Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 19. Jan 2004

    Alle Bewertungen (714)

    • reifen-com (178560)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Hervorragender Ebayer - vielen Dank für Ihren Einkauf - Ihr reifen.com-Team
    • definego (4934)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    • reifenstore (37208)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, vorbehaltlos zu empfehlen. Vielen Dank!
    • motorrad-meister-milz (92847)- Bewertung vom Käufer.
      Letzter Monat
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    • oldieoel (8572)- Bewertung vom Käufer.
      Letzter Monat
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    • uk-motors_de (348529)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    Rezensionen (1)
    Motorradreifen Avon AM26 Roadrider 100/90 -18 56V
    14. Jul 2017
    Einer der besten Reifen für Motorrad-Klassiker
    Angesichts der Tatsache, dass der Avon Roadrider AM 26 vor einiger Zeit im Test der Zeitschrift "Motorrad" den letzten Platz belegt hat, ist hier einmal eine ausführliche Bewertung am Platze. Ich fahre den Reifen seit Jahren auf 7 verschiedenen Maschinen (Z 250A, CB 450N, CX 500E, XJ 650, CB 750 Four k7, XJ 900, GTR 1000). In allen Fällen hat sich das Handling um Welten verbessert, man muß nur darauf achten, dass der Vorderradreifen mit mindestens 2,8 bar gefahren wird, insbesondere bei Doppelscheibenbremsen. Absolute Neutralität und nicht vorhandenes Aufstellmoment machen sportliche und exakte Kurvenfahrt zum reinen Vergnügen. Die Haftung reicht bei Trockenheit immer aus, bei Regen kommt auch keine Unsicherheit auf, solange man nicht zu stark in Schräglage beschleunigt (hier ist der BT 45 besser). Dazu kommt die extreme Haltbarkeit. Der Vorderradreifen hält nahezu ewig (hier fuhr sich der BT 45 an den Flanken oft schon nach 6000km ab) und der Hinterradreifen hält ziemlich genau doppelt so lang wie der BT 45 (bei der XJ900 zuletzt 8600 km gegenüber 4400km des BT 45). Die guten Fahreigenschaften bleiben bis zum Schluß erhalten. Für den sportlichen Vielfahrer also eine echte Empfehlung. Man kann nur hoffen, dass Avon den Reifen nach der schlechten Presse nicht etwa vom Markt nimmt.

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000