rechter rot gekennzeichneter Stereo-Kanal) für den Signal-Input als auch für den Signal-Output. Beide Anschlüsse sind gut sichtbar gekennzeichnet, so dass man nichts falsch machen kann.
Wichtig war mir, dass man den Vorverstärker auch mit Batterie betreiben kann (hier 9 Volt Blockbatterie). Denn ich habe festgestellt, dass alle kleineren Phono-Vorverstärker mit angeschlossenem Netzteil zu starkem störenden Hintergrundbrummen neigen. Das verschwindet aber, sobald man das Gerät mit Batterie betreibt. So ist es auch beim Hama PA-005. Das Gerät lässt sich durch einen kleinen Schiebschalter an- und abschalten. So ist sichergestellt, dass die Batterie nicht unnötig belastet wird.
Der Batteriewechsel beim Hama PA-005 ist leicht durchzuführen. Dazu wird einfach die gesamte silberfarbene obere Abdeckung hochgeklappt und die 9 Volt-Batterie an den dann sichtbaren Anschluss installiert. Der Stromverbrauch ist ziemlich gering, so dass die Batterie monatelang Energie liefert.
Meine Empfehlung: Für die Überspielung von analogen Schallplatten auf den PC ideal. Handlich, geringer Platzaufand, schnell und unkompliziert anzuschließen.
Für den Dauerbetrieb an einer Stereoanlage, würde ich aber eher auf einen darin eingebundenen Verstärker zurückgreifen, da bei Netzbetrieb das Hintergrundbrummen doch ziemlich stört.
30. Aug 2009
Die ultimative MP3 Maschine
18 von 20 finden das hilfreich Für mich eines der besten MP3-Player von Apple. Ich konnte im Lauf der Jahre einige Erfahrung mit MP3-Playern sammeln, sowohl mit Noname-Produkten als auch iPods.
Dieser neue iPod-Touch ist mit dem neuen iPhone fast gleichzusetzen. OK, der MP3-Player hat zwar keine Telefonfunktion oder ein eingebautes GPS-Modul wie sein Bruder aus der Apple-Telefonschiene. Aber trotzdem bietet der Touch alles was das Herz begehrt:
- schnelle Kommunikation über iTunes mit dem eigenen Rechner
- automatischer Datenabgleich der Adress- und Kalenderdaten
- eine wirklich innovative und intuitive Bedienung
- Multimedia bis zum Abwinken
- Zusatzsoftware kostenlos oder zu sehr günstigen Preisen über den AppStore
und vieles mehr...
Der iPod Touch ersetzt mir in der Zwischenzeit sogar meinen kleinen PocketPC, der bei Weitem nicht soviel kann, wie Apple's eigentlicher MP3-Player.
Einziges Manko ist nur, dass das Aufladen von Bildern, Filmen, oder anderen Daten nur in Verbindung mit iTunes und iPhoto möglich ist. Aber wie ich die Apple- und PC-Gemeinde kenne, wird dort sicher schon an einer Lösung dieses Problems gearbeitet.
Zur Technik:
Gut durchdachtes Gehäuse, sehr schönes Design, nur etwas anfällig gegen Kratzer, besonders auf der hochpolierten verchrohmten Rückseite. Es war daher nur logisch, dass ich mir sofort eine spezielle Schutzhülle mit Gürtelclip (letzteren gibt's beim Touch nicht) für das gesamte Gerät und eine Anti-Kratzerfolie für das Touch-Display besorgt habe.
Die Akkuleistung ist auf jeden Fall in Ordnung. 30 Stunden bei reinem Musikbetrieb und 5 1/2 Stunden bei Videobetrieb (angegeben sind wohl sechs) sind absolut ausreichend.
Das Aufladen erfolgt am Rechner oder mit einem zusätzlichem Netzteil, dass leider nicht im Lieferumfang dabei ist (lässt sich aber wie das andere, bereits von mir erwähnte zusätzlich gekaufte Zubehör sehr günstig über Ebay erwerben).
Die Aufladezeit von 2 bis vier Stunden läuft so nebenher, denn man kann mit dem Touch auch während des Aufladens prima arbeiten.
Der Sound der mitgelieferten Ohrhörer ist wirklich von hervorragender Qualität, für den verwöhnten Audiomenschen empfehle ich allerdings gute In-Ear-Hörer. Wer das Ding seinem Nachwuchs schenken will und Angst um dessen Gehör hat, kein Problem: die Maximal-Lautstärke lässt sich in den Einstellungen festlegen und mit Passwort schützen. Die Gefahr, dass die Sprößlinge Tinitus durch den iPod bekommen, kann damit also locker eliminiert werden.
Der iPod Touch zeigt auch bei Videos seine Stärke, egal ob im 4:3 oder 16:9 Format. Dazu wird der Player einfach auf die Längsseite gedreht und schon dreht sich das Video mit
Als letztes zu erwähnen sei die Möglichkeit das gerät in ein WiFi-Netzwerk ohne große Probleme einzubinden. Der ganze Vorgang war völlig unkompliziert und bei mir in einer knappen Minute erledigt. So lassen sich Apps, Musik oder Filme über den iTunes-Store auch ohne iTunes direkt auf den iPod laden. Das Ganze wird beim nächsten Anschluss am Rechner automatisch in das dort befindliche iTunes eingepflegt.
Ich habe mich jedenfalls für das 8GB Gerät entschieden, weil diese Größe für meine Zwecke voll ausreichend ist. Ich habe immerhin 26 komplette Musikalben aufgespielt, einige Videoclips, Bilder und Apps, und trotzdem habe ich noch mehr als über die Hälfte des Speichers frei.
Fazit: Ein toller Player, der kaum Wünsche an einen portables Gerät dieser Art offen lässt und jede Menge Zusatzfunktionen eines PocketPC besitzt.