Info
Alle Bewertungen (317)
- fhparts (12430)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- autohausgraupnergmbh (78621)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, vorbehaltlos zu empfehlen.
- mediaine_160 (81)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- preiswert-staubsaugen (514441)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSehr schnelle Bezahlung! Toller Kunde! Gerne mal Wieder. Vielen Dank
- mediamarkt-dortmund-hoerde (3529)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSehr guter Kunde. Vielen Dank für die zügige Abwicklung.
- immer-saugut (257328)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
Rezensionen (2)

13. Aug 2022
Leider das Geld nicht wert und die Verarbeitung ist mangelhaft
Angelockt durch Preis und Ausstattung für eine solche Säge-Kombination bin ich auf dieses Produkt "hereingefallen".
Grundsätzlich hat man zwar eine Tischkreissäge, Kapp- und Gehrungssäge in einem Gerät, jedoch ist die Verarbeitung mangelhaft und gefährlich. Der "Tisch" wird gehalten von 3 Schrauben, wovon 2 direkt in den Aluguss gehen und die letzte mittels Winkelchen an der Seite befestigt ist - Stabiles Arbeiten ist damit nicht möglich, da selbst bei kleinen Belastungen durch ein Holzwerkstück der Tisch leicht zu einer der Seiten nachgibt.
Zudem scheint bei mir das Sägeblatt verzogen oder schief angeschraubt, so dass immer eine Welle durch das Holz gesägt wird.
Die Markierungen auf dem Tisch zum "geraden Schnitt" sind besten Falls Deko - die Skalen passen vorn und hinten nicht zusammen (versatz von 1.5 Einheiten) und die Abstände sind nicht in cm, sondern irgendwas anderem (nein, auch nicht zöllig). Grate an den gefrästen Laufschienen sind ebenfalls nicht entfernt und führten hier beim ersten "Drüberwischen" zu einer Blutspur... das ist nicht mehr witzig.
Dass man nicht ohne Umbaumassnahme von Tisch- zu Kapp-Sägebetrieb wechseln kann, finde ich schade - man muss jedes mal eine Kunststoff-Abdeckung mühsam in eine Halterung bringen und wundert sich auch hier gern, dass diese Abdeckung kaum geführt wird, sondern schön gegen das Sägeblatt kommt - natürlich dann auch gleich mit entsprechendem Abrieb/Gestank des Kunststoffs.
Mein Fazit: Bitte kauft euch was richtiges, auch wenn es teurer ist - mit diesem Produkt sind 250 Euro einfach rausgeschmissen und ihr ärgert euch bei jedem Schnitt, so wie ich beim Laminat-Schneiden :(

06. Mai 2017
Für den Preis okay - für Fackelmann eher nicht
Habe nun einige Bad-Möbel von der Firma Fackelmann im Hause und dieser Unterschrank sollte in einem sehr engen Badezimmer aufgestellt werden. Also gesehen, gekauft, geliefert - dank Ebay-Händler auch immerhalb kürzester Zeit; im Fachhandel sind 50cm-Schränke eher Mangeware und müssen bestellt werden mit Lieferzeiten von 1-2 Wochen.
Gut ist: der Schrank entspricht dem Fackelmann Standard-Weiss -Design .. alle Griffe und Oberflächen sind einheitlich.
Es werden alle Schrauben/Nägel und eine Aufbau-Anleitung mitgeliefert.
Was man bekommt ist allerdings kaum das Geld wert; relativ dünne Pressspan-Bretter, Kunststoff-Haltebolzen für die Türen (wo ich bei anderen Schränken dieser Produktlinie ordentliche Metallbolzen bekommen habe) sowie einen kleinen Plastik-Anschlag (wo normalerweise ein kleiner Magnet mit Metallplättchen die Türen festhalten sollte).
Bereits hier war ich enttäuscht, dass eben diese Haltebolzen so "billig" sind und auch der mangelnde Magnethalter hat mich nicht glücklich gemacht.
Dass aber auch das obere Brett in der Aussparung keinen Umleimer besitzt und gleiches für das Querbrett am Boden zutrifft, finde ich schon sehr miess - gerade dort kommen die Bretter mit Feuchtigkeit in Kontakt und Fackelmann sollte das wissen.
Ebenfalls fehlen bei mir jegliche Schrauben-Abdeckungen wie bei den anderen Möbeln üblich - so dass immer diese unschönen Schraubköpfe an den Seiten zu sehen sind.
Auch im Innenteil scheint der Sparstift gewütet zu haben - so wurden 4 Löcher für die Befestigung von Brettauflagen für ein mittleres Ablagebrett gebort, die passenden Auflagen oder das Brett scheint es aber nirgends zu geben - da hätte man doch gleich die Löcher sein lassen können ...
Mein Fazit; Es ist eher ein Nischenprodukt für Fackelmann, so dass sie hier keinen Wert auf Qualität gelegt haben - Für den Preis hätte es auch günstiges, "Baumarkt/Supermarkt"-Produkt getan. Wer unbedingt einen 50er Schrank für ~20 Euro braucht, der sollte eben nicht zu viel von diesem Schrank und Preis erwarten.