Info
Rezensionen (2)

20. Mär 2017
Guter Werkstatt Tester
8 von 8 finden das hilfreich Wir haben den Tester als Zweitgerät in unserer Werkstatt im Einsatz und er macht sich recht gut.
Fehlerspeicher lesen/löschen aller Steuergeräte geht bis jetzt wunderbar. Auch Echtzeitdaten.
Im 1. Jahr sind die Updates enthalten, danach zahlt man ca 120,- Euro pro Jahr. Finde ich fair, da wirklich immer wieder automatisch Updates angeboten werden. Natürlich nur beim Original Launch Gerät!
Die Updates werden automatisch per WLAN geladen. Man muss sich nur einmal telefonisch bei Launch Europa registrieren, bekommt dann ein eigenes Konto und kann sich im Gerät anmelden und Updates ziehen.
Bisher wurden alle Fehler im Klartext angezeigt und man konnte gut damit arbeiten.
Ein 2017er Ford Transit ging leider noch nicht. Aber den konnte der Bosch KTS auch nicht.
Natürlich nicht vergleichbar mit den großen Gutmann oder Bosch ect Testern, denn die gehen etwas tiefer ins System, haben Tel-Support, Online-Services, geführte Fehlersuche und Schalpläne ect, aber für den Preis von ca 480 Euro, gibts denk ich nichts besseres.
Der Launch kann dafür aber mehr Exoten, als die deutschen großen Tester und auch alle Porsche (Bosch z.B. nicht).
Service Reset, Batterie Reset usw funktioniert auch recht gut. Auch wenn die Übersetzung ab und zu nicht gleich verständlich ist. Service Reset bei den ganz neuen Audi/VW Modellen haben wir noch nicht getestet. Wenn er das kann, dann Hut ab! Denn da ist man teils mit VCDS schon aufgeschmissen und braucht ewig...ich meinte damit die ganz neue Serie ab ca 2016.
Bis jetzt kann man ihn (als Zweitgerät) empfehlen.

19. Jul 2016
Derzeit eines der besten Motorradöle am Markt !!
Ich habe mittlerweile alle Motorräder auf dieses Öl umgestellt und die Bekannten/Kunden/Freunde sind begeistert. Die letzten ca 15 Jahre habe ich immer wieder verschiedene Öle benutzt und bin erst bei Motul 300V und jetzt beim Mobil 1 15W-50 hängen geblieben. Das Mobil ist günstiger und bieten ebenfalls Top Schmiereigenschaften.
Das Öl wird privat und bei Freunden derzeit eingesetzt in :
- Honda Shadow 750cc
- Suzuki GS500E
- Kawasakit ZX7RR
- Honda Firbelade SC50
- 2 x Suzuki Bandit 1200/1250
- Triumph Speed Triple
- Kawasaki Z1000
Alle Motorräder lassen sich absolut herrlich sanft schalten und die Motoren laufen seit dem sehr leise und ruhig im Stand. Besonders die Fireblade hat kein Kaltlauf-tickern mehr, das mit einem Castrol 10W40 extrem war!!
Das Öl hält sehr hohe Scherkräfte aus und hat einen guten HTHS Wert (4.5). Zudem bleiben die Motoren sauber (kein Verschlammen ect).
Technische Daten :
Mobil 1 15W-50
SAE Grade 15W-50
Viscosity @ 100ºC, cSt (ASTM D445) 18
Viscosity, @ 40ºC, cSt (ASTM D445):125
Viscosity Index : 160
Sulfated Ash, wt% (ASTM D874) : 1.21
HTHS Viscosity, mPa•s @ 150ºC (ASTM D4683) 4.5
Pour Point, ºC (ASTM D97) -39
Flash Point, ºC (ASTM D92) 232
Density @15.6º C g/ml ASTM D4052) 0.87