Info
Alle Bewertungen (761)
- buongiorno_kittyville (9108)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- onlineshop-nord (10558)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVielen Dank, schnelle Zahlung, netter Kontakt sagt Onlineshop-Nord
- rock-it-man (2331)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kaufthank you ............. enjoy
- omi-opi (1160)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufToller Kunde, schnelle Bezahlung, keine Probleme
- i***i (181)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles wie beschrieben.Super schnelle Lieferung. Immer wieder gerne.
- y***y (11)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchneller Versand.Alles super
Rezensionen (3)

09. Sep 2017
Einfacher Tonkopf Entmagnetisierer/Demagnetizer für MC Tape Decks
Dieses Gerät ist sehr einfach zu handhaben. Die (deutsche) Gebrauchsanweisung beinhaltet ganze vier Prozedurschritte und findet sich in Gänze als silberner Aufkleber direkt auf dem Gerät.
Da ich meine alten Tapedecks und ein kürzlich erstandenes Dolby-S Deck wieder fit machen wollte, habe ich mir nun eben diesen Entmagnetisierer zugelegt.
Es scheint wohl der einzige zu sein, den es auf dem Markt gibt (sowohl hier als auch in anderen Shops), aber der Audio-Tape-Markt ist inzwischen auch übersichtlich genug geworden.
Ein wichtiger Hinweis fehlt allerdings: Die Tonköpfe von DCC-Tape Decks dürfen AUSDRÜCKLICH NICHT damit behandelt werden, da die empfindlichen DCC MR (Magneto-Resistive) Tonköpfe dabei irreparabel beschädigt werden können.
Leider habe ich keine Erfahrung mit anderen Entmagnetisierdrosseln, daher kann ich keine Vergleiche ziehen. Nichtsdestotrotz würde ich guten Gewissens jedem Sammler von Tape-Decks und Musikkassetten diese Anschaffung empfehlen.

13. Nov 2024
Der Türschnapper macht einen soliden, st...
Der Türschnapper macht einen soliden, stabilen Eindruck und ich bin zuversichtlich, dass er länger hält als der ABUS, den ich nach nicht einmal einem Jahr damit ersetzen muss.

09. Okt 2016
Gute, stabile Qualität, super Opti, Montage etwas komplizierter.
Da ich bereits an einem 3er Golf BJ 1996 das Vergnügen hatte, diese Haubenlifte zu verbauen, habe ich mir für meinen '98er Astra G dieselben gegönnt. Leider ist hier der Einbau etwas komplizierter, als bei besagtem Golf.
Die beiliegende Anleitung bezieht sich nur auf das Vorgänger-Modell Astra F. Für den Astra G gibt es aber genügend (sogar bebilderte) Anleitungen im Netz, weshalb das zu verschmerzen ist.
Als Montagewerkzeugt genügt eine Knarre mit 13er Stecknuss, ein 10er und ein 13er Ringschlüssel.
Allerdings musste ich beim Einbau einige Ungereimtheiten feststellen, was das beiliegende Zubehör betrifft.
Die beiliegenden M6 Innensechskantschrauben habe ich z.B. überhaupt nicht benötigt. Der Sinn dieser erschließt sich mir auch nicht wirklich. Flacher als der Kopf der originalen Kotflügelschraube ist die Inbusschraube nämlich nicht wirklich, weshalb der Druckzylinder so oder so bei geschlossener Haube daran anliegt. Die Haube schließt dennoch sauber und die Spaltmaße passen auch noch.
Des weiteren habe ich pro Seite zwei zusätzliche Unterlegscheiben in den Spalt zwischen Karosserie und Kotflügelblech auf Höhe des Montagelochs eingesetzt, damit sich das Karosserieblech beim Anziehen der M8 Schraube nicht verbiegt.
Alles in allem gelingt die Montage der Haubenlifte auf beiden Seiten innerhalb von ca. 30 Minuten.
Vorausgesetzt, man bringt etwas Geduld und handwerkliches Geschick mit und hat ein brauchbares Sortiment an Maschinenschrauben, Unterlegscheiben und Werkzeug zur Hand.