Info
Alle Bewertungen (345)
- ersterhamburger (5051)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufVielen Dank für die Bestellung. Prima. Allzeit gute Fahrt und schöne Grüße
- it-schweitzer (25249)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- eruy_26 (515)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufZufrieden
- fornal (1214)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- screws4bikes (34286)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufPrompte Bezahlung. Perfekt!*** Screws4Bikes sagt DANKE***
- speer-folien- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
Rezensionen (3)

17. Okt 2025
Top. Ein Ctek für die BMW. Endlich ein v...
Top. Ein Ctek für die BMW. Endlich ein vernünftiges Ladegerät.

09. Jun 2017
Benutze das Produkt schon im 2. Jahr.
Hatte davor viele Jahre eins von der Konkurrenz. Leider hat diese bei gleichbleibendem Preis die Firewall von Windows benutz und die Eigene entfernt. So bin ich zu Kaspersky gekommen und bin bisher sehr zufrieden.
Auch die Scanengine arbeitet schnell und belastet das System so gut wie gar nicht.
Kann es nur weiterempfehlen.
07. Mär 2014
Gerät für die Preisklasse OK
Ich habe diesen Player gekauft (gebraucht, da es diesen nicht mehr neu gab), wegen der CIFS Funktionalität.
D.h. ich nutze nicht den DLNA. Ich benötige dies, da ich ein Qnap mit (noch) 8TB als Quelle nutze. Hier habe ich Freigaben für Filme eingestellt (FSK0, FSK12, FSK16,FSK18,VIDEOMISC, etc.)
Das vorher gekaufte Top Model von LG ging wieder zurück, da der das nicht mehr kann. Dieser hier ist wolh eoner der "Letzten" LGPlayer, der dies kann und auch noch 3D abspielt. Meinen DB390 hat solange meine Tochter geerbt, der kann das auch nur noch kein 3D.
Zurück zum BD670: Leider bricht dieser ab und zu ab (ca. 1-2x pro Monat). Manchmal muss ich ihn auch ausschalten, da er nach mehrmaligem einlesen des Netzwerks die Ordner nicht findet - erst nach einem MASTER reboot.
Es ist auch schon passiert, dass er mitten im Film einfach stehengeblieben ist, auch hier half nur noch der Stecker :-(
Schade ist auch, dass er keine m2ts Container mehr lesen kann. Ich muss nun alles ins mkv überführen (muxen). Mein alter Player konnte noch m2ts abspielen.
Ich finde hier hat sich die Industrie zurückentwickelt.
Das Gerät ist sehr klein (im Vergleich zum BD390) und ist auch nicht mehr so gut verarbeitet. Der Lüfter ist etwas laut.
Im großen und ganzen ist das eine Kompromiss Lösung, mit der ich lebe.
Die Geräte sind zwar sehr günstig geworden (Topmodel ca. 155€ - damals noch 480€ für den BD390) bieten aber weniger und werden immer kleiner, was Probleme mit dem Stapeln mit anderen Geräten der HiFi Anlage zu Problemen führt.
Ich würde lieber mehr bezahlen und dafür ein sehr gutes Gerät mit entsprechenden Feature haben.
