Eine sehr feinfühlig dargestellte Liebesgeschichte, ergreifend schön und zerbrechlich !Unbedingt Lesen !
12. Sep 2008
Verrücktes Amerika
Nicht das beste Buch von Joy Fielding, eher etwas "seicht", zwischenzeitlich langatmig.Trotzdem liest man es schnell durch, obwohl das Ende nahezu vorhersehbar erscheint. Diese amerikanische "Familenidylle" und das aufgezeichnete Bild der Therapeutin deckt sich wohl kaum mit der hiesigen Realität. Die Symptome der dementen Mutter der Hauptperson werden aber gut dargestellt. Insgesamt ein Buch für den Urlaub mit überwiegend Regenstunden, aber qualitativ nur mittelmäßig.
6 von 7 finden das hilfreich
06. Okt 2008
Der Reinfall war kein Reinfall
Das Buch liest sich flott weg, wirkt tw. aber zu rund und weicht dabei vom Leben ab. Viele Zufälle, die sich aneinanderreihen machen es im Verlauf stellenweise etwas langweilig. Habe das Buch gekauft, weil ich viele gute Kritiken gelesen habe dazu. Als Krimi erreicht es aber bei weitem nicht den Stil von Hammersfahr, Nesser oder Mankell. Eine nette Lektüre für den Urlaub, mehr auch nicht.