Schauen Sie unter rechtliche Informationen. Dort bitte auf meine Website.(mehr Info ist hier nicht mehr erlaubt !!!) Bei mir erhalten Sie Wunschmodelle und Unikate - nicht immer günstig, da reine Handarbeit aber eben einmalig!
Und - bitte nicht wundern, wenn Modelle die eigentlich dann zu einem fixen Zeitpunkt hier auslaufen dann plötzlich nicht mehr da sind. Hier fällt bis zu 25% VK-Provision an. Viele informieren sich dann direkt bei mir persönlich und Nachlässe zu den Preisen hier sind fast immer möglich.
Daher sichert Ihnen nur ein Gebot wirklich den Artikel hier bis zum Ablauf der Angebotsfrist.
Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 26. Jan 2004
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensname: Wolfgang RistowVorname: WolfgangNachname: RistowAdresse: Barbarossastr. 76, 09112, Chemnitz, GermanyTelefonnummer: 03713556923E-Mail: info@der-controller.comUSt-IdNr. DE 205565602Ergänzende Angaben: Die Firma WRBusiness verwendet ausschließlich Transportverpackungen sowie Füllmaterial, welche im Dualen System Zentek GmbH & Co.KG, 51149 Köln unter Vertragsnummer DSZ2.0-0007918 lizenziert wurde. Die Vertragsnummer bei LUCID Zentrale Stelle Verpackung Osnabrück lautet DE2297017571632. Entsorgung der Verpackungsmaterialien über die Papiertonne bzw. die Gelbe Tonne/Gelber Sack gem. kommunaler Vorgaben. Weiteres siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen unten:
Es gibt immer noch viele Modelleisenbahner, die sich nicht an airbrushlackierte Modelle heranwagen. Warum? Modelle, die 2004 lackiert wurden, sehen heute - selbst im Spielbetrieb noch genauso aus wie nach der Herstellung. Bis auf einige Hobby-Modelle werden wir 1:100 Modelleisenbahner nicht gerade verwöhnt - es scheint nur noch 1:87 exakt, 1:92 oder wie auch immer das Maß aller Dinge zu sein. Wie ist das aber für Modelleisenbahner, die seit Jahrzehnte Modelle besitzen und hier den Anlagenbau (Radius der Gleise, Oberleitung usw) auf die 1:100er Modelle angepaßt haben? Die schauen in die Röhre und werden abgekapselt....
Dieses Modell hier ist eines von vielen, die über die vergangenen Jahre in kleinster Stückzahl angefertigt wurdem bzw. noch werden und somit auch dem 1:100er Modellbahner den Hauch des Aktuellen auf seiner Anlage verspüren lassen. Jedes Modell ist vollständige Handarbeit, von der Lackierung, Bohrung der Griffstangenlöcher, Abkleben der einzelnen Farbtrennkanten bis zum Aufbringen der einzelnen Beschriftungselemente. Ein Klarlack versiegelt alles für den täglichen Gebrauch auf der Anlage und kann auch bei Staubbefall mit einem Pinsel und Spülwasser gereinigt werden.
Ich möchte hier nicht meine eigenen, hergestellten Artikel bewerben oder bewerten - dies sollen andere machen oder haben dies bereits gemacht in meinem Gästebuch auf meiner Website.
Aber da ich viele Modelle selbst einsetze und dies seit Beginn meiner Tätigkeit, kann ich sehr genau sagen, die Farbe hält was sie verspricht :-) Und es wird immer Modelle oder Farbvarianten geben, die die Modellbahnindustrie nicht herstellen wird oder herstellen möchte, um aufwendige Formenkorrekturen zu umgehen.
Einige dieser Varianten möchte ich auch in Zukunft realisieren und werde dabei immer versuchen so authentisch wie möglich zu arbeiten, auch wenn hier Nietenzähler bestimmt noch Ansätze der Kritik finden werden.
Kompromisse sind daher auch ab und zu nötig.
Freuen Sie sich darüber, dass es Menschen gibt, die sich an dieser Thematik und die Gestaltung bzw. Realisierung derartiger Modelle heranwagen und dann auch Ergebnisse zustande bringen. Ob diese Produkte dann Ihren persönlichen Geschmack treffen oder nicht, entscheiden Sie mit Ihrem Kauf oder Ihrer Bestellung. Bisher hat aber in den über 12 Jahren meines Tätigseins noch kein Kunde ein Modell reklamiert oder zurückgegeben.