42 Artikel verkauft
1 Follower
Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 05. Feb 2003

    Alle Bewertungen (871)

    • e***i (23)- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      Verkäufer hat schnell reagiert und die Sendung professionell verpackt. Artikel ist im tadellosen Zustand und bereitet uns in der Küche viel Freude. Vielen lieben Danke und gerne wieder.
    • bauhandel24 (12075)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • tdbg-lighting (4771)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • hezhuoee (10492)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      ★★★★★
    • jfbikeparts (12951)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Thank you for an easy and pleasant transaction excellent buyer *****
    • hells_dells (65502)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    Rezensionen (11)
    09. Mär 2011
    Design muss sein
    Heute, im Frühjahr 2011 über diesen Monitor einen Bericht zu schreiben ist eigentlich müßig, wird er doch seit geraumer Zeit nicht mehr hergestellt und als Neuware auch gar nicht mehr vertrieben, zumal die Liaison zwischen Siemens und Fujitsu, unter deren Label die Monitore mit dem "S" hinter Scaleoview auf den Markt kamen, ohnehin beendet ist. Geblieben ist bei den derzeit aktuellen Modellen leider nur der Name Scaleoview, ansonsten unterscheiden sie sich im Design, in der Funktionalität, der Hochwertigkeit des Materials und der Verarbeitung um Lichtjahre von der S-Serie. Es ist sehr jammerschade, dass das Monitorformat 4:3 heute weitgehend vom Markt verschwundenen ist; aber so ist es nun einmal in einer Zeit, in der Unterhaltung alles ist und das 16:9-Format für die Betrachtung von Filmen mehr oder weniger verpflichtend geworden ist. Jeder der viel schreibt und dieses "alte" 4:3-Format seit ewigen Zeiten schätzt, kann sich heutzutage einen (Ersatz-)Monitor unter diesen Umständen faktisch nur noch aus zweiter Hand besorgen. Und genau da macht der Scaleoview S (egal ob 17" oder 19") nach wie vor eine sehr gute Figur, vorausgesetzt der Vorbesitzer ist pfleglich mit dem Gerät umgegangen. Auf meinem Schreibtisch stand ursprünglich ein Scaleoview S17, der musste dem Nachfolger S17-2 nur deshalb weichen, weil dieser durch seinen schlanken Rahmen um den eigentlichen Bildschirm herum erstens noch elganter wirkte und zweitens einen höhenverstellbaren Fuß besaß. Gleiches gilt auch für den später noch dazu gekommenen Scaleoview S19-2. Letztgenannter ist aber nicht nur größer, sondern verfügt im Gegensatz zum 17"er über die doppelte Anzahl von Lautsprechern, in der kleinen Box sind nämlich 4 statt 2, ansonsten sind beide Monitore durchaus vergleichbar, sieht man von einer geringfügig unterschiedlichen Leistung der externen Netzgeräte ab. Die Lautsprecherbox (egal ob beim 17"er und 19"er) ist mittels eines pfiffigen Klicksystems am unteren Rand des Monitors aufgehängt und kann spielend leicht ohne Werkzeug ab-und wieder anmontiert werden. Im Büroalltag ist das ein nicht zu unterschätzendes Plus. Einen VGA-Anschluss sucht man bei allen Scaleoview-Monitoren der S-Serien vergebens, mit einem Winkelstecker wird der digitale Anschluss hergestellt. Ein weiteres Kabel für den PC-seitigen VGA-Anschluss gehört aber zur Ausstattung. Das Audiokabel gehört zum Lieferumfang; am Monitor kommen Cinchstecker zum Einsatz und am PC ein Stereoklinkenstecker. Über die Klang- und Bildqualität möchte ich nicht urteilen, sie entspricht voll und ganz meinen persönlichen Vorstellungen, was aber nicht viel heißen soll. Die Elektronik hat bis heute ohne Fehl und Tadel ihre Dienste verrichtet, das gilt auch für die externen Netzteile. Nicht unwesentlich ist die ausgezeichnete Standsicherheit der Scaleoview S-Monitore, erstens sind sie durch das Ganzmetallgehäuse aus Aluminium ohnehin schon deutlich schwerer als die Massenware aus Plastik und zweitens sind der große quadratische Aluminiumfuß, den man zum Transport wunderbar leicht einklappen kann und die aufwändig konstruierte Verschiebemechanik der Säule sehr stabil und völlig wackelfrei. Wer Design schätzt und vielleicht am Schreibtisch Besucher empfängt, deren kritischer Blick auf die PC-Technik fällt, ist mit einem Scaleoviw-Monitor der S-Serie bestimmt auf der sicheren Seite, erst recht, wenn sich neben dem Monitor ein Esprimo-PC der Q-Serie befindet, der auch aus der Produktion von Fujitsu-Siemens stammt.
    2 von 2 finden das hilfreich
    09. Jun 2007
    Konica-Minolta Dimage X60
    Die Kamera ist ein praktischer Begleiter bei Rucksackwanderungen. Klein, leicht, Metallgehäuse, Schieber über dem Objektiv, helles 2,5"-Display und geringer Stromverbrauch, das sind wichtige Merkmale. Auch das Ladegerät ist wie geschaffen für den Rucksack, klein und leicht. Einen Reserveakku habe ich bis jetzt noch nicht vermisst, dabei ist die Kamera über den Tag hinweg oft im Einsatz - auch mit Blitz. Selbst mit regennassen Fingern lassen sich die wenigen Knöpfe gut bedienen. Die mitgelieferte Tragekordel aus Metallgeflecht ist allerdings eher etwas für Konsum-Soubretten.
    2 von 2 finden das hilfreich
    HDMI Distributor Toggle Switch 3x in to 1x out Full HD 3d Incl. Remote Control
    23. Mär 2018
    Fernbedienung arbeitet leider nicht mit Funk
    Mittels USB-Kabel (Steckertyp B) kann der Umschalter mit Strom versorgt werden, zwingend notwendig ist das aber nach meinen bisherigen Erfahrungen nicht. In meinem Fall werden drei PC's mit einem Monitor verbunden. Arbeitet man immer nur mit einem einzelnen PC, dann schaltet der Switch völlig selbständig. Hat man dagegen zwei oder alle PC's in Betrieb muss die Zuordnung des Monitors manuell geschaltet werden. Das geschieht entweder durch den im Gerät eingebauten kleinen Druckknopf, der die Zuordnung in Reihe durchschaltet oder direkt durch die winzige Fernbedienung, die aber leider "Sichtkontakt" zum Switch benötigt, weil - so vermute ich - die Übertragung des Signals per Infrarotstrahlung erfolgt. Daraus folgt, dass man den Switch leider nicht hinter dem Monitor verstecken kann.

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000