Info
Alle Bewertungen (319)
- socken-welt (28175)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke sagt die Socken-Welt für Ihren Kauf und die prompte Bezahlung.
- denra-onlinehandel_de (136677)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kauf~~~~Seriöser Käufer, prompte Bezahlung~~~~ Denra-Onlinehandel sagt Danke
- kreativboerse (36430)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kauf-(¯`v´¯)-Perfekt-(¯`v´¯)-HERZLICHEN-(¯`v´¯)-DANK-(¯`v´¯)-gerne wieder!
- hausratprofi (49085)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBauersachs-Wettringen sagt Danke. Alles bestens. Gerne wieder.
- intersport-kloepping (31263)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSuper schnelle Bezahlung, sehr netter Kontakt, Intersport Klöpping sagt Danke !!
- velvel_8634 (1046)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
Rezensionen (3)

03. Apr 2020
Tolles Ergebnis - saubere, voluminöse, griffige Haare, super verträglich, umweltfreundlich!
Im Zuge von "weniger Plastik" bin ich auf Ghassoul gestoßen, auf den Tip einer Hautärztin in dem Buch "Darüber spricht man nicht", da meine Haare mit Haarshampoo-Waschstücken nicht so griffig und volumös wurden. Genau diesen Effekt hat Wascherde; Ich kann mir den Haarfestiger sparen, über die Rundbürste geföhnt habe ich eine haltbare, voluminöse Frisur! Ich brauche für meine kurzen Haare 2 gestrichene Teel. pro Wäsche und ich wasche meine Haare alle 3 Tage, wie mit jedem anderen Shampoo auch! Entgegen dem 1. Eindruck ist Wascherde eine "saubere Sache"! Ich rechne damit, dass ich an dem 5 Kilo-Eimer mind 3 Jahre habe - je nachdem, wieviel "Probiererle" ich an Interessierte weitergebe! Sehr zu empfehlen! Übrigens habe ich mich für gemahlene Erde entschieden, da ich die Wascherde-Platten mir mal aus Marokko habe mitbringen lassen. Auch diese lösen sich im Wasser auf, ich wollte aber dann doch die schnelle Variante haben, zumal der Kilopreis der gleiche ist.

17. Jun 2016
Viel Spaß an dem Netz
1 von 1 finden das hilfreich Wir haben das Netz genommen, weil es drei verschiedene Höhen hat und man nicht zwingend auf einen weichen Untergrund angewiesen ist, um Stangen in den Boden zu bohren. So können wir auch auf der Spielstraßen spielen. Bei zu viel Wind wird auf einer Wiese der Bodenanker verwendet, auf der Straße zwischen den Häusern hatten wir das Problem noch nicht.
Da wir mit unseren Kindern damit vorallem Volleyball und Federball spielen, nutzen wir gerne die mittlere Höhe der drei Varianten.
Das allererste Aufbauen war noch etwas hakelig, mit etwas Übung geht es Erwachsenen und KIndern (9 Jahre) gut von der Hand.
Damit im Inneren der Kiste nicht alles durcheinander fliegt - alle Teile haben zwar ihren Platz, den sie beim Transport der Kiste aber gerne verlassen - legen wir einen halb aufgeblasenen Neopren-Ball hinein, den wir auch zum Spielen nutzen (Der Ball ist nicht Teil des Sets.)
Wir haben das Netz sicher schon 20 x auf und abgebaut, noch ist alles in Ordnung. Direkt nach der Lieferung war eine Verschlussklappe abgebrochen. Dies zu reklamieren, wäre mir zu aufwändig gewesen. Wenn das die einzige Schwachstelle ist, dann ist`s gut. Ein Gürtel um die Box erfüllt seinen Zweck.
Wir würden das Teil wieder kaufen. Bessere Verarbeitung der Verschlussklips wäre schön.

08. Okt 2019
Macht wunderschöne, voluminöse Haare, fast "zero waste" !
Diese Wascherde ist eine Wiederentdeckung für mich - früher brachte mir eine Kollegin Rhassoul aus Marokko mit - und ich nutzte es, weil es bei meinen glatten Haaren so ein schönes Volumen macht. Nun komme ich wieder darauf zurück, weil es in die Richtung "zero waste" geht.
Es schäumt nicht, es duftet nicht, aber es enfettet und pflegt tatsächlich, und ich kann mir anschließend den Schaumfestiger sparen, wenn ich meine Haare über die Rundbürste föne. Für eine Haarwäsche (kurze Haare) nehme ich etwa einen gestrichenen Esslöffel Wascherde, vermische sie mit lauwarmem Wasser, am Besten noch einen Moment stehen lassen, bis sie etwas geliert. Man kann sie aber auch sofort benützen. Damit mache ich 2 Waschgänge und spüle mit einer sauren Essigrinse nach (1 Teel. Essig auf 1 Liter Wasser). Wie mit jedem anderen Shampoo muss ich alle 3 Tage Haarewaschen - sie fetten also nicht schneller nach.
Natürlich eignet es sich auch für den restlichen Körper als Duschbad und Peeling- wie im Hamam. Daran erinnert wurdde ich durch ein Buch, das eine Hautärztin geschrieben hat, wo Rhassoul sehr empfohlen wird. Biologisch 100% abbaubar, gut verträglich, spart den Schaumfestiger und macht wenig Müll - das ist doch mal eine positive Rezension wert.