211 Artikel verkauft
2 Follower
Kontakt

Stöbern in Kategorien

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 23. Jul 2001

Alle Bewertungen (4.006)

  • ozcongy49 (43085)- Bewertung vom Käufer.
    Vor über einem Jahr
    Bestätigter Kauf
    Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
  • easyparts4u_de (6741)- Bewertung vom Käufer.
    Vor über einem Jahr
    Bestätigter Kauf
    Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
  • babbl51 (1533)- Bewertung vom Käufer.
    Letzter Monat
    Bestätigter Kauf
    Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
  • moishen (5484)- Bewertung vom Käufer.
    Letzter Monat
    Bestätigter Kauf
    Bin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
  • olotosde (44432)- Bewertung vom Käufer.
    Letzter Monat
    Bestätigter Kauf
    Danke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
  • rohling-express (738145)- Bewertung vom Käufer.
    Letzter Monat
    Bestätigter Kauf
    sehr zu empfehlen, gerne wieder ! Vielen Dank für Ihr Vertrauen !!
Rezensionen (2)
Inbay Ablage Armaturenbrett Induktion Ladestation 10W für Fiat Ducato Typ 250
02. Aug 2025
Tolle Passform, schnell umgerüstet, supe...
Tolle Passform, schnell umgerüstet, super Funktion. Hätte ich mehrere Transporter, ich würde sie damit ausrüsten.
01. Apr 2008
3400+ und doch keiner
Eigentlich müsste man davon ausgehen, wo 3400+ drauf steht ist auch einer drin, dem ist leider nciht immer so. Dieser Prozessor ist ein OEM-Typ. Eigens von AMD für HP gefertigt. Es wäre natürlich zu schön, wenn ein solcher Prozi out of the box liefe, tut er natürlich nicht. Warum? Eigentlich ganz einfach, der "normale" 3400+ hat einen Multi von 12, das heißt, 200 Mhz FSB x 12 = 2400 Mhz. Der OEM-Typ wird aber eben nur mit dem Multi 11 angesteuert, deshalb auch nur 2200 Mhz. Laufen tut der Prozi, keine Frage, nur eben auf entsprechenden Boards, auf denen man entweder den Multiplikator manuell einstellen kann oder einem Board, welches diesen Prozessortypen unterstützt. Was wäre da am sinnvollsten? Richtig ein für HP in OEM gefertigtes Mainboard. Da gibt es dann aber die Probleme, dass es meißtens kein Infomaterial über Jumper- und Stiftleisten-Belegung gibt. Kurzum, der 3400+ ist eigentlich nur ein 3200+, werkelt aber gut und sauber, sofern man ihn im Bios eingestellt bekommt. Es ist beim Prozessorkauf also darauf zu achten, dass man den Prozitypen anhand der Codierung (in diesem Falle ada3400aep5ar) ermittelt, bevor man zuschlägt. Standardtypen laufen normalerweise auf jedem dafür vorgesehenem Mainboard. In meinem Falle stimmte Preis-Leistung, daher bin ich zufrieden. mfG Hardlife
0 von 1 finden das hilfreich

Info

Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000