Info
Alle Bewertungen (1.560)
- l***k (2261)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf+++ Schnelle Lieferung - Sehr gute Verpackung - Ware genau wie beschrieben - Ich bedanke mich und gerne wieder +++
- fotojeschner (5393)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufNette Kommunikation, reibungsloser Ablauf! Vielen Dank !
- berendw101 (548)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufKäufer war höchst zufrieden .
- antik.jacky-marie (1782)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- analog_hunter (6063)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDer Kamera Ankauf der Analog Lounge GmbH bedankt sich herzlich!
- merloindio (345)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVERY VERY GOOD EBAYER FIVE STARS+++++++++++++
Rezensionen (5)
10. Sep 2014
Mechanik pur plus Selektivmessung für alle FL und FD Objektive!
Nachdem die alten FL und FD Objektive dank NEX und Co. ihre hohe Qualität auch im Digitalbereich zeigen, finde ich es reizvoll
mit einer robusten rein mechanischen Kamera aus den "Siebzigern"
einen Diafilm (solange es ihn noch gibt) zu belichten. (Selektiv-
messung!)
Ein Tip auch für die Smartphone-Generation um zu begreifen was
Fotographie eigentlich bedeutet.
Kaufempfehlung für alle M42-Objektiv-Besitzer, Adapter gibt es für kleines Geld!
Nach meiner Erfahrung mindestens so gut wie die anderen mechanischen
(Lei, Mi, Ni, Oly, Pent. usw.) hier die Dresdner Prakticas zu erwähnen wäre unfair.

11. Jan 2019
Oldtimer mit Spitzenoptik
Ein voll funktionsfähiger "Oldtimer" aus dem Jahr 1937/38. Spitzenoptik aus Jena mit
erstaunlicher Abbildungsleistung. Einziger Mangel: Der durch Alterung trübe gewordene ALBADA-Sucher (Das ist bei allen Modellen leider so)
2 Formate möglich: 4,5 x 6 und 6 x 9 cm.
Filme gibt es noch reichlich, wobei ich gerne Diafilm (100 ASA) verwende.
06. Jan 2014
Die preiswerte Alternativ zu den wesentlich teureren L-Objektiven.
1 von 1 finden das hilfreich Dieses Objektiv aus der "Analogzeit" (80er Jahre)
ist inzwischen bei den Digital-Anwendern ein Geheimtip
wegen seiner sehr guten Schärfe, fast ein "L"-Objektiv!
Von den Sofortkaufpreisen einmal abgesehen, ist es immer wieder
ab 60 Euro, max. 120 Euro zu haben.
Funktioniert bestens an meiner alten EOS 300D.