Info
Alle Bewertungen (1.528)
- neo-plantarum (22576)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufExcellent ebayer, Good communication, fast payment, thanks! ↑↑↑↑↑
- agrarshop_online (84116)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRisposte veloci e pagamenti rapidi. Perfetto! Grazie.
- vivaidecandia2012 (11624)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRisposte veloci e pagamenti rapidi. Perfetto! Grazie.
- hoopherhear (16085)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRisposte veloci e pagamenti rapidi. Perfetto! Grazie.
- honigmeisterei (1445)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- dtpsoft (305242)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
Rezensionen (2)

03. Dez 2023
Ungeeignet, da qualitativ völlig unzufriedenstellend, macht nicht,was er soll
Der Kunststoffkasten samt Verschluss, der den Schlagschraubendreher aufnimmt,ist das wertigste Teil am ganzen Produkt, bei den vorgesehenen Aufnahmen für die Bits endet dieser Eindruck dann aber auch schon, bei kleineren Erschütterungen - wie sie bei jedem Transport an der Tagesordnung sind - fliegen die Bits unsortiert im Kasten herum, da die Halterungen nicht das tun, wofür sie konzipiert wurden....halten !
Die Haptik des Schraubers ist ordentlich, auch die äußere Verarbeitung wirkt wertig. Im Bereich,wo die Hammerschläge angedacht sind,scheint das Material eine gewisse Härtung erfahren zu haben, so dass größere Dellen ausbleiben.
Die TECHNIK läßt komplett zu wünschen übrig. Eine kurze Gebrauchsanweisung sucht man vergebens und erst nach Recherchen im Netz kann man einen hilfreichen Prouktclip auf youtube finden.... Bis dahin sucht man nach dem Umschaltsystem des Schlagschraubers von links nach -Drehung vergeblich und dreht, zusammen mit der "R" und "L"-Markierung auf dem tool im wahrsten Sinne des Wortes durch.
Hat man den Schaltmechanismus denn begriffen, so interessiert es das Gerät nicht wirklich, welche Drehrichtung man eingestellt hat, es schaltet nach unvorhersehbarem Belieben beim Schlagvorgang einfach in die Gegenrichtung um ! Im schlimmsten Fall merkt man dies nicht, was gerade bei schlecht einsehbar sitzenden Schrauben vorkommmt und überdreht die zu lösende Schraube, ggf. bis hin zum Gewinde- oder Kopfbruch oder leiert die Bitaufnahme derart aus, dass danach keiner mehr greift.
Die Bits demonstrierten im Erstgebrauch ihre "Qualität" indem sie zerbröselten und dies nach dem dritten Schlag (in die richtige Drehrichtung)!
Fazit : DIESEN Schlaagschraubendreher braucht kein Handwerker in seiner Werkstatt ! Ich habe keine Erfahrung mit hochpreidigeren Produkten, doch es ist definitiv angeraten,solche zu testen, denn mit nicht funktionierender Technik und qualitativem Schund wird Niemand glücklich.

14. Nov 2018
Statik und Materialstärke völlig unzureichend
Diese Gerätehaus hält in keiner Weise, was dessen Beschreibung verspricht. Gesamtgewicht ca. 75 kg (!!!)
Die Zubehörteile, insbesondere die Aluminiumprofile sind zwar sehr präzise gearbeitet und die Aufbauanleitung ist umfangreich und gut bebildert, ABER dies bringt im Endeffekt nichts, da die Polycarbonatelemente eine völlig unzureichende Stärke haben (ca. 1,5 mm!). Die "Bodenplatten" sind ebenfalls ca. 1,5 mm dünne Kunststoffmatten, die übereinanderlappend verlegt werden. Die Schrauben sind genau abgezählt, verliert man eine muss man aus handelsüblicher Ware einen Ersatz zurechtflexen.
Das aufgebaute Haus hat eine Festigkeit (Seitenschub durch ind oder andere Kräfte), die eit unter dem eines Kinderspielhauses aus Pappe liegen. Die Wandelemente geben schon bei Fingerdruck nach. Das Gerätehaus hat keinerlei Diagonalverstrebungen weder im Dach noch an den Wänden (ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt TÜV-geprüft ist, kann grundsätzlich gar nicht sein).
Da der Boden derart weich ist und das Haus derart leicht, ist es nötig eine sehr feste Unterkonstruktion zu errichten (ich habe eine Betonplatte betoniert, denkbar ist auch eine, gut verankerte, Holzplattform)auf dem man es verschrauben muss.
Ob das Dächlein einer höheren Schneelast standhält, wage ich zu bezweifeln.
Man muss in jedem Fall mindestens 3 Seitenwände mittels zugekaufter Diagonalstreben oder eingezogener Plattenwände aussteifen, um eine hinreichende Statik zu gewährleisten.
Der VK ist deutlich zu hoch !
Einziges positives Merkmal ist die Unverrottbarkeit, doch diese wird durch alle anderen negativen Kriterien ausgehebelt.
Für diesen Preis erhält man durchaus eine adäquat große Hütte aus 19 mm Nutfederdielen, mit der man weitaus besser bedient ist, enn man sie ordentlich lasiert.
Ich rate vom Kauf absolut ab !!!