Info
Alle Bewertungen (996)
- l***m (285)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufTop Qualität, schnelle Lieferung, sichere Verpackung.
- e***e (262)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufVielen Dank. Das Glas kam sehr sehr gut verpackt an und wurde nicht beschädigt. Paket wurde durch einen Fehler von DHL wieder zurück geschickt aber beim 2 Anlauf hat es super funktioniert. Der Verkäufer ist zu empfehlen und hat gute Arbeit geleistet. Bin super zufrieden��
- buecherbirde (7635)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- 0***4 (109)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles super, Ware wie beschrieben, schnell verschickt. Versandproblem wurde sehr kulant und schnell gelöst. Hier kaufe ich gern wieder.
- y***h (5)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDer Verkäufer ist sehr kommunikativ und die Preisvorstellubg ist auch top.
- o***l (4366)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles angekommen — vielen Dank für das Kümmern. Sehr zufrieden und netter Kontakt ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Rezensionen (3)
19. Nov 2013
Defekte Netbooks sind KEIN Ersatzteilspender für beschädigten Tastatur-Clip
1 von 2 finden das hilfreich Das Medion AKOYA E1226/E1230 ist ein 10 Zoll Netbook mit Atom-Prozessor.
Das Netbook läuft damit unter Windows 7 Starter zwar, aber es ist ratsam auf 2 GB RAM aufzurüsten. Und hier beginnt das Problem welches zu den "defekten" aber noch lauffähigen Netbooks hier in E-Bay führt.
Das RAM liegt direkt unter der Tastatur. Die Tastatur muß zum Aufrüsten des RAM gelöst werden und "hängt" dabei dann nur an einem dünnen Flachband-Folienkabel.
Bricht die Halterung auf dem Mainboard (durch zu grobe Öffnung, Zugbelastung etc.) kann keine Tastatur mehr angeschlossen werden und das Netbook ist nur noch mit externer USB-Tastatur zu bedienen.
Leider ist es praktisch unmöglich einen Clip oder eine komplett neue Halterung als Ersatz zu bekommen. Erfolglose Reparaturversuche mit Epoxydharz, Sekundenkleber oder Heißklebepistolen werden meistens nicht erwähnt.
Da dieser Flachband-Stecker aus Kunststoff besteht und mit einer handelsüblichen Lötstation nicht aus/eingelötet werden kann (es sei denn man kann auch SMD-Teile löten) ist ein Austauschversuch ohne Beschädigung fast aussichtslos.
Hände weg von "defekten" Netbooks als Ersatzteilspender für einen beschädigten Tastatur-Clip.

26. Mai 2024
Perfekt
Perfekt

26. Mai 2024
Perfekt
Perfekt