237 Artikel verkauft
2 Follower
Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 11. Nov 2001

    Alle Bewertungen (570)

    • dergewaltige (1060)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • kte.de9 (641)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    • rulohm (4012)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      alles bestens, schnelle Transaktion, super ebayer, immer wieder gerne!
    • chrideur80 (990)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Alles paletti. Top Ebayer. Chrideur80 sagt Danke. 🥇
    • mediamarkt-meerane (4519)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Danke für die problemlose Transaktion.
    • pearl.gmbh (1088380)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Prompte Transaktion. Das PEARL-Team sagt Danke!
    Rezensionen (19)
    19. Mär 2012
    POCKET SURFER - nicht mehr und nicht weniger - und das sehr gut!
    Einsatzgebiet: mobiles Internet, surfen überall da, wo ein Handynetz vorhanden ist, auch ohne UMTD/EDGE, HSDPA) Der Pocketsurfer 2 ist KEIN PDA, sondern das, was auf seinem Gehäuse steht: ein POCKET-surfbrett. Man zahlt einmalig 44,95 Euro und hat 12 Monate 30 Stunden freies Internet. Die Verbindung wird über eine integrierte SIM Karte von VODAFONE (früher ePlus) bewerkstelligt. Das läuft zuverlässig. Das Gerät lädt Webseiten wie man sie vom heimischen PC kennt ca. 10mal schneller als normal mit GPRS. Dies geschieht durch einen Proxyserver von Datawind, der im Ausland steht (GB oder CAN). Gibt man eine webadresse ein, ruft der Proxy diese auf, und sendet ein komprimiertes BILD der Seite (mit aktiven Links!) an den Pocketsurfer. Daher baut das Gerät tatsächlich alle Seiten binnen 7s auf. Man scrollt nach unten und die Seiten werden dann recht fix nachgeladen. Ich nutze mein Gerät zum online Zeitung lesen, für Infoportale wie Dradio, tagesschau, focus, spiegel nzz usw. und das klappt wunderbar. Auch ebay oder Hotelreservierungen oder Seiten von web-Foren funktioniert, bei den Texteingaben muss man beim Absenden an den Proxy mal 4-5s warten, aber ich habe damit kein Problem. Positiv: man kommt nicht automatisch wie bei vielen Smartphones auf die mobilseiten mit eingeschränkten Inhalten, sondern direkt auf die normalen webseiten. Mag das surfen auch manchmal etwas langsamer gehen (vor allem bei manchen Seiten die leider auf der Startseite große Bilder haben (eine Unsitte, finde ich, wenn man mobil surft!), ist das aber angesichts des Preises von 12,5 EuroCent/Stunde(!)mehr als akzeptabel. Das Gerät ist superflach, knapp über 1cm dick im zusammengeklappten Zustand, und die Tastatur ist besser als sie aussieht (erinnert an das alte Motorola Razor Handy). Der Akku hält ca. 4 Stunden durch, wenn man mit das Display nicht zu üppig beleuchtet, was meist auch nicht nötig ist. Zum Romane schreiben ist das Gerät nicht gedacht, auch nicht als PDA oder PC/Netbook Ersatz, aber als kostengünstige Alternative zum surfen und Nachschlagen von Infos meiner Ansicht nach eine gute Lösung, wenn man zwar langsamer als UMTS, aber deutlich schneller als GPRS unterwegs ist, und mal schnell im Hotel seine emails checken will. Mehr "Gadget Feeling" hat man natürlich beim Tablet PC, aber auch mehr Kosten. Ich benötige ein robustes Arbeitstier, und mein Pocket Surfer 2 macht seinen Dienst seit 4 Jahren gut! Auch der Service ist schnell und kompetent: SIM Karte wurde mal getauscht (ePlus zu Vodaphone) binnen weniger Tage. Datawind ist leider in Deutschland nicht mehr mit seinen Geräten neu vertreten, ich hoffe das ändert sich wieder. Man kann ja mal spasseshalber auf deren webseite nachschauen, mit com am Ende. Fazit: ich bin zufrieden, für das beschriebene Einsatzgebiet ist der Surfer immer noch völlig ausreichend und konkurrenzlos ppreiswert. Beim ebay Kauf prüfen, ob Vertrag noch läuft. Ansonste sind knapp 45 Euro für 1 Jahr fällig. Der Preis und die 30 Stunden/Monat frei gilt nur in Deutschland.
    18. Mär 2010
    MINOX DCC M3 5.0 plus/SD-Fach/1,5" Monitor - GUT!
