Info
Alle Bewertungen (705)
- weringer (5322)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Weringer GmbH
- fruechtl-shop (54288)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, vorbehaltlos zu empfehlen
- arli-store (435779)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kauf*****Danke, geschätzter Kunde - ARLI GmbH bedankt sich für Ihren Einkauf*****
- gl-modellsport (16444)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufGL-Modellsport bedankt sich
- 1a-malerwerkzeug (88484)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAlles bestens gelaufen - 1a-malerwerkzeuge.com sagt vielen Dank - Gerne wieder
- isolbau (258532)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
Rezensionen (2)

20. Jan 2021
Gelungenes Produkt, wenn man viele Anschlüsse und nicht die höchste Leistung braucht
Die Karte läuft bei mir unter Ubuntu 19 als Druck- und Scannerserver auf Anhieb und stabil.
Die LogiLink PC0057A wird in einigen Foren als für Linux ungeeignete USB Karte gehandelt. Diese Info ist veraltet, der Treiber Support ist seit ca. 2017 im Linux Kernel vorhanden. Was man in den Foren so ließt, hmm. Tatsächlich benötigt diese Karte unbedingt die zusätzliche 12V/5V Stromversorgung, ohne geht es nicht. Ansonsten hat man dauernd Ärger mit Verbindungsabbrüche und mehr. Steht ja auch in der Anleitung. Extra Strom ist auch besser so, denn wer will ernsthaft bis zu 3,6A über die kleinen PCIe Fähnchen übers Mainboard jagen. Etwa 20 Watt Leistungsreserven im Netzteil schaden auch nicht.
Übertragungsrate pro USB Anschluss bei mir ist bei mir 4,5Gbps, also knapp unterhalb der angebenen 5Gbps. Das ist die Holzklasse bei USB 3, aber Ok. Die Channels beeinflussen sich gegenseitig im Durchsatz. Über den 4xPCIe gehen max. 10Gbps Summendurchsatz. Für Print- und kleine Medienserver völlig ok, die meisten dieser Geräte können auch nicht mehr. Wenn mehrere Festplatten oder Kameras dranhängen, würde ich zu einer Karte mit mehr PCI-Lanes oder gleich einen SATA Controller greifen.

18. Mai 2024
Guter Wandabstandshalter, solide Verarbeitung. Der Befestigungswinkel ist aus Eisenblechen. Diese Schweissnähte sehen aus wie vom Lehrling, da ist Luf
Guter Wandabstandshalter, solide Verarbeitung. Der Befestigungswinkel ist aus Eisenblechen. Diese Schweissnähte sehen aus wie vom Lehrling, da ist Luft nach oben. Die Haltbarkeit ist trotzdem ausreichend. Die Verzinkung ist ordentlich. Die Schweißnähte an den Alu-Streben sind vom WIG-Großmeister persönlich. Schaut aus wie gemacht vom Metallbauer um die Ecke. Im ganzen ordentliches Teil, gute Verstellbarkeit, durchdacht. Kaufempfehlung.