Info
Alle Bewertungen (1.866)
- eddie19633 (3886)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSehr netter Kontakt , immer wieder gerne !!!!
- sybille.1 (616)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSehr ⭐angenehmer⭐ Käufer ⭐jederzeit wieder ⭐⭐⭐⭐⭐vielen Dank ⭐⭐⭐⭐⭐viel Freude beim gucken 😀😀
- rebuy-shop (2148898)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchnelle Antwort und prompte Bezahlung. Danke!
- aaka_de (294149)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- funreel (1205479)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf! Top Ebayer-in, sehr zu empfehlen, Solfire Media sagt Danke !
- assco_goods (376)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
Rezensionen (6)
27. Sep 2015
Geniales Remake des brillanten Klassikers von Sidney Lumet
1 von 1 finden das hilfreich ...es ist mir schwer gefallen, gerade für diesen Film eine passende Punktvergabe zu fällen, ganz einfach weil ich das Original von Sidney Lumet für einen der außerordentlichsten Filme halte,...der dementsprechend natürlich (KEINE FRAGE) zu meinen absoluten Lieblingsfilmen zählt, nun, dieses Remake kann zweifelsohne als ebenso brillant bezeichnet werden, gäbe es nicht Wermutstropfen,
Jack Lemmon braucht einen Vergleich mit Henry Fonda nicht zu scheuen, was mir dagegen regelrecht "aufgestoßen" ist, ist die Synchronisation.
Jedenfalls die von William Petersen, der im Gegensatz zu seiner üblichen Stammstimme (CSI) ausgerechnet von Volker Brandt synchronisiert wurde und,
ähnlich wie die oftmals nervtötende Stammstimme von Eddie Murphy, die auch überwiegend die Darstellung von Chris Rock "der Lächerlichkeit preisgibt",
denkt man unfreiwillig bei Volker Brandts Stimme an die aufgesetzten Kalauer von Tony Cutis' Rolle (Playboy Danny Wilde) aus "die Zwei"
George C. Scott braucht sich vor einem Vergleich mit Lee J. Cobb auch nicht zu scheuen, da er die Darstellung des Geschworenen 3 ebenso perfekt ausfüllt.

27. Sep 2016
Nostalgische deutsche Klamotte, gewohnt albern, aber KULTIG
02. Okt 2011
Unterhaltsame Wallace-Verfilmung
0 von 1 finden das hilfreich Unterhaltsame Wallace-Verfilmung, der eigentliche, auch namentlich genannte Vorläufer von "Der Mönch mit der Peitsche" mit einigen ansehnlichen Spannungseffekten.