Info
Alle Bewertungen (1.101)
- aw-tools (115500)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- deltavan_de (486)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kauf😎 Vielen Dank für den Einkauf bei DeltaVan 😎 Toller Kunde 😁🤘
- ts-437 (57584)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- rs-versand_bernau (57944)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAlles bestens, gerne wieder!
- induwerk (34404)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf!
- bau-tech_solarenergie (94581)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kaufbau-tech Solarenergie GmbH bedankt sich für Ihren Einkauf!
Rezensionen (2)

16. Nov 2017
sehr gute qualität
Ich habe die Fenix jetzt in einem 4,5 Wochen Camping-Urlaub ( Portugal, Spanien, Frankreich ) intensiv testen können - bin SEHR zufrieden mit dieser Lampe.
Mit der Leuchtkraft vergleiche sie mit der Nicore P10 und meiner Nitecore EC11 - Die ebnfalls hervorragende Lampen sind und permanent TEIL meiner Ausrüstung sind.
In den 4,5 Wochen habe ich zugegebener Maßen deutlich mehr zur Fenix HL60R gegriffen - Weshalb?
Hands-Free: es wird früh dunkel und der Hund muss raus! Das ist echt super praktisch die Hände beide frei zu haben.
Oft habe ich die Lampe mittels des Stirnbandes auch einfach um den Hals hängend getragen...Wir haben in der nähe des lagerfeuers gekocht..durch diese Tragweise ( nicht Stirn sondern Hals, war die Ausleuchtung es Kochfeldes optimal.
Diese um-den-Hals-Tragweise ist extrem angenehm, unauffällig und ich vermeide auch ein gewisses blenden, wenn ich mit jemandem spreche. - Somit hat bei mir die Fenix NUR das Stirnband - Nicht das Hopfband. Was aber bzgl. "Halt" für mich völlig ausreichend ist.
Schön ist auch die Bedienung...einfache, funktionelle 5 Stufen....Ich bin froh, dass Fenix hier "reduced to the max" gemacht hat. Ich brauche bei einer Stirnlampe wirklich kein Strobe oder andere Spielereien - Klasse.
Die Ladefunktion ist auch sehr gut - Super, dass es via USB direkt geht ...bei meinen og. Modellen muss ich ja die Akkus immer heraus nehmen zum Laden..
Was wünsche ich mir im nächsten Modell?
Natürlich was wir Lampen-Fans immer wollen - NOCH mehr Lumen :-)
Sonst bin ich mit dem Teil mehr als zufrieden
11. Jan 2011
SP-H03 DLP
2 von 2 finden das hilfreich Hallo an alle fans der mini projektoren
Nachdem ich jetzt fast 2 jahre den mini von optoma hatte war es an der zeit ein neues leistungsstärkeres gerät ( mehr lumen ) zu kaufen.
Im bereich um die 40-50 lumen gibt es zur zeit eigentlich noch nicht viele geräte.
den sph-03 und den aiptek.
für knappe 230€ ist der sp preislich sehr interessant gewesen.
Die auflösung ist verglichen mit dem kleinem optoma echt um einiges besser. bedienung:
das teil hat keine richtigen tasten - das ist manchmal etwas fummelig
akku:
der sitzt am unteren teil des würfels..mich hat gestört das wenn ich den würfel in der hand hielt beim projecten, das sich manchmal die schliesse löste und ich 2 teile in der hand hielt.
Leider hatte bei meinem modell der akku oder die ladeeinrichtung ein problem - weshalb ich das gerät dann auch zurück schickte.
Also nochmal kurz:
+ die auflösung im vergleich zu anderen mini´s
+ farben
+ leistung
+ die leistung ist top
- fummelige akku befestigung
- tasten
- würfelform ist geschmackssache ( für performance, bühne... ) etwas unhandlich.
ausserdem gab es große probleme mit dem händler - deshalb ging er dann insgesamt zurück...aber sonst ein gutes teilchen :-)
Info:
Habe jetzt den Aiptek v50 DLP
Bisher nur gute erfahrung.
Eines ist klar. Die mini projektoren sind eine schöne spielsache. Ich nehme ihn mit auf reisen, disco, performance etc.
da ist die handlichkeit extrem wichtig - alles was in richtung stationären betrieb geht ( würfel form..? ) kommt für mich dann nicht in frage.
da kommt dann auch sofort ein stat. gerät zum einsatz.
mal sehen wann wir die 100 lumen bekommen :-) ;-)
lg
kristina