Info
Alle Bewertungen (576)
- galaxy-fahrrad-discounter (210743)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- ankerdirect_deutschland (49172)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- gewindebohrerde (102444)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSuper! Vieleicht mal wieder! BAERen lieben gutes Werkzeug!
- kaufdas_pl (47165)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufKaufdas.pl Online-Shop sagt DANKE für die problemlose Transaktion!
- megaastore (11320)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- ls-lebenstil (57260)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufNetter Kontakt und Danke für die Bestellung❤️ Liebe Grüße LS-LebenStil
Rezensionen (14)

02. Jul 2018
In Details ein wenig schlampig
2 von 3 finden das hilfreich Der Kompressor habe ich für die Garage gekauft. Er ist schön kompakt und wirklich sehr leise. Der Tank ist natürlich knapp, schon nach 4 Sekunden mit der Druckluftpistole springt er wieder an und läuft dann 25 Sekunden bis der Tank wieder voll ist. Mir reicht es allerdings völlig aus, und, wie gesagt, er ist so leise dass er nicht wirklich stört. Und er läuft sogar am Spannungswandler der Solaranlage an (230V 1600W), die ich in der Garage habe.
Negativ finde ich:
1. Die Bügel am Tank zur Montage des Kompressors waren so schief angeschweißt, dass ich 10 Unterlegscheiben und längere Schrauben brauchte um das auszugleichen. Ist nur ein optischer Mangel, sah aber schrecklich aus.
2. Ich habe den Kompressor an der Wand auf einem Regalboden stehen, denn in der Garage ist wenig Platz. Wenn man ihn mit dem Tragbügel nach hinten stellt, kann man vorne den Druckluftschlauch anschließen, und man kommt auch an den Motorschutzschalter. Der Wasserablass ist dann aber hinten an der Wand...anders herum gestellt kann man unterhalb des Druckschalters die Druckluftkupplung gegen das Sicherheitsventil tauschen, so dass der Schlauchanschluss wieder vorne ist, dann kommt man auch an das Wasserablassventil, der Motorschutzschalter ist dann aber unzugänglich und der Bügel steht jetzt vor dem Kompressor. Wäre alles nicht nötig wenn man die Elemente etwas sinnvoller positioniert hätte!
Bin insgesamt sehr zufrieden, würde ihn wieder kaufen.

26. Aug 2020
Guter Laderegler, aber Mehrkosten für Programmierung
4 von 4 finden das hilfreich Ein kompakter Laderegler ohne Anzeigemodul. Die Bluetooth-Funktionalität ist nicht im Gerät verbaut und muss einzeln gekauft werden. Ohne Bluetooth-Modul oder USB-Dongle ist eine Programmierung des Gerätes nicht möglich. 24V-Anlagen brauchen fast zwingend die Programmiermöglichkeit, da der Laderegler sich genau einmal von alleine auf die Batteriespannung einstellt. Das hat bei meiner 24V Anlage nicht funktioniert. Zusatzkosten bei 24V liegen deshalb bei 20 Euro für den USB Dongle bis 50 Euro für das Bluetooth-Modul.
Es gibt zwei vorprogrammierte und per Jumper auswählbare Ladeprofile, die für Bleibatterien geeignet sind. Für individuelle Einstellung wird zwingend die Programmierung gebraucht. Der USB-Dongle läßt sich mit einem USB-Seriell-Adapter und einem 4pin 2.0 mm JST PH Stecker günstig nachbauen. Eine Anzeige der aktuellen Werte kann man mit Arduino 2560 und TFT - Display für insgesamt 25 Euro bauen. Insgesamt eine sehr gute Lösung, ein Stern Abzug weil das Gerät nur mit Mehrkosten sinnvoll zu nutzen ist und das nicht ausreichend deutlich kommuniziert wird.

31. Okt 2018
Tut was es soll
Gut zur Reparatur oder zum Eigenbau von Solarleuchten. Die Schaltung rund um den YX8018 ist genial einfach, da kann man mit nur 6 Bauteilen eine Solarleuchte selber bauen. Die chinesische Qualität ist ja leider oft so schlecht dass die Dinger schon nach einem Jahr den Geist aufgeben.