Info
Alle Bewertungen (101)
- duennwald1965 (1010)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufKäufer super zuverlässig
- guerteltier_eu (29842)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufGreat communication. A pleasure to do business with.
- lucky-boutique (11311)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufQuick response and fast payment. Perfect! THANKS!!
Rezensionen (2)

01. Sep 2018
Standardmaus mit guter Qualität
1 von 1 finden das hilfreich Anforderungen an die Maus:
3 Tasten, Scrollrad, kabelgebunden, für Links- und Rechtshänder geeignet
Pro:
keine Plastikverpackung (Blister) sondern ein schlichter Pappkarton,
geschätzte Kabellänge 1,6 m
gute Verarbeitung
Kontra:
bisher keine bekannt
Die Maus wird in einem einfachen Pappkarton geliefert.
Auspacken, anschliessen und anwenden, Treiber werden von dem Betriebssystem selbstständig installiert.
Angewendet wird die Maus an einem Notebook mit Windows 10 und USB 3 Anschluss.
Im Gerätemanager wird die Maus als HID konforme Maus aufgeführt.
Subjektiver Eindruck:
Die Maus liegt gut in der Hand, gleitet einwandfrei über eine glatte Holzoberfläche und reagiert präzise auf Bewegungen.
Das Scrollrad reagiert ebenfalls präzise.
Die Klickgeräusche sind vernehmbar..
Die seitlichen Gummieinlagen könnten einige Nutzer stören.
Der Hersteller stellt auf seiner Homepage eine Software zum Download bereit um die Maustasten mit weiteren Funktionen zu belegen, z. B. starten einer Anwendung, Aufruf einer Webseite und ähnliches.
Für Standardanwendungen sehr empfehlenswert.
Nutzer, die mehrere programmierbare Tasten brauchen und/oder eine höhere Abtastrate, greifen besser zu einem anderen Modell.

11. Sep 2016
Sehr guter Allrounder
Nach diversen Tintenstrahldruckern verschiedener Hersteller nun ein Geldrucker von Ricoh.
Die Stellfläche sollte ca. 50 cm breit und 50 cm tief sein und das Gewicht von 13,5 kg aushalten.
Anschlüsse für USB und LAN befinden von vorn gesehen auf der linken Seite.
Netz- und LAN-Kabel sind im Lieferumfang enthalten, ein USB-Kabel mit 3 m Länge wurde separat bestellt, der Betrieb über WLAN ist jedoch auch möglich.
Zum Lieferumfang gehören vier CD mit Treibern und Software, sowie mehrere Handbücher mit Sicherheitshinweisen, Anwenderhinweisen und Hinweisen für den Betrieb im WLAN. Eine Bedienungsanleitung ist auf einer der CD im HTML-Format vorhanden, und dies ist mein einziger Kritikpunkt. Mir persönlich ist eine PDF-Datei lieber, ist aber Geschmacksache.
Randlose Fotos drucken kann er nicht, wird von mir aber ohnehin nicht benötigt, für mich also kein Grund einen Stern abzuziehen.
Auspacken, aufstellen und entfernen der Transportsicherungen und Schutzfolien dauerte ca. 10 Minuten. Der Anschluß der Kabel, einsetzen der Patronen und Inbetriebnahme nahmen weitere knappe 10 Minuten in Anspruch.
Die mitgelieferten Patronen reichen für ca. 600 Seiten, man kann aber auch Patronen mit "normaler" Kapazität bestellen, diese reichen dann für über 2200 Seiten laut Hersteller.
Das Papiermagazin fasst ca. 250 Blatt DIN A4 mit 80 g/m², Fotopapier mit 160 g/m² klappt auch. Umschläge und anderes Papier wurden noch nicht ausprobiert.
Die ersten Ausdrucke waren etwas blass, ebenso die eingescannten Seiten. Dies erfordert ein manuelles Einstellen und Herantasten an zufriedenstellende Ergebnisse.
Die Einstellmöglichkeiten sowohl am Drucker selbst als auch über die Software am PC sind sehr umfangreich.
Wer nur ab und zu etwas ausdruckt, kopiert oder einscannt wird mit diesem Gerät wahrscheinlich überfordert sein.
Mit mehreren Rechnern und Tablets in einem Netzwerk und entsprechendem Druckvolumen sieht es schon ganz anders aus. Dies erfordert naturgemäß eine umfangreiche Einrichtung die für Personen mit eingeschränkten Netzwerkkenntnissen schnell frustrierend werden kann.
Mein letzter Drucker war von einem Hersteller dessen Unternehmenszentrale sich in Palo Alto in Kalifornien befindet. Ein Komplettsatz (4 Patronen) Originalpatronen mit erhöhter Kapazität reichte für ca. 450 bis 500 Seiten DIN A4. Kostenpunkt ca. 40 €. Kurz nach Ablauf der Garantie war der - ich nenne ihn mal Photosmart - defekt.
Bei dem Ricoh bekomme ich einen Komplettsatz (4 Patronen) Originalpatronen mit erhöhter Kapazität für ca. 80 €.
Nach über einem Monat sind allerdings noch die ersten Patronen mit geringerer Kapazität im Einsatz. In dieser Zeit wurden etwas über 400 Seiten gedruckt und kopiert.
Mein Fazit:
Wer sich nicht scheut den Ricoh in einem Netzwerk einzurichten und zu betreiben (und da gehört er m. M. nach hin), wird mit einem robusten "Arbeitstier" belohnt.