Info
Alle Bewertungen (3.132)
- m***e (397)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSehr schnell geliefert. Gerne wieder.
- e***e (392)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufArtikel wie beschrieben schnell erhalten. Vielen Dank
- h***o (822)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufLieferung sehr schnell, Verkäufer reagierte schnell auf Anfragen.
- 9***6 (111)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSehr netter Kontakt. Den einen Tag gekauft, den nächsten Tag schon geliefert. So macht Ebay Spaß. In der Beschreibung wurde nicht zu viel versprochen. Alles so, wie es angepriesen wurde. Super Ebayer. Gerne wieder.Antwort von chemie_druide- Verkäufer chemie_druide hat auf Bewertung reagiert.- Verkäufer chemie_druide hat auf Bewertung reagiert.Danke für die tolle Bewertung!
- k***k (209)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufFreundlicher Kontakt, Ware genau wie beschrieben in gutem Zustand, schnelle Lieferung, also alles bestens.
- 9***l (109)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSehr gute Ware, schnell versandt, netter Kontakt, zuverlässiger ebayer, gerne wieder!
Rezensionen (8)
03. Jan 2007
Geovokabeln (Klett Verlag)
1 von 1 finden das hilfreich Dieses Nachschlagewerk - ein typisches Buch für die Schule - unterscheidet sich von lexikalisch strukturierten dadurch, dass hier vorangig nach Themen / Fachgebieten gegliedert wurde, z.B. Geologie, Klimatologie, Wirtschaft, Siedlung etc. (Bd 1-7; in Bd. 8 alphabetische Sortierung mit Verweisen auf die Bde.1-7). Man findet die Fachtermini innerhalb eines übergeordneten Themas, was u.a. gut zum Lernen oder Wiederholen der Fachbegriffe führt/führen kann bzw. genutzt werden kann.
Für eine Anwendung im Bereich der Schul-Geographie gebe ich 5 Sterne: Hier decken die Geovokabeln nach meiner Erfahrung fast das gesamte Spektrum an Fachbegriffen ab und haben durch die Darstellung im thematischen Kontext für den Lernenden immer noch einen hohen Nutzen.
Leider sind die Geovokabeln seit ihrem Erscheinen Ende der 80er (meines Wissens) nicht mehr aktualisiert und/oder neu aufgelegt worden, so dass aktuellere Themen, die in die Erdkunde Eingang gefunden haben (siehe z.B. Globalisierung), fehlen; daher nur 4 Sterne!
Für das Geographiestudium ist dieses Werk ganz sicher nicht umfassend genug, hier sollte man zu anderen Nachschlagewerken greifen!
Fazit: Ein Muss für jeden Erdkunde-interessierten Schüler und auch für Erdkundelehrer, da es meist durch eingängige, prägnante Definitionen überzeugt; es enthält aber auch für den geographisch Interessierten ein ordentliches Informationspotential.
Das heißt auch: Bei jeden Schnäppchen zugreifen!!!
03. Okt 2012
jederzeit wieder
6 von 11 finden das hilfreich Ich habe mir die Kamera als eine kleine leichte "immer-dabei-Kamera" gekauft, um nicht immer eine schwere Spiegelreflex samt Objektiv(en) herumschleppen zu müssen. Und genau diesen Zweck erfüllt die Lumix FZ150 hervorragend: Das Zoomobjektiv umfasst einen sehr weiten Bereich und auch bei schlechten Lichtverhältnissen gelingen noch gute Bilder. Das Focussieren geht sehr gut und es wird unhörbar ausgelöst, was insbesondere bei Tierfotos oder unbemerkten Schnappschüssen von Vorteil ist. Auch wenn sie in der Bildqualität nicht ganz an eine SLR heranreicht, so merkt man doch die Qualität des hervorragenden Objektives.
Allerdings habe ich mit meinen durchschnittlich großen Männerhänden oft das Problem, dass ich unbeabsichtigt irgendwelche (leichtgängigen) Knöpfe betätige und plötzlich eine Einstellung habe, die ich so gar nicht wollte. Hier sollte per Menue-Einstellungen die Möglichkeit bestehen, diese unabsichtlichen Veränderungen abschalten zu können.
Eine tolle Kamera für's Geld - insbesondere wenn man bedenkt, was eine baugleiche Leica kostet ...

05. Mai 2017
must-have
... einfach nur schön