    EINE PRIMA SCHNAPPSCHUSS-KAMERA Die DCC stellt eine Detail getreue Reproduktion einer LEICA M3 aus den 1950ern im Maßstab 1:3 dar. Viele Details des Vorbildes sind sehr schön nachgebildet, wie Filmtransporthebel und Selbstauslöser, die man zwar betätigen kann aber die keine Funktion haben. Die Gesamt-Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Die DCC besitzt einem 3,1 Megapixel-Sensor, interne 32 MB und einem SD Kartenplatz, bis 4 GB. Der wechselbare Li-Ionen Akku wird in der Kamera geladen. Ein 1,5 Zoll TFT-Monitor hilft beim Finden des Bildausschnittes und ist zur Vermeidung von Kratzern etwa einen Millimeter vertieft. Es können auch maximal eine Minute dauernde AVI-Videosequenzen (320x240) stumm aufgenommen werden. Links an der Seite ist, perfekt verborgen, die Klappe für die Speicherkarte und den Akku, rechts unter einer Gummilasche die USB. Beim SD-Kartenwechsel sind schmale Finger gefragt. Die Karte kann aber in der Kamera verbleiben, wenn man via USB die Bilder an den Computer übermittelt. Abgeschaltet angeschlossen, wird die Kamera geladen, ansonsten als Laufwerk erkannt. Laden kann man auch über ein passendes USB-Stecker-Ladegerätes (Elektromarkt). Die Bedienung erfolgt über nur vier Knöpfe, und ist schnell erlernt. Die Auslöseverzögerung ist spürbar (ca.1/4 Sekunde), aber gut zu beherrschen. Das Menü bietet viele Einstell-Möglichkeiten. Die Bildqualität gliedert sich in drei Stufen: Stellung „hoch" interpoliert auf 5 Megapixel, „normal“ löst in realen 3,1 MP auf, bei „niedrig“ leidet das Bild spürbar. Das Objektiv ist ein Minoctar mit 42 mm Brennweite (Kleinbild). Am Einstellring wählt man manuell zwischen unendlich, 1m und 50cm; letzteres ist auch die Nahgrenze. Ein optisches Zoom existiert nicht, das Digitalzoom nicht sinnvoll einsetzbar. Die Bedienung der Kamera ist einfach: einschalten, Motiv (am besten mit dem Monitor) anvisieren und fotografieren. Beim Anvisieren muss man beachten, dass die Kameraelektronik vor Auslösung etwa 2 s benötigt, um sich auf die Helligkeit einzustellen. Dies kann man auch gut im Monitor beobachten. Die Qualität der Bilder, die man mit diesem Objektiv erstellen kann, bezeichne ich angesichts der geringen technischen Ausstattung als gut. Belichtungsprogramme oder einstellbare ISO sind nicht möglich. Es handelt sich um eine klassische "Point and Shoot" Kamera. Die einzige Möglichkeit für eine Einflussnahme ergibt sich über Weißabgleich (WB) und Belichtungskorrektur (EV). Wenn die WB auf Automatik bleibt, macht man nichts falsch. Die EV sollte man auf -0,3, ggf. auf -0,6 einstellen. Die Kamera hat keinen Blitz und ist für Tageslichtaufnahmen bei Sonne oder auch unter bedecktem/diesigem Himmel und in hellen Innenräumen geeignet. Dämmerungsaufnahmen sind möglich, wenn man unter Weißabgleich die Option "Nachtaufnahme" wählt. Das Rauschen nimmt dann zu. Bei extremen Kontrasten im Bild optimiert die Kamera auf einen der beiden Bildteile. WICHTIG: Auf der Internetseite von MINOX kann man eine neue Firmware für diese Kamera herunter laden. Die Bildqualität wird hierdurch spürbar verbessert! Die Farben sind mit der neuen Firmware sehr natürlich, ebenso Kontrast und Schärfe sehr gut. Abzüge auf Fotopapier sind bis zu einer 18er Größe möglich, ohne dass Rauschen ins Auge fällt. Die Einsatzgebiete der DCC: Fotonotizen und Schnappschüsse von Orten und Plätzen, also eher ruhige Motive. Die Kamera macht einfach Spass! Eigene Bildbeispiele: thomsfotografie.de/minox/MINOX_DCC_M3_PLUS/index.html
    1 von 1 finden das hilfreich
    EasyMaxx LED Lantern | Flame Effect | Fireplace Design | Battery farms | 27,5cm
    07. Feb 2018
    Eine tolle Laterne mit MIni-Kaminfeuer
    Die Laterne hat meine Erwartungen übertroffen. Ein sehr schön gestaltetes Mini-Kaminfeuer erscheint wenn man zwei Babyzellen eingelegt hat und die Lampe startet. Es ist sehr entspannend, dem Lichtspiel, das wie flackerndes Feuer ausschaut, zuzusehen. Für den Preis ist diese Laterne wirklich sensationell und dann noch Versandkostenfrei! Schön wäre es, wenn der Schalter hinten an der Laterne wäre, und nicht unten, wäre einfacher ein- und abzuschalten. Und eine Zeitschaltuhr 2 Stunden4 Stunden wäre gut. Aber ich will für den tollen Preis nicht meckern. Das Produkt ist auf jeen Falle den Preis wert und macht Spass. Verarbeitungsqualität ist gut, dass die Lampe aus Kunststoff und nicht aus Metall ist sieht man nicht und es stört auch nicht, denn das Material ist schön koloriert und hat ein gutes Anfassgefühl. 100% Kaufempfehlung auch für jene, die beabsichtigen, sie evtl. mal einen "großen" Elektrokamin in die Wohnung zu stellen. Ein interessantes Deko-Element, das ich in dieser Form noch nie gesehen habe!
    3 von 3 finden das hilfreich

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000