Info
Alle Bewertungen (1.196)
- hahn66-de (87039)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- medimops (8402082)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufToller eBay-Käufer, jederzeit gerne wieder, Danke!
- lesezeichen2014 (1881)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAlles fein. Superschnelle Bezahlung
- centralsystems_isp (140510)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Kauf - Problemlose Abwicklung. Gerne wieder
- alsa-shop-onlinehandel (2246)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- warmwasserversorgung (1385)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
Rezensionen (128)
03. Mai 2010
Großartig: viel Information, sehr gute Karten
Dieser Weinatlas ist ein sehr umfangreiches Werk mit hervorragenden Karten zu fast allen Weinanbaugebieten der Welt. Es wird bei mir den "großen Johnson" als erstes Nachschlagewerk über alles, was mit Wein zu tun hat, ersetzen. Aber es ist natürlich nicht nur ein Nachschagwerk, sondern auch zum gemütlichen Schmökern geeignet.
Achtung Verkäufer: Mit über 2 kg Gewicht nicht mehr als DHL-Päckchen (geschweige denn als Büchersendung) zu versenden!
28. Jun 2011
Dritter und bis jetzt bester Krimi dieser Serie, aber kaum ein Weinkrimi
Dieser dritte Band dieser Serie ist wieder ein ganz typischer Andreas-Wagner-Krimi, aber mit einer deutlichen Steigerung, was die Qualität und Spannung der Kriminalgeschichte anbetrifft. Aber den Untertitel „Weinkrimi“ verdient er kaum: Hier geht es weniger um Wein als für einen typischen Weinkrimi angemessen ist, und auch weniger als nach den ersten beiden Bänden erwartet. Wobei eigentlich nur der erste Band „Herbstblut“ mit seinen liebevollen Beschreibungen der Vorgänge beim Winzer und im Weinkeller, wie dem Keltern eines Blanc de Noir, voll und ganz ein Weinkrimi ist.
21. Apr 2010
viel Info über Portwein - unterhaltsam zu lesen
Dies ist ein Weinkrimi - da ist nicht so viel geballte Aktion zu erwarten, wie in einem anderen (seichten) Krimi. Dafür aber wird viel Wissen über Portwein und sein Anbaugebiet weitergegeben - und das in sehr unterhaltsamer Weise. Der Autor muß wirklich - neben einem fundiertem Grundwissen - intensiv und mit viel Liebe zum Detail vor Ort recherschiert haben. Aber anders als bei seinem Weinkrimi-Autor-Kollegen Carsten Klemann - der über nähere Anbaugebiete wie die Mosel schreibt - habe ich hier nicht das Verlangen, gleich hinzufahren und mir das Beschriebene vor Ort anzuschauen, das ist mir doch zu weit... Als nächstes werde ich eine Weinkrimi von Ellen Crosby lesen, deren Weinkrimis in Virginia, USA spielen.... und meine Vergleiche ziehen.