Info
Alle Bewertungen (283)
- a***d (1982)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufPrima Ware, gut verpackt und schneller Versand. Vielen Dank!
- r***r (1919)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles bestens gelaufen, sehr gern mal wieder...!!
- pgaiserw (1525)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- fabfre0 (459)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSchnelle Zahlung, sehr freundlich, immer wieder gerne
- jimundlukashobbyland (7966)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles bestens, vielen Dank!
- Automatische Bewertung von eBay- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestellung erfolgreich durchgeführt - mit Sendungsverfolgung und fristgerecht
Rezensionen (2)
30. Sep 2014
Produkt nur zufriedenstellend, da wichtige Funktion bei mir nicht geht
0 von 1 finden das hilfreich Der Prozessor ist leider kein ADA3800DAA5CD (Toledo), wie in der Überschrift und 3x im Text behauptet, sondern ein ADA3800DAA5BV (Manchester). Ob es daran liegt, das Cool&Quite auf meinem Board nicht funktioniert, kann ich nicht sagen - mit einem Toledo klappt es wenigstens. Ansonsten funktioniert der Prozessor gut.
Nachteilig war eher der Kontakt mit dem Verkäufer, der mir völlig unverschämt vorgeworfen hat, dass ich nicht lesen könne, weil er ja ADA3800DAA5BV wenigsten einmal im Kleingedruckten der Seite erwähnt hatte. Dass er selber 3x ADA3800DAA5CD auf der Seite geschrieben hat, interessierte ihn nicht.
Ich hätte den Prozessor zurückschicken können, aber für unter 20 Euro wäre mir das zu stressig gewesen - stattdessen haben ich mit CrystalCPUID ein Cool&Quite nachgebaut - klappt auch!
P.S.: Bei einem freundlichen Verkäufer hätte es einen Stern mehr gegeben.

26. Jun 2016
Der erste "echte" Millenium Falcon
Das ist das erste Modell (4504 aus dem Jahre 2004), bei dem man das Dach aus vielen kleinen Dachplatten aufklappen kann. Die Figuren haben "Hautfarbe" - das ist für ein 2004er Modell nicht wirklich üblich. Insgesamt sehr detailverliebt, wie z.B. die einklappbare Rampe (ich kann mich aber nicht wirklich an den Escape-Pod erinnern). Die Stabilität der Dachkonstruktion könnte aber besser sein (beim 7965 aus dem Jahr 2009 ist das schon besser gelöst). Insgesamt aber definitiv lohnend - ein echter Meilenstein in der Millenium Falcon Lego Geschichte, da die Technik bis heute im Prinzip geblieben ist (siehe Modell 75105 aus 2015).