70 Artikel verkauft
2 Follower
Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: SchweizAngemeldet seit: 23. Aug 2003

    Alle Bewertungen (2.947)

    • luxuryland (1496)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • mehafe (23442)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • virtukey (35756)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Virtukey-buyer was an e-commerce ace, the purchase was perfect, no time to waste
    • mg.shopping.laden (241)- Bewertung vom Käufer.
      Letzter Monat
      Bestätigter Kauf
      Schnelle Rückmeldung und schnelle Zahlung. Perfekt! DANKE!!
    • hao16 (39217)- Bewertung vom Käufer.
      Letzter Monat
      Bestätigter Kauf
      Danke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
    • heti_schroeder (647)- Bewertung vom Käufer.
      Letzter Monat
      Bestätigter Kauf
      Alles bestens, schnelle Bezahlung, danke. Gerne wieder.
    Rezensionen (7)
    Märklin H0 83461 "Käselok" BR 460 SBB Metallmodell-------------------M78
    24. Dez 2016
    Märklin Käselok
    1993 gab Märklin (resp. die MHI) die Silver Edition der Re 460 (Nummer 3461) heraus. Es wurden jedoch deutlich zu viele Modelle produziert, welche vom Markt nicht aufgenommen wurden. Daniel Staiber (heute ColorOne GmbH) als Tampon-Druck Spezialist druckte deshalb diese Lok um und es wurde die Käselok 1 daraus. Sie erhielt die Märklin Nummer 83461. Die erste Serie von 500 Stück wurde noch in der Orginalverpackung der 3461 mit einer überklebten 83461 Nummer ausgeliefert. Der grosse Erfolg führte dazu, dass eine 2. Serie mit 2000 Stück als reguläres Märklin-Modell mit einer fast ordnungsgemässen Märklin Schachtel und der Nummer 83461 produziert wurde. Die Anmerkung "fast ordnungsgemäss" muss deshalb angebracht werden, weil die Abbildung der Verpackung ein Modell der Serie 1 und nicht der Serie 2 darstellt. Der Unterschied zwischen Serie 1 und 2 liegt darin, dass Serie 1 auf der rechten Führerstandsseite ovale Löcher, mit einem etwas grösseren Abstand zum Führerstandsfenster aufwies als Serie 2 mit einem runden Loch und nur etwa 2 mm Abstand. Märklin gab auch noch den Käse-Güterwagen heraus. Staiber bedruckte im Käse-Design noch weitere Loks, z.B. die Re 4/4 II von HAG, eine weitere Re 460 von Roco sowie die Re 446, die allerdings nie mehr an den grossen Erfolg der Märklin Loks anknüpfen konnten. Das Käse-Design ist auch ein willkommenes Motiv für Lokmaler. Als Gag kreierte der Holländer Bart ein Käse-Krokodil welches grossen Anklang fand. Andere Lokmaler wie Michi Bloch generierten eine ganze Reihe verschiedener Lok-Typen - mit dem speziellen "Hit" dem Käse-Pfeil (umgemalter Roter Pfeil der SBB) - sowie diverse Personenwagen. Mehr Bilder und Infos sind im Netz zu finden (Tipp: im Browser nach Hausin Käse suchen ...).
    1 von 1 finden das hilfreich
    FABER-CASTELL Knetgummi-Radierer ART ERASER, sortiert
    26. Dez 2019
    Gutes Produkt
    Wird für Zentangle verwendet. Perfekt.
    3x Fotostudio Studioleuchte Set Softbox Studiolampe Stativ Galgenstativ Photo YA
    23. Nov 2018
    Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
    Ausgesprochen preiswerte Lösung für Hobby-Fotostudio.

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000