Info
Alle Bewertungen (308)
- crazy-electronic (11789)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- power-one (380366)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- angel_profi_art (5265)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- eu-bay (35975)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufWir bedanken uns für Ihren Einkauf bei eu-bay!
- ren-vintage (930)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSehr guter Käufer
- sensus-de (136099)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSchnelle Zahlung, super Ebayer! Danke - TOP!!!!
Rezensionen (4)

18. Apr 2018
Klebt wie der Teufel
2 von 2 finden das hilfreich Unser Dach wurde von Profi-Handwerkern umgebaut, und die Handwerker haben diesen Kleber verwendet um innen die Dampfbremse unterhalb der Isolierung an die Wände zu kleben ("Wandanschluß"). Um beim anschließenden Dachausbau und kleineren Änderungen an der Folie kompatibel zu bleiben habe ich mir diesen Kleber gekauft. Die Kartusche passt in eine handelsübliche "Silikonpistole". Die hellgrüne Farbe hebt sich gut von den üblichen Baumaterialien ab, man sieht sofort wo man was aufgetragen hat. Einfach wegwischen lässt sich der Kleber nicht, er ist wie Silikon, vielleicht etwas fester. Allerdings zieht er kaum Fäden.
Es dauert einige Tage bis er komplett hart ist, und auch dann ist er nicht glashart sondern bleibt etwas elastisch. Den Aushärtungszustand erkennt man an der Farbe. Frisch ist er heller als ausgehärtet. Der Kleber ist ideal um die Dichtungsfolie auf den Putz zu kleben. Ja die Folie soll auf den (stabilen) Putz, weil freigeklopftes Mauerwerk in der Regel so krümelig ist daß immer was bröckelt und die Klebestelle sich als ganzes löst. Auch die häufig in Ziegeln vorhandenen Hohlräume stehen einem dichten Abschluss entgegen. Also: auf den neuen Putz damit!
Auch kleinere und größere Flickstellen an der Folie sind damit kein Problem, man kann den Flicken einfach flächig über die Schadstelle kleben, der Kleber hält auf beiden Seiten der Folie sehr gut und klebt auch frisch stark genug daß sich nichts mehr ablöst. Weil der Kleber nicht dünnflüssig ist tropft nichts bei "über Kopf"-Arbeiten und das Auftragen einer ausreichenden Menge ist sehr einfach. Der Verbrauch pro Meter ist vergleichbar mit Ausfugen mittels Silikon, also lieber eine Kartusche mehr nehmen als am Wochenende zu wenig Kleber zu haben. Ich musste 2x je 1 Kartusche kaufen...
Stinkt der Kleber?
Ein klein wenig, aber Silikon stinkt viel schlimmer wenn der Essig rauskommt.
Vorbereitung?
Rein in die Pistole, Kappe abschneiden und los geht's!
Bei zu viel Staub muß man natürlich vorher säubern (feucht abwischen), aber dieser Hinweis gilt ab Heftpflaster aufwärts.
Klebt der Kleber auch bei Nässe?
Habe ich nicht probiert, bei Arbeiten an der Hausisolation sollte man es aber generell vermeiden größere Mengen Feuchtigkeit einzuschließen
Würde ich diesen Kleber wieder kaufen?
Ja, aber ich hoffe trotzdem das ich jetzt viele Jahre Jahre Ruhe habe mit unserem Dach!
Andere Anwendungen?
Eventuell als Montagekleber, kenne aber die Zug- und Scherfestigkeit nicht.
MS Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit DVD Hologramm + Win 10 Pro Lizenz Key COA OEM
11. Mai 2018
Aktuelles Betriebssystem auch für weniger aktuelle PCs
28 von 62 finden das hilfreich Verbreitung:
Windows 10 ist heute (Mitte 2018) das aktuelle Betriebssystem von Microsoft und jeder neue Windows-PC hat es. Windows 7 ist zwar noch weit verbreitet, ist aber schon im "erweiterten Support" angekommen. Windows 8/8.1 ist irgendwie auch da aber führt aus verschiedenen Gründen ein Schattendasein, ähnlich wie seinerzeit Windows Vista. Von "Kinderkrankheiten" die mit Windows 10 beseitigt sind ist manchmal die Rede. Windows 10 - das bessere Windows 8?
Erweiterter Support für Windows 7 bedeutet: Es wird nichts neues mehr eingebaut. Sollte ein Hersteller auf die Idee kommen einen völlig neuen Anschluss für was-weiß-denn-ich zu bauen und es zeichnet sich ab daß andere das auch tun werden dann wird Windows 10 entsprechend erweitert, Windows 7 aber nicht mehr. Windows 7 wäre dann auf Lösungen vom Hersteller angewiesen, und wenn der nicht will dann gibt es das für Windows 7 nicht.
Installation
Die Installation von Windows 10 ist einfach, wenn der PC über ein DVD-Laufwerk verfügt von dem gebootet werden kann. Netbooks haben kein DVD-Laufwerk, da muß dann ein USB-Stick entsprechend vorbereitet werden. Natürlich muß der PC dann in der Lage sein von USB zu booten. Wenn der PC weder ein bootfähiges DVD-Laufwerk noch einen bootfähigen USB-Anschluss hat, dann darf die Frage "Wie alt ist er denn?" gestellt werden.
Aber man muß schon ganz schön in der Zeit zurück reisen bis die PCs zu alt werden.
Mein 10 Jahre altes Lenovo Thinkpad T61 Notebook mit 2x2200 MHz "T7500" Core 2 Duo Prozessor war der Grund warum ich mir Windows 10 gekauft habe. 2008 wurde es "ab Werk" mit Windows XP ausgeliefert und verträgt isc auch mit Windows 7. Weil der Prozessor 64Bit unterstütztt und weil bis zu 8GB (4GB aktuell) RAM eingebaut sein können wurde es die 64Bit-Variante von Windows 10 Pro. Leider ist das Notebook schon lange aus dem Herstelllersupport raus. Aber das ist kein Grund zu verzweifeln. Windows 10 holt sich nach der Installation was noch an Treibern fehlt. Es hat Zugriff auf einen unglaublichen Treiberschatz. Ich musste nichts einstellen, die Treiber kamen automatisch per Internet auf mein Notebook, selbst der Figerabdruckscanner hat seinen Treiber bekommen. Windows 10 erkannte meine WLAN-Karte gleich am Anfang und ich hätte gleich zu Beginn der Installation den Netzwerkschlüssel eingeben können. Ich habe die Installation und sämtliche Updates danach aber mit einem Netzwerkkabel durchgeführt, das hat auch funktioniert.
Nicht nur für Notebooks bietet es sich an statt eine Festplatte eine Solid State Disk zu verwenden. Es kann nichts kaputt gehen wenn es mal etwas ruppiger zu geht und der Computer muß nicht erst warten bis die Festplattenköpfe dorthin bewegt wurden wo auf der magnetisierten rotierenden Scheibe demnächst die zu lesenden Daten vorbeihuschen. Windows 10 ist für Betrieb von SSD vorbereit und läuft ohne nachjustieren auf so einer Platte.
Damit Festplatte oder SSD nicht durch Reste vom letzten Windows-Update zumüllen kann man diese "Reste" entfernen lassen, man muß dafür auch gar nicht wissen wo das Zeug liegt.
Die Kacheloptik von Windows 10 ist für Touch-Bedienung gedacht, es geht aber auch "klassisch" mit der Maus. Bisher läuft das meiste an Allerweltsprogrammen prolemlos mit Windows 10 Pro 64Bit. Eine der wenigen Ausnahmen ist RMClock, ein Progrämmchen um die Taktfrequenz und den Stromverbrauch des Prozessors zu beeinfllussen, Das Programm ist schon etwas älter, da kann sowas sein. Als Ersatz fand ich "Throttlestop".
Windows 10 Pro 64bit läuft zuverlässig auf meinem alten Notebook, es macht was es soll und das erstaunlich zügig. Ich würde Windows 10 wieder kaufen.

25. Jan 2017
Ersetzt das Original
Eingesetzt an Acer Travelmate 4001
+ Passt mechanisch ohne Wackelei oder festklemmen
+ wird von Windows 7 und Lubuntu 16.10 problemlos erkannt (*)
+ Genau wie das Original ist das Gehäuse geriffelt, so daß das Schleppi gut in der Hand liegt beim tragen
+ Gleicher Farbton wie das Originalgehäuse
- Bei diesem Notebook ist der 4. Gehäusefuß unter dem Akku. Bei diesem Akku hält er nicht richtig. Wahrscheinlich ist der Fuß aus Silikon, denn kein Kleber hält lange. Ich werde wohl den alten Fuß vom alten Akku ablösen und auf den neuen Akku kleben. Die Größe passt ja.
Urteil nach einigen Wochen:
Akku hält etwa 3 Stunden mit Mail schreiben und lesen, bei anspruchsvollerer Arbeit ist früher Schluss. Ist ja kein moderner "Atom"-Prozessor sondern ein betagter Pentium-M. Ladezeit habe ich nicht gestoppt.
Ein absinken der Akkuleistung konnte ich bisher nicht beobachten.
Ungewöhnliche Erwärmung, seltsame Gerüche oder Geräusche (Fiepen) waren nicht zu beobachten.
Fazit: Bis auf ein kleines aber lösbares Problem funktioniert der Akku genau wie erwartet.
* = Ja Windows 7 32 Bit und Lubuntu 16.10 funktionieren mit genug RAM und modifiziertem BIOS (suchen sie bei Interesse im Netz mal nach "SBS getauscht mit CMB")