Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 01. Apr 1999
    Rezensionen (777)
    18. Jun 2007
    Fantasy-Jugendbuch *Die Enwor-Saga* Band 4
    Durch das Eingreifen des "steinernen Wolfes" in Band 3 hatte Skar den Stein der Macht von neuem verfehlt - Vela war ihnen wieder entkommen. Und die Lösung aller Probleme war nur noch im sagenhaften Elay, in der für alle verbotenen Hauptstadt der Ehrwürdigen Frauen, zu finden. Skar macht sich alleine auf den langen Weg. Er besteigt ein Schiff nach Anchor, während die Gefährten eine Armee aufstellen und über den Landweg ins Drachenland eindringen wollen. Seine Ankunft im Hafen wird schwierig, da Vela bereits die Macht in Elay an sich gerissen hat und ihre Söldner ihn bereits erwarten. Der steinerne Wolf schlägt die Übermacht nieder und umschleicht Skar weiterhin auf seinem Weg nach Elay. Skar rätselt warum der steinerne Wolf ihn noch am Leben läßt. Auf dem Weg in die Hauptstadt trifft er auf Rebellen, die sich zusammensetzen aus abtrünningen Errish und den Quorrl, den eigentlichen Todfeinden der Menschen. Das ganze Land rüstet sich zum Krieg. Aus Feinden werden Verbündete um Vela vom Thron zu stürzen. Da schlägt der steinere Wolf mit all seiner Kraft zum letzten Male zu und erschüttert alle Ordnungen, die bisher auf Enwor Geltung hatten. Der dritte Teil der Triologie um den Stein der Macht innerhalb der Enwor-Saga ist immer noch genauso spannend. Um jedoch die ganze Geschichte zu verstehen müssen die beiden anderen Teile gelesen werden, sonst versteht man die Zusammenhänge nicht. Die Geschichte bleibt bis zum Schluss spannend. Ständig tun sich neue Abgründe auf, nichts ist hervorsehbar und die Auflösung hat mich ein wenig verblüfft. Das Ende macht unweigerlich Appetitt auf den fünften Teil.
    30 von 30 finden das hilfreich
    24. Jun 2009
    Kuscheltier auf Weltreise
    Von Felix und seinen Abenteuern haben wir übers TV zum ersten Mal gehört, sowie sehen wir überall die Felix-Accessoires von Taschen, Stifte, sogar Zahnbürsten und vieles mehr. Doch bei dem Buch erlebten wir eine überaus positive Überraschung. Die Stofftiergeschichte ist zwar erst für Kinder ab 5 Jahren gedacht, aber unser dreijähriger Sohn liebt die Geschichten. Sophie verliert beim Rückflug aus dem Urlaub ihren Stoffhasen Felix. Sie ist untröstlich bis plötzlich Post von Felix kommt. Er schreibt ihr aus den verschiedensten Städten seine Erlebnisse. Unserem Sohn hat es besonders Paris angetan. Die Leute dort tragen ihr Brot unterm Arm. Seitdem erzählt er jedem, daß Baguette aus Paris kommt und besonders lecker schmeckt. Wenn er irgendeine dargestellte Sehenswürdigkeit aus dem Buch sieht, assoziiert er diese sofort mit den Reisen des Felix. Neulich hat er die Freiheitsstatue mit New York, sowie die Queen mit London und die Pyramiden mit Kairo in Verbindung gebracht und unsere Bekannten mit diesem Wissen verblüfft. Wir sind nun auch vom Felix-Fieber gepackt. In nächster Zeit werden wir uns die Folgebücher zulegen. Wunderschönes Buch mit echten Briefen, raffiniert ins Buch eingebunden. Tipp: Mit dem kleineren Kind zusammen anschauen, das Öffnen der Briefe erfordert etwas Geschick.
    12 von 13 finden das hilfreich
    27. Jul 2009
    Schafescheren leicht gemacht
    Bauer Bolle lebt mit seiner Frau Fenja und vielen Tieren auf einem Bauernhof. Alle sind gut miteinander befreundet. Wären da nur nicht die tollen Einfälle und gutgemeinten Erfindungen des singenden Bauern Bolle, die immer wieder ein fürchterliches Durcheinander anrichten. Bolles Motto lautet: "Keine Bange - ich hab da eine Idee!" Die Tiere müssen eingreifen, beratschlagen untereinander und finden immer die passende Lösung für das Problem. Doch wie es dem Bauern mitteilen? Die Bücher sind überaus liebenswert. Klasse zum Vorlesen (ab 2,5 Jahren) und später zum selber Lesen. Der Text in großen Buchstaben ist mit entsprechenden schönen Illustrationen hinterlegt. Was mir gut gefällt, die Tiere sind nicht mit überzogenen menschlichen Zügen ausgestattet. Sie verständigen sich zwar untereinander, können aber nicht mit dem Bauernpaar reden. Es geht einfach um realistische Geschichten rund um den Bauernhof. In diesem Band werden die Schafe geschoren. Bei Susi gibts Probleme, da sie so kitzelig ist. Aber der Supersanfte-Schafe-Halter scheint die Lösung zu sein. Oder doch nicht ganz? Empfehlenswert! Mir persönlich gefällt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis. Da noch nicht so bekannt und ohne Auszeichnungen günstig zu erwerben. Tipp: Diese Geschichte ist auch im Sammelband "Bauernhofgeschichten mit Bauer Bolle" enthalten. Besser gleich den Sammelband mit vier Geschichten kaufen.
    11 von 11 finden das hilfreich

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000