Hauptinhalt anzeigen

der_bernhard

Kontakt

Info

Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 22. Jul 2019

Alle Bewertungen (58)

jb-vertrieb-gmbh (6779)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Alles bestens, JB-Computer sagt DANKE!
cl_handels_gmbh (4545)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Sehr schnelle Zahlung! Die C&L Handels GmbH sagt vielen Dank!
noilshopde (819)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Top Käufer!! Noilshopde sagt: "Vielen Dank"
avr-handel (116770)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
AVR-Handel sagt vielen Dank !
avr-handel (116770)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
AVR-Handel sagt vielen Dank !
talk-point-gmbh2 (348785)- Bewertung vom Käufer.
Letzte 6 Monate
Bestätigter Kauf
Super gelaufen, Top Ebayer, Danke für Ihren Einkauf bei Talk-Point
Rezensionen (1)
Inateck KT4006 2 Ports USB 3.0 Pci Expresskarte Keine Stromanbindung mehr UASP
22. Jan 2021
Funktioniert ausgezeichnet (in Windows und Linux!)
- Keine Treiberinstallation nötig - funktioniert out of the box. (Getestet unter Windows 10 20H2 & Linux Kernel 5.10.) - Benötigt einen freien PCIe-2.0-x1-Steckplatz (Minimum; bis PCIe-4.0-x16 & darüber hinaus möglich). Dürfte (fast?) jedes Mainboard der letzten 12 Jahre haben. - Funktioniert ohne zusätzlichen Stromanschluß am Netzteil. Es ist nur der Strom über den PCIe-Steckplatz nötig. - Gut geeignet, um über den internen USB-Anschluß (19-Pin-Header) ein Frontpanel mit 2 USB-3.0-Anschlüssen zu betreiben (oder nachzurüsten). Aber das wichtigste für mich: Endlich dauerhaft stabile Datenübertragungen über USB 3.0! Als "Benchmark" diente mir eine rund 1 TB große Datensicherung, die ich über einen Port dieser Adapterkarte auf eine externe Festplatte kopierte und auf einem Zweitrechner (unter Einsatz eines weiteren Kartenexemplars) wieder zurückspielte. Das ging schnell und - viel wichtiger für mich: Zuverlässig und unterbrechungsfrei! Die Übertragungsrate betrug konstant ca. 75 MB/s (bei vielen kleinen Dateien; hier limitiert auch die Sata-II-Festplatte). Habe leider schon mehrmals schlechte Erfahrungen mit mangelhaften USB-3.0-Ports auf Mainboards gemacht (aktuellstes Negativbeispiel: Asus Prime B450). Somit waren die paar Euro für diese Adapterkarte eine der besten Investitionen seit langem. :-)
1 von 1 finden das hilfreich