Info
Alle Bewertungen (1.487)
- aclassgreatmalls (4990)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- cd_commerce (30620)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- nw-tools (40256)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSchnelle Zahlung, vielen Dank für Ihre Bestellung bei NW Tools!
- xinzhongg16 (4519)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufHope to deal with you again. Thank you
- isolbau (263518)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- az-werkzeug (107271)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
Rezensionen (6)

24. Okt 2016
Die Top-Alternative für mehrtätige Wanderungen
An sich gibt es nicht viel zu sagen zu der Gas-Kartusche. Propan-Butan mit den typischen Anwendungsmöglichkeiten. Für mich sind diese kleinen Kartuschen aber die perfekte Alternative zu den typischen größeren Campinggas-Kartuschen. Denn wenn ich mehrtätige Bergtouren unternehme, kommt es oft auf jedes Gramm an. Die Minigas-Kartuschen sind über das Standard-Schraubgewinde kompatibel zu den meisten Mini-Gaskochern. Die Füllmenge reicht leicht, um mehrere Liter Wasser zu kochen. Auch eine Drei-Tage-Tour mit Kaffee kochen, Schnee schmelzen für Trinkwasser und Suppe aufwärmen ist damit möglich. Und selbst zwei Minigas-Kartuschen sind immer noch leichter als eine Standard-Campinggas.
Auch Probleme mit eingefrorenem Ventil hatte ich noch nie.
Wer sich jetzt auf die Suche machen möchte: Im Fachhandel sind die Minigas100 kaum mehr zu finden, Alternativen anderer Anbieter gibt's nicht.

19. Okt 2020
Konstruktionsfehler und erheblicher Getriebeölverlust
An sich wäre der Dumper gar nicht schlecht, vor allem wenn man den günstigen Preis bedenkt. Allerdings hat er einen erheblichen Konstruktionsfehler, der erst auf den zweiten oder dritten Blick auffällt: Das Getriebe drückt ständig Getriebeöl aus der Belüftungsöffnung oben am Getriebe. Das fällt im Garten oder dort, wo der Dumper normalerweise betrieben wird, nicht auf, weil das Öl zwischen Getriebe und Schutzblech nach unten läuft und dann im Boden versickert. Bei mir sind das aber ca. 100 ml. pro Betriebsstunde, die den Boden in meinem Garten vergiften. Nach 7 Einsätzen von je ca. 1 Stunde musste ich insgesamt einen ganzen Liter Getriebeöl nachschütten. Eine Lösung für das Problem habe ich leider auch noch nicht gefunden. Mittlerweile habe ich auch in anderen Shops entsprechende Rezensionen entdeckt, die das Problem ebenfalls beschreiben.
09. Apr 2015
Wenn man Glück hat, bekommt man ein gutes Produkt - aber nur dann!
1 von 1 finden das hilfreich Ich habe zwei dieser Karten gekauft - für den Betrieb in zwei identischen Outdoor-Navigationsgeräten (Garmin etrex 30). Da das Überspielen von topografischen Karten in der Vergangenheit extrem lange gedauert hat ( 1GB Datenvolumen), habe ich extra die Class 10-Variante gewählt - in der Hoffnung, die Datentransfer-Zeit zu verkürzen.
Und bei einer der Karten hat das auch geklappt: rasend schnell beim Schreiben und beim Lesen.
Bei der anderen Karte (im identischen Gerät bei gleichem Datentransfer): gähnend langsam beim Schreiben. Bei der Lesegeschwindigkeit merke ich keinen Unterschied. Die Zeit beim Schreiben der Daten dauert aber gut doppelt so lang wie bei der anderen Karte.