Info
Alle Bewertungen (36)
- worldwindows (11650)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- top-sales24 (9116)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf* Top-Sales24 sagt Dankeschön, schnelle Bezahlung. Super Ebayer. :-) *
- epochstore (46413)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufThank you for an easy,pleasant transaction.Excellent buyer.A+++++++
- positron-e (26103)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles bestens gelaufen. Positron-e sagt vielen Dank!
- wundervollshop (140785)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufGreat communication. A pleasure to do business with.
- hkeitens6f93 (1168)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufperfekt, danke
Rezensionen (2)
04. Apr 2015
Für wenig Geld vollen Klang, unkompliziert bei Aufstellung und Anschluss.
1 von 1 finden das hilfreich Dass ich mit der Cinebar 11 Soundbar keine HiFi-Anlage erwerbe, war mir klar, an diesen Maßstäben darf sie nicht gemessen werden. Wer entsprechende Ansprüche hat, muss das Zehnfache ausgeben. Sie ist einfach eine große Klangverbesserung gegenüber dem kärglichen Sound der kleinen Smartfernseherlautsprecher, die weder für Musik noch Filmton geeignet sind, gerade mal für Nachrichten.
Da bei mir hinter der Polstergruppe kein Platz zur Verfügung steht und zudem das Fernsehgerät je nach Sitzposition um bis zu 45° verdreht wird, macht ein Surroundsystem keinen Sinn. Die Soundbar dreht sich mit dem Fernsehtisch und ist so immer richtig ausgerichtet. Sie ist so niedrig, dass sie - wenn man den Fuß abmontiert - direkt vor den Samsung 7090 passt, ohne auch nur einen Millimeter vom Bild abzudecken; von der Breite entspricht sie ca. dem Fernsehgerät und fügt sich deshalb auch optisch selbstverständlich in die Aufstellung ein.
Der Anschluss über HDMI (TV) am Smartfernseher Samsung 7090 (55 Zoll) funktioniert sofort, den Subwoofer musste ich etwas hin- und her drehen, damit das Pairing klappte, danach aber keine Ausfälle mehr. Auch alle anderen Anschlüsse, sei es Optical (um ohne Fernseher nur den Radioton vom Sat-Receiver abzuspielen) oder den Miniklinkenanschluss (um schnell mal den MP3-Player anzuschließen) oder Bluetooth (um Musik vom Sony Xperia Smartphone wiederzugeben) funktionieren problemlos.
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ist die Cinebar unschlagbar, ähnliche Fülle - auch den Tiefton betreffend - kenne ich sonst von vergleichbaren Produkten, die deutlich mehr als doppelt so viel kosten. Gerade für große Bildschirmdiagonalen braucht man auch entsprechend monumentalen Sound. Die schaltbare Surroundsimulation bringt durchaus etwas mehr Räumlichkeit bei vielen Filmen, musikalisch ist sie eher eine Verschlechterung.
Würde die Cinebar 11 bei den gegebenen Bedingungen wieder kaufen.

02. Sep 2023
Brauchbare Lenkerdämpfung. Wertiger Eindruck.
Durch die genügend große Schelle passt es auch an dicke Rohre von Alurädern.
Am anderen Ende wird halt eine Standardmontagestelle vorausgesetzt, die bei Rädern mit Vorderradfederung oft nicht vorhanden ist.
Musste deshalb an der Stelle etwas basteln. (Lange Gewindeschraube durch Brems- und Lampenbefestigung, um einen Hebel für Lenkachse zu erzeugen).