Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 15. Dez 2001

    Alle Bewertungen (842)

    • medimops (8406879)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      reibungslos, unkompliziert, zuverlässig! Immer wieder!!!
    • l***0 (1042)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Eine perfekte Transaktion, TOP Ware, sehr netter Kontakt, gerne wieder! ♥
    • lea0724 (153)- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      alles prima, Danke
    • hnkypanky (683)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Schnelle Bezahlung, vielen Dank fuer den Kauf!
    • siggi-pa (105)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      rascher Zahlungseingang, vielen Dank
    • rebuy-shop (2151314)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Angenehme Kommunikation und schnelle Bezahlung. Vielen Dank!
    Rezensionen (3)
    Bibelausgaben, Das Neue Testament und die Psalmen (Nr.5783) - Ludwig Albrecht
    15. Jun 2018
    treffend und verständlich
    Das Neue Testament und Die Psalmen, übersetzt und kurz erläutert von Ludwig Albrecht. Brunnen Verlag, Gießen, Basel 14. Aufl. 1988. Erstausgabe NT 1920, Psalmen Gotha 1927. leinengebundene Ausgabe im Taschenformat, angenehme Schriftgröße 1. Umfang: NT und Psalmen. 2. Grundtext: Griechisches NT von v. Soden, mit abweichenden Lesarten. 3. Sprachstil: Klar und flüssig; gelungene Verbindung von Bibelsprache mit Philologensprache. 4. Übersetzungstyp: Philologisch mit kommunikativem Einschlag; gelegentlich verdeutlichende Zusätze in Klammern. 5. Namensschreibung: Evangelische Tradition. 6. Kommentierung: Einleitungen mit konservativer Tendenz; reichhaltige Erklärungen in Fußnoten, in den Psalmen auch zu Übersetzungsproblemen. 7. Verweisstellen: Zahlreiche Verweisstellen in Fußnoten. 8. Besonderheiten: In den Psalmen differenzierte Wiedergabe der Gottesbezeichnungen (das Tetragramm in der Regel als Jahwe, Kurzform Jah; auch Elohim = Gott wird meistens nicht verdeutscht). 9. Zielgruppe: Am Bibelstudium Interessierte. 10. Gesamturteil: Der Übersetzer hat die Gabe, den Bibeltext ohne große Umschreibungen treffend und verständlich wiederzugeben. Zusammen mit den Erklärungen ein gediegenes Mittel zum Verständnis des Bibeltextes. zitiert aus "Deutsche Bibelübersetzungen im Vergleich"
    Alu-Schneeschieber mit D-Griff + Flüsterkante - 2000524
    22. Okt 2021
    Der erste Schneeschieber mit dem ich zufrieden bin
    Es handelt sich um einen außergewöhnlich stabilen, das liegt an der Form des Blattes, sowie an der 4-fach Vernietung des Stieles am Blatt und trotzdem, aufgrund der Materialwahl, leichten Schneeschieber, der sich durch einen langen, und damit ergonomischen Stiel auszeichnet.
    1 von 1 finden das hilfreich
    Schlachter 2000 Bibel, Großdruckausgabe, Cover schwarz (Baladek)
    19. Apr 2019
    Sorgfältige Übersetzung und durch den Großdruck wunderbar lesbar
    Die Schlachter-Übersetzung der Heiligen Schrift des Alten und Neuen Testaments: Unter Berücksichtigung der besten Übersetzungen nach dem Urtext übersetzt von Franz Eugen Schlachter. Genfer Bibelgesellschaft, Romanel-sur-Lausanne 1951 und 2003. Ausgaben in verschiedenen Formaten und Einbandvarianten. Erstausgabe NT 1903, Bibel 1905. Erste Revision durch Karl Linder und Ernst Kappeler 1913 (erschien von 1918-1965 als »Miniaturbibel« bei der Württembergischen Bibelanstalt, Stuttgart). Zweite Revision durch Willi und Gertrud Mauerhofer 1951 (erscheint seit 1951 bei der Genfer Bibelgesellschaft); daneben gibt es seit 2003 die sprachlich modernisierte und nach dem sog. Textus Receptus abgeänderte Neubearbeitung »Schlachter 2000«. 1. Umfang: AT ohne Spätschriften, NT. 2. Grundtext: AT Biblia Hebraica; NT in den älteren Ausgaben Nestle, in »Schlachter 2000« Anpassung den sog. Textus Receptus. 3. Sprachstil: Kraftvolle, z.T. altertümliche Sprache, der älteren Zürcher Bibel nahe stehend. 4. Übersetzungstyp: Philologisch, auf genaue Wiedergabe bedacht. 5. Namensschreibung: Evangelische Tradition; Gottesname in älteren Ausgaben »Herr« und z.T. »Jehova«, in Schlachter 2000 einheitlich »HERR«. 6. Kommentierung: Angaben über andere Lesarten und Übersetzungsmöglichkeiten in Anmerkungen bzw. Fußnoten. Wort- und Sacherklärungen im Anhang (Verweis im Bibeltext durch Stern). 7. Verweisstellen: Unter den Überschriften nicht nur Abschnittsparallelen, sondern auch Parallelen zu Einzelversen. 8. Besonderheiten: Der Text ist in den älteren Ausgaben abschnittsweise gesetzt, in Schlachter 2000 hingegen versweise. 9. Zielgruppe: Leser, die eine genaue Übersetzung in der traditionellen Bibelsprache suchen. 10. Durch den Großdruck dieser Schlachter 2000 Bibelausgabe lässt sich der Text wunderbar und ermüdungsfrei lesen. Dabei ist diese Ausgabe relativ preiswert. 11. Gesamturteil: Eine sorfältige, heute z.T. etwas altertümlich wirkende Übersetzung. Die sprachlich modernisierte Textfassung »Schlachter 2000« ist flüssiger lesbar; die Anpassung von F. E. Schlachters Übersetzung an den Textus Receptus erscheint jedoch fragwürdig. .

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000