Info
Alle Bewertungen (270)
- y***c (303)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufTop, Ware wie beschrieben und super schnelle Lieferung. Besser geht es nicht. Gerne wieder
- l***j (129)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufBestellung habe ich schnell bekommen. Leider ein von diese Nano Platine hat keine Kommunikation. Diese Problem war schnell gelöscht und ich bin glücklich mit der Kundendienst.
- amf-design (61349)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- 6***z (33)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufTop Verkäufer! Schneller Versand, Ware zu einem ausgesprochen guten Preis! Gerne wieder!
- marvman2000 (13234)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion.
- e***h (29)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAuf meine Rückfragen hat der Verkäufer sehr schnell und kompetent geantwortet und sogar noch hilfreiche Zusatzinformationen mitgegeben. So sollte es sein. Gern wieder.
Rezensionen (4)

13. Mai 2024
+++ Super +++
+++ Super +++

21. Aug 2024
Macht einen hochwertigen Eindruck. Passt...
Macht einen hochwertigen Eindruck. Passt leider bei meinem Rad nicht. Hatte die falsche Größe bestellt.

31. Jul 2017
Brauchbar, aber...
Der 3D Drucker ist grundsätzlich brauchbar und funktioniert. Der Aufbau ist etwas kompliziert, da muss man schon fingerfertig sein. Ein Magnet kann Hilfreich sein, um die kleinen Muttern festzuhalten. Vor allem aber die Verkabelung ist (auch wegen mehrerer Fehler) in der Bauanleitung ein bisschen schwer zu bewerkstelligen. Aber dank Youtube hat es dann am Ende doch geklappt.
In der Anleitung ist z.B. EXT1 und EXT2 nicht zuzuordnen. Da ist nur von SD-Card und LCD die Rede, die aber auf dem Board des Displays als EXT1 und EXT2 bezeichnet werden. Zudem stimmen diie Nummern 19+20 nicht. Es sind 20+21 auf dem Mainboard. Wo der zweite Motor der Z-Achse angeschlossen wird, steht dort gar nicht. Die Buchse ist in der Anleitung als "Cooling fan of Power source" (Nr. 16) bezeichnet. Total falsch! Auch findet sich für Neulinge kein Hinweis darauf, was die X-, Y- oder Z-Achse ist. Das sollte man aber wissen, wenn man die Motoren richtig anschließen will. Welcher Motor ist der, der die Y-Achse steuert? (Der, womit die Platte bewegt wird. Z ist hoch runter, X ist links/rechts.
Wie der Extruder an der Aufnahme befestigt werden soll, steht dort ebenfalls nicht. Der muss erstmal auseinander gebaut werden, bevor er mit zwei Schrauben befestigt werden kann.
Es gibt in der PDF-Anleitung von der CD viele Bilder, mit denen nicht viel anzufangen ist. Dafür ist vieles vormontiert und kommt in einem soliden Paket. Ich habe sogar ein paar Teile übrig, die doppelt waren. Schrauben sind genug vorhanden. Werkzeug wird mitgeliefert.
Negativ aufgefallen ist mir, dass die Druckergebnisse grundsätzlich ~3,5% zu klein sind. Ich wollte ein Gehäuse für einen Raspberry Pi drucken, welches zu klein war. Das soll man irgendwie einstellen (Firmware) können, was ich aber bisher nicht angegangen bin. Ich vergrößere die Modelle einfach mit einem anderen 3D Programm. Der Drucker ist eben nicht zu 100% baugleich mit dem Prusa i3, sonst würde mein 3D Programm (Ich verwende Repetier Host) die richtigen Schrittmotor-Steuerungsdaten übermitteln.
Für den Preis (mit 5% Rabatt keine 123 Euro) meckere ich aber nicht. Ist mein erster 3D-Drucker. Ich habe großen Spass damit. :)