Schöner Kalender mit Raum für persönliche "Spuren"
Den Kalender habe ich für meine Betreuungsgruppe in der Grundschule, also Kinder von 6-10 Jahren, besorgt. Jeder kann die Seiten in seinem eigenem Tempo auf verschiedenste Weise (Holzstifte, Wachs, Filz, Kreppbilder, Fotos, Bastelleien...) füllen. Gut/Schön: 1. Der Kalender ist nicht so groß, d.h. der Platz für´s Bild ist groß genug um nicht die Geduld und die Lust am Gestalten zu verlieren, ist der Platz zu groß, wissen gerade Kinder nicht, was sie zu Papier bringen sollen. 2. Der untere Bildrand ist jeden Monat schön bunt (Linien, Blumen..) aber unaufdringlich gestaltet, das hat mir und auch den Kindern gefallen; macht den Kalender freundlich. 3. Genug Platz für Namenseinträge. 4. Der Preis ist absolut in Ordnung.
Nicht so gut: Das Papier ist eher glännzend, das stört mich persönlich immer etwas; Stifte (Fineliner..) schmieren beim Schreiben leicht, es its nicht so schön zum drauf malen. Für nur Fotos einkleben aber ok.
Alles in allem eine gute Wahl! Und ein schönes Geschenk!
02. Okt 2012
Spitzen Geschichte - da möchte man nicht drinstecken!
Wie bei allen Kate-Pepper-Büchern ist es einfach geschrieben, man ist sofort in der Geschichte drin, kann sich mit den Hauptdarstellern (hier: Annie Milliken-Goodmann, Ehefrau,Mutter & Zwillingsschwester) identifizieren und kann es nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe es an einem Wochenende durchgelesen und war traurig, dass es so schnell durch war.
Es ist spannend, total skurill und doch erschreckend realistisch.
Einmal gelesen, wird man schnell (und wahrscheinlich zufällig) zum K.Pepper - Fan! Für alle, die nicht auf laaange, komlpizierte oder Buch-Serien stehen.
1 von 1 finden das hilfreich
02. Mär 2012
Tiefe Abgründe hinter einer netten Fassade
Ich habe erst kürzlich und eher zufällig Joy Fielding und somit meine Liebe zu ihren Büchern entdeckt. Ich lese alle, nach und nach und somit auch dieses schon ziemlich ältere. Das Buch fesselt von Anfang an - mich als Mutter zumindest. Man lebt, liebt, leidet und hasst mit Donna mit. Vielleicht empfindet man sogar stärkeren Hass auf den Vater ihrer Kinder als sie selbst in der Geschichte und hat beim Lesen immer diese dunkle Vorahnung, sodass man das Buch kaum zur Seite legen kann. Es erschreckte mich immer wieder, wie hinterhältig und psychisch grausam (ohne auch nur annähernd zur körperlichen Gewalt greifend) Donnas Ehemann es schafft, sie immer mehr zu erniedrigen, sich großen Zweifeln auszusetzen bis sie schier zerbricht. Alles an ihr schreit außerlich stumm um Hilfe; sie färbt sich die Haare in den schilerndsten Farben (ohne ihr dabei zu gefallen) sie magert extrem ab, sie beginnt mit nächtlichen Zwangshandlungen, verliert den Mut zum Autofahren etc.
Erst ein neuer Mann und die Unterstützung ihrer besten Frendin sind schließlich die Treibende Kraft, ihr Leben zu ändern.... bis eine weitere Grausamkeit geschieht...
Fesselnd, schnell gelesen und jeden Cent wert!