Info
Alle Bewertungen (474)
- tecronix (69607)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- homelux24 (6945)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- bommelamschuh (4549)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Kauf 👍. Vielleicht auch bis zum nächsten mal 😉. Eine gute Zeit für Sie.
- von-de-ich (1592)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSchnelle Bezahlung, gerne wieder
- 4564efdf (1595)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- multimarkt-beilstein (8037)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
Rezensionen (4)

11. Aug 2018
Beschichtete Alufolie...selbst ein Karton ist dicker
1 von 1 finden das hilfreich Ich möchte nur die Rezession von " Wolfsliner" ergänzen ....Wenn man noch etwas mehr an Aluminium gespart hätte, könnte man Aluminiumgrillschalen nehmen. Hält die Beschichtung das Alublech ? Aber wie alles aus China, es ist filigran ;-) wie auch das gute chinesische Porzellan. Wir Deutschen sind zu grobschlächtig, geht auch kleiner und dünner. Ich hatte Mühe die winzigen Muttern auf die Schrauben zu bringen. Und dann der Clou ! Die Plastik - Muttern . Wozu ein Vorhängeschloss ? Wenn Unbefugter rein will, kann er auch die Schrauben lösen oder mit Gartenschere die "Alufolie" zerschneiden. Also Fahrräder sollte man dann lieber doch im Keller aufbewahren. Wegen Aufbewahrung von Gießkanne und Harke brauch man kein Schloss. Trotzdem Klasse, dass das Stabilste die Griffe an den Türen sind. Leute, ein Pappkarton ist stabiler als dieses Ding, aber leider wird er nass und zerbröselt. Also gute Lösung das Ding kann nicht zerbröseln. Die tolle Plastikfolie, die vor Kratzern schützen sollte. hat leider auch Kratzer nicht aufgehalten und Beulen schon gar nicht. Wozu dann die eine Stunde Zusatzarbeit mit Folie pellen ? Ich kaufe mir lieber Bretter und Balken aus heimischer Kiefer um etwas stabiler zu bauen. Ein Versuch war es wert, aber nie wieder Made in Cina. Gleiches Problem hatten wir mit Gewächshaus. . Wer kann ahnen, was das für Müll ist. ? Ich weiß jetzt Bescheid und kann nur warnen. Wer mit Müll zufrieden ist, kann es ja kaufen.
19. Feb 2014
Ein gutes Smartphone,ich sehe keinen Grund ein teureres zu kaufen.
2 von 2 finden das hilfreich Mein 2. Smartphone sollte besser aber preislich im gleichen Segment liegen, wie mein erstes Smartphone. Mit diesem kam ich nicht zurecht, erinnerte mich an mein LG Handy, das leicht bedienbar und mit guter Auflösung war. Also stand fest, dass wieder ein Gerät der Firma LG gekauft wird. Auf dem großen Display kann ich im Gegensatz zu anderem Gerät alles sehr gut lesen und bedienen. Alles ist logisch aufgebaut, so dass man keine Beschreibung benötigt, auch das war bei vorhergehenden Gerät anders. Das schreiben fällt mir leichter, da durch die größere Bildschirmdiagonale entsprechend auch die Buchstaben größer sind. Man kann diese Gerät auch mit entsprechender App als Naviagtionsgerät nutzen, da das Display fast gleiche Größe hat, ist die Karte gut erkennbar. Auch das ansehen von Filmen ist in gestochen scharfen Bildern möglich. Die Kamera ist nur ein Notbehelf, die Qualität lässt zu wünschen übrig, aber für den Preis des Handys ist das in Ordnung. Das Telefon liegt auf Grund seiner Größe nicht sehr gut in kleinen Frauenhänden, aber da es sehr flach gehalten ist, ist das eine Frage der Gewohnheit. Das Gewicht ist laut Herstellerangaben höher als mein anderes Smartphon, aber ich habe davon noch nichts gemerkt. Ich kann es jedem empfehlen, der sich sein erstes Smartphone kauft und noch ein wenig Probleme mit dem Touchscreen hat. Auch hier ein Pluspunkt mehr als bei meinem ersten Gerät. Das Telefon hat einen angenehmen Klang beim telefonieren. Beide Geräte sind im gleichen Jahr neu erschienen, zu etwa gleichem Preis, aber die Funktionalität und Qualität spricht eindeutig für LG.

30. Mai 2022
Ich vermute Produktpiraterie, bzw. Angabe von falscher Marke .
Auf der Suche nach diesem Modell von Kärcher wurde ich nicht fündig, denn das gibt es gar nicht bei Kärcher. Zudem sind Kärcher Geräte gelb.