Info
Alle Bewertungen (1.318)
- rebuy-shop (2150579)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufProblemlose Transaktion, angenehmer Kunde. Wir bedanken uns!
- brigitte363 (250)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufeinwandfreie, schnelle Abwicklung und Bezahlung - herzlichen Dank!
- rg-handelsmix (4671)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- musiknotenshop (3960)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles prima! Vielen Dank!
- buch24-de (552386)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf»(¯`v´¯)-».•´¯ `•.¸Prompte Bezahlung! Herzlichen Dank sagt Buch24-de. (¯`v´¯)-»
- joytownonline (538689)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufGood buyer, prompt payment, valued customer, highly recommended.
Rezensionen (6)

16. Feb 2019
Für wen wäre dieses Buch geeignet?
Ich habe mich auf das Buch gefreut, weil ich viel über Maria Magdalena gelesen habe und sie zutiefst verehre, obwohl ich kein Christ bin. Das Buch hat meine Geduld aber auf eine harte Probe gestellt, den es ist eigentlich nur erträglich für einen christlichen Esoteriker. Ich bin überzeugt, dass es nie gut ist, Jesus oder einen Heiligen zu Wort kommen zu lassen oder als Akteure dazustellen. Das geschieht in diesem Buch in beängstigender Weise, und ich als Leser frage mich, ob ich informiert oder bekehrt werden soll. Informationen über Maria Magdalena enthält das Buch nicht, daher werde ich es nicht zu meinen Literaturquellen zu diesem Thema stellen.
Was sehr gut gelungen ist, ist die inhaltliche Darstellung der mit dem Thema verquickten Musikstücke. Das hat mich angeregt, wieder einmal Wagner zu hören und einen Abend mit Ballettaufführungen zu planen. Daher empfehle ich diesen Aspekt des Buches.
die Handlung ist nicht gerade spannungsreich geschildert. Da wäre noch Luft nach oben. Der Gesamtzusammenhang geht im esoterischen und musikalischen Kontext etwas verloren.

03. Nov 2017
Werbung aleine macht keinen guten Film
0 von 1 finden das hilfreich Ich bin durch den Vorspann auf einer anderen DVD auf diesen Film aufmerksam geworden, und da ich mich für die Zeit der franz. Revolution interessiere, erhoffte ich mir etwas Zugewinn an Kenntnis. Der Film aber ist eine einzige Enttäuschung. Lange Passagen ohne erkennbaren Inhalt, keine historischen Bezüge und auch kein roter Faden. Eigentlich müsste er den Titel tragen: Was erwarte ich von einer lesbischen Königin, die nur Protzsucht kennt?
Die Schauspieler sind irgendwie leblos, der inhaltslosen Handlung also angepasst.
Kurz gefasst: Eine Riesenenttäuschung. Ich werde die DVD im Müll entsorgen, denn ich kann sie nicht einmal guten Gewissens verschenken.

09. Okt 2017
ein faszinierendes Buch
Es ist schwer, sich in die Gedankengänge religiöser Art hineinzufinden, wenn das Thema allzu verstaubt klingt. Bei dem Thema Todsünden ist das so. Aber es ist dem Autor gelungen, mich sofort zu fesseln. Zum einen gibt er eine Einführung in das Thema Sünde und erörtert die Schwammigkeit dieses Begriffes, der uns doch ständig einfällt, wenn es um irgendwelche Verfehlungen geht, selbst wenn sie keine religiöse Berührungspunkte aufzeigen. Wie dieses Thema angegangen wird, hat mich fasziniert, auch wenn die Sprache etwas umständlich erscheint. Etliche Sätze und Gedankengänge muss man wohl mehrfach aufnehmen, um alles zu verstehen. Aber es lohnt sich, sich der Mühe zu unterziehen. Der Einstieg in die Problematik der Todsünden fällt dann leichter.
Bei den Todsünden fällt die Fülle der Gedanken auf, die hier angeboten werden. Die eigentlich religiöse Sicht wird in die normale Wirklichkeit verschoben und mit der Alltagssituation verschränkt. Für mich war es bereichernd zu erfahren, wie tief diese sogenannten Todsünden in unserer Wirklichkeit verborgen und doch ständig irgendwie präsent sind. So nach und nach erschließt sich dann auch, warum diese sieben "Sünden" als Todsünden bezeichnet erden, obwohl sie doch ganz alltäglich banal klingen, etwa Neid oder Völlerei. Der Autor nimmt jeden Leser mit auf diese Reise, die auch hilft, das eigene Innere zu entdecken und in die Ecken Licht zu bringen, die sich gerade in der Banalität verstecken.
Ich habe das Buch mehrfach gelesen und finde immer wieder neue Aspekte. Die Weisheit der religiösen Tiefen offenbart sich aufs Neue. Ich bin kein Christ, aber dieses Buch hat ir viel gegeben.
Ich kann es nur empfehlen.