Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 13. Sep 2016
    Rezensionen (6)
    Coolermaster 690 III Window Black
    30. Jun 2018
    Unglaublich guter Midi-Tower!
    Ich habe bereits viele Gehäuse besessen oder für Freunde, Bekannte oder Verwandte einen PC zusammengebaut, aber "selten ist mir ein so guter Midi-Tower" untergekommen! Platz bietet sich im Inneren satt, auch der Einbau von Grafikkarten wzB. der Asus Rog Strix 10er Serie, welche recht lang sind, ist selbst mit noch eingebauten 2,5" Käfig möglich. Auch die großen Kühler von Alpenföhn oder Noctua finden dort ihren Platz. Ein Brocken 2 z.B. sieht schon fast verloren darin aus. Für Wasserkühlungen ist ebenfalls mehr als genug Platz und die die beiden Lüfter, welche mit dem Tower mit kommen, 120mm hinten & 200mm Front, sind durchaus brauchbar und überraschend leise für vorinstallierte Lüfter. Das Gehäuse ist durchweg aus Stahl gefertigt (Meshgitter der Front ist aus Plastik) bzw. aus sog. Plexiglas (Seitenwand mit Fenster falls vorhanden). Die Schnellverschlüsse für die Festplatten sind durchweg verstellbar und flexibel genug das diese auch nicht ohne Weiteres brechen könnten. Man könnte in diesem Tower somit als einen kleinen Home-Server rein mit Festplatten betreiben, wofür hier mehr als genug Platz bzw. Einschübe vorhanden wären. Die Kabelführung bietet genügend Freiraum und auch Platz zur Seitenwand, was bei bedeutend teureren Gehäusen oftmals nicht der Fall ist! Hier wurde sogar an das Loch unter dem Motherboard, mittig oberhalb des Netzteils gedacht, welches ebenfalls bei vielen teueren Gehäusen fehlt, was mehr als nervtötend ist. Was bei teuren Gehäusen auch immer wieder vermisst wird ist der Resettknopf! Aber auch dieser ist zum Glück vorhanden! Das Einzige was evtl. Jemanden stören könnte, ist das die Klappe oben drauf welche eigentlich zum Abdecken des Fachs und des ATX/USB/Sound-Panels dient, nicht festmontiert ist. Diese liegt mehr oder weniger lose auf und man kann sie hin und her schieben. Wer allerdings nicht vor hat seinen Rechner als Fußbank zu verwenden oder ihn auch nicht an die Wand Montieren möchte, sollte diesbezüglich jedoch auf keine sonderlichen Probleme stoßen. Fazit: Wer einen Tower im Preissegment zwischen ca. 100 bis 130€ sucht kann hier ohne Bedenken zugreifen!
    ASUS Xonar DG 5.1 PCI Soundkarte Dolby Low Profile
    21. Apr 2017
    10x besster als ein Soundblaster!
    Eine durch aus Preiswerte Soundkarte von ASUS und ich muss ganz ehrlich sagen: PERFEKT = Besser geht es nicht! Vor allem ist der Asus treiber Windows 10 ready! Was man bei aktuellen Modellen von Creative nicht sagen kann! Zuletzt besaß ich vor der Asus Xonar DG einen "Soundblaster Z" und hatte sowohl mit Treiber als auch mit der Software nur Probleme unter Windows 10. Zudem muss ich sagen: SB-Z Kostet rund 70€ // Xonar-DG rund 50% Der Klang der Xonar-DG und ins besondere die Raumklang-Simulation bei Spielen ist erheblich besser als bei der teureren SB-Z Karte^^ Er ist klar und nicht übersteuert. Pers. Fazit: Ganz klare kaufempfehlung! Ich weiss zu 100% das meine nächste Soundkarte ebenfalls eine Asus Xonar sein wird^^
    2 von 2 finden das hilfreich
    4 X Letter Box Sticker "Please No Advertising!" - Weatherproof-Curr. 6,8 x 2,0 cm
    30. Jun 2018
    Nicht UV-Licht beständig!
    Die Aufkleber sind seit Ende Mai 2018 auf dem Briefkasten und bereits jetzt sind sie erheblich ausgeblichen. Die Aufkleber die ich vorher hatte, klebten dort fast 4 Jahre ohne Farbverlust. Ganz klar keine Empfehlung wert!

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000