Info
Alle Bewertungen (1.194)
- one-shop-store (2845)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- h***h (403)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf1A+ Verkäufer - immerr wiederr
- j***h (252)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDie Canon slr funktioniert wie angegeben einwandfrei. Gerne wieder ��
- baustoffhandel-shop (41479)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf★★★★ BAUSTOFFHANDEL-SHOP dankt diesem Top-Kunden für den Einkauf ★★★★
- rodenbacher-papieragentur (11411)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- fiducia-shop (253638)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf‹(•¿•)›super Ebayer»(¯`v´¯)»DANKE»(¯`v´¯)»gerne wieder*
Rezensionen (33)

23. Jun 2020
Der einzig komplette AF-Confirm Chip
Der Dandelion 4G Chip nutzt den AF-Fokusmode und hat anscheinend das AF-Protokoll perfekt umgesetzt, er funktioniert mit allen analogen und digitalen EOS und M, bei den EOS steuert er die AF-Marke korrekt, bei den M erzeugt er keine Fehlermeldung.
Sehr zu empfehlen!

11. Jul 2016
Feine Lösung für hohe Trocknungsleistung
2 von 2 finden das hilfreich Hallo,
wir haben inzwischen zwei dieser Teile, da sie einerseits sehr gut trocknen und andererseits durch die kompakten Abmessungen und die serienmäßige Option einer Schlauchentleerung dauerbetriebstauglich sind. Einziges Manko - die Geräte vibrieren deutlich, auf einem Resonnanzboden wird das in Lärm umgesetzt, das kann durch eine weiche Unterlage aber problemlos vermieden werden. Eine klare Empfehlung!
Dipl.-Ing. J. Woker

02. Mai 2017
Der AF-Confirm-Chip meiner Wahl
Anbieter, die Adapter für manuelle Objektive oder die AF-Confirm-Chips dafür liefern sind nicht selten, aber nur einer dieser elektronischen Helfer hat bis dato alle meine Erwartungen erfüllt, der Dandelion-Chip, der in der IV. Generation vorliegt.
Was für mich ausschlaggebend ist:
- programmiersicher,
- hält die Daten, d.h. ist auch auf Dauer funktionssicher,
- funktioniert mit analogen UND digitalen EOS-Gehäusen,
- gestattet den Betrieb im AF-Modus, was eine bessere Genauigkeit bietet.
Die restlichen Features sind für mich von eher untergeordnetet Bedeutung. Was vielleicht noch hilfreich ist, die Blende im Av-Modus ist auf die einprogrammierte Blende fixiert, so dass das häufige Fehlbelichtungsproblem, wenn die Blende auf einen von der maximalen Blende abweichenden Wert gestellt wird und damit die Belichtung nicht mehr stimmt, vermeidet.
Nach divernsen Versuchen mit anderen Produkten habe ich inzwischen nahezu alle Objektive mit entsprechenden Adaptern und diesen Chips versehen, so dass die Handhabung der manuellen Objektive an den EOS-Gehäusen auch ohne Schnittbildscheiben wirklich einfach ist.
Insofern kann ich diese Chips aus voller Überzeugung empfehlen, möchte aber nicht versäumen darauf hinzuweisen, dass die Montage mit größter Sauberkeit und Genauigkeit einhergehen muss, damit die Kontakte nicht verklebt werden und die richtige Lage erreicht wird. Das ist je nach Bauart des auszurüstenden Adapters alles andere als trivial, hier muss jeder ausprobieren, mit welchen Handgriffen er klar kommt. Eine Schablone liegt den Chips bei, deren Handhabung ist aber durchaus trickreich, man muss behutsam zu Werke gehen.
Als Kleber nur solche verwenden, die man mit Aceton entfernen kann, damit man ggf. die Kontakte reinigen und im Notfall die Montage korrigieren kann!