Ich versuche stets immer alle Leute gleich zu behandeln, Konflikte schnell und unbürokratisch zu lösen. Ich bewerte immer fair und erwarte dies auch von meinem Gegenüber. Betrüger werden von mir, schon alleine meines Berufes wegen, angezeigt.
Absoluter 5-Sterne-Ebayer: Die Ware befindet sich in einem hervorragenden und absolut neuwertigen Zustand und entspricht absolut der Artikelbeschreibung. Der Sendung war sogar noch ein zusätzlicher Artikel kostenlos beigefügt, über den ich mich sehr gefreut habe. Der Versand erfolgte ebenfalls kostenlos. Die Kommunikation mit dem Verkäufer verlief absolut reibungslos und äußerst schnell. Wenn alle Verkäufer so nett und freundlich wären, würde ich bestimmt wesentlich öfter bei eBay etwas kaufen.
l***h (372)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Top Ebayer, gerne wieder
d***d (397)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Unfassbar freundliche und entgegenkommende Kommunikation. Versand erfolgte sehr schnell und auch sonst gibt es nichts zu monieren - Gerne wieder!
a***r (1990)- Bewertung vom Käufer.
Letztes Jahr
Bestätigter Kauf
Alles prima wie beschrieben 👍
h***a (813)- Bewertung vom Käufer.
Vor über einem Jahr
Bestätigter Kauf
Alles bestens. Ware wie beschrieben. Sehr schnelle Lieferung. Sehr gerne wieder.
Ich schließe mich meinen vorschreibern an und weise ausdrücklich auf die gute Handelbarkeit und die leichte Verständlichkeit der Kamera hin. Mit wenig dazugekauften Zubehör für die Kamera, kann man ohne Probleme mit der Semi-Prof Fotografie beginnen.
Es empfiehlt sich folgendes Zubehör:
- Zusatzblitzgerät
- Aufsatz für Blitzgerät zum abschwächen des Blitzstärke
- Kabel-Fernauslöser
- Stativ mindestens 175cm mit Libelle
- Blitzschuh für Fernauslösung Zusatz- oder Studioblitzgerät
- Batteriegriff
- umfangreiches Reinigungsset
weitere Details:
- Diese Einsteiger-Spiegelreflex liefert eine Bildqualität, die mit Kameras der oberen Preisklassen mithalten kann.
- Die Aufnahmen gefallen durch ihren hohen Detailreichtum und naturgetreuer Farbwiedergabe.
- Der automatische Weißabgleich funktioniert sehr zuverlässig.
- Um alles aus dieser Kamera herauszuholen, empfiehlt es sich also bald auf hochwertigere Objektive umzusteigen.
- Um Verschmutzung des Sensors entgegenzuwirken, wurde eine automatische Sensorreinigung integriert, die bei jedem Einschalten der EOS 400D aktiviert wird.
- Man braucht jedoch keine Angst zu haben, dass dies die Einschaltverzögerung erhöht, denn wenn die Kamera schnell einsatzbereit sein muss, kann die Sensorreinigung durch Druck auf den Auslöser sofort abgebrochen werden und die Kamera ist startklar.
- Der Autofokus ist schnell und präzise.
- Alle Messpunkte können auch manuell angewählt werden.
- Die Bedienung der Kamera ist intuitiv und nach einiger Einarbeitungszeit sind die wichtigsten Einstellungen sehr schnell erreichbar.
- Eine weitere erfreuliche Neuerung ist das vergrößerte Display von 1,5 auf 2,5 Zoll.
- Das Bild wirkt über das Display sehr klar und rauschfrei.
- Die Informationen des kleinen Statusdisplays wurden alle auf den Kontrollbildschirm verlagert.
Insgesamt finden ich bei der EOS 400D viele sinnvolle Veränderungen im Vergleich zum Vorgängermodell.
MfG Anundverkaufstreife
29 von 34 finden das hilfreich
04. Mär 2008
Canon BG-E2 völlig ausreichende Funktionen
Canon BG-E2: Sehr praktische sowie funktionelle Erweiterung für die 30D
Mit dem Batterie-Griff wird die 20D oder 30D erst zu einer vollwertigen Kamera. Abgesehen von der doppelten Akku-Kapazität hat man bei hochkant-Aufnahmen den Zeigefinger bequem oben auf dem Auslöser und hat dort auch direkten zugriff auf ein Steuer-Rad für Blende oder Belichtungszeit, sowie eine Mess-Blitztaste und Focus-Punkt-Steuerung.
Ich jedenfalls sehe eine SLR-Kamera ohne diesen Griff nur als "halbe" Kamera an. Der Unterschied (praktisch wie auch optik!) ist erheblich.
MfG Anundverkaufstreife
6 von 6 finden das hilfreich
03. Mär 2008
EOS 400D für leichte Semi-Prof Fotografie
Ich schließe mich meinen vorschreibern an und weise ausdrücklich auf die gute Handelbarkeit und die leichte Verständlichkeit der Kamera hin. Mit wenig dazugekauften Zubehör für die Kamera, kann man ohne Probleme mit der Semi-Prof Fotografie beginnen.
Es empfiehlt sich folgendes Zubehör:
- Zusatzblitzgerät
- Aufsatz für Blitzgerät zum abschwächen des Blitzstärke
- Kabel-Fernauslöser
- Stativ mindestens 175cm mit Libelle
- Blitzschuh für Fernauslösung Zusatz- oder Studioblitzgerät
- Batteriegriff
- umfangreiches Reinigungsset
weitere Details:
- Diese Einsteiger-Spiegelreflex liefert eine Bildqualität, die mit Kameras der oberen Preisklassen mithalten kann.
- Die Aufnahmen gefallen durch ihren hohen Detailreichtum und naturgetreuer Farbwiedergabe.
- Der automatische Weißabgleich funktioniert sehr zuverlässig.
- Um alles aus dieser Kamera herauszuholen, empfiehlt es sich also bald auf hochwertigere Objektive umzusteigen.
- Um Verschmutzung des Sensors entgegenzuwirken, wurde eine automatische Sensorreinigung integriert, die bei jedem Einschalten der EOS 400D aktiviert wird.
- Man braucht jedoch keine Angst zu haben, dass dies die Einschaltverzögerung erhöht, denn wenn die Kamera schnell einsatzbereit sein muss, kann die Sensorreinigung durch Druck auf den Auslöser sofort abgebrochen werden und die Kamera ist startklar.
- Der Autofokus ist schnell und präzise.
- Alle Messpunkte können auch manuell angewählt werden.
- Die Bedienung der Kamera ist intuitiv und nach einiger Einarbeitungszeit sind die wichtigsten Einstellungen sehr schnell erreichbar.
- Eine weitere erfreuliche Neuerung ist das vergrößerte Display von 1,5 auf 2,5 Zoll.
- Das Bild wirkt über das Display sehr klar und rauschfrei.
- Die Informationen des kleinen Statusdisplays wurden alle auf den Kontrollbildschirm verlagert.
Insgesamt finden ich bei der EOS 400D viele sinnvolle Veränderungen im Vergleich zum Vorgängermodell.
MfG Anundverkaufstreife