Info
Alle Bewertungen (189)
- i***n (3633)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSuper gelaufen! Jederzeit wieder. Danke.
- bike-box-oetisheim (62014)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- laio24 (21503)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufVielen Dank für die schnelle Bezahlung! Man sieht sich! ^^
- vicki18973 (17347)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- l***e (747)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufTop
- h-p_fichter (43613)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufDanke für Ihren Kauf! Alles bestens, gerne wieder.
Rezensionen (4)
05. Okt 2006
DVD Das dreckige Dutzend
4 von 4 finden das hilfreich An diesem Film hängen sehr persönliche Erinnerungen. Ich habe 1968 diesen Film in der 70mm Fassung im MGM-Theater in Berlin vorgeführt. Die Laufzeit betrug etwa 2 Monate, 4 Vorstellungen täglich, die Abendvorstellungen fast immer ausverkauft.
Berlin war seinerzeit ja eine Hochburg der 68iger Studentenbewegung. Als Antikriegsfilm wurde er damals aber noch nicht eingestuft. Zum Erfolg trugen meines erachtens die damals sehr bekannten Schauspieler bei.
Die DVD ist technisch in Ordnung, Bonusmaterial ist aus verständlichen Gründen nicht vorhanden.

20. Dez 2024
Funkioniert wie es soll...
Funkioniert wie es soll
05. Jul 2010
Philips BDP7500
23 von 28 finden das hilfreich Nach umfangreichen Recherchen im Internet und bei Händlern bin ich auf dieses Produkt gestoßen. Ausschlaggebend für diese Wahl sind die positiven Berichte insbesondere bei "Chip" und anderen einschlägigen Magazinen. Das Gerät habe ich via HDMI mit dem LCD-TV verbunden. Das Audiosignal kann ich bei Bedarf an meinen AV-Receiver digtal weitergeben. Also nur 2 Kabel! Bei der Produktauswahl war upscaling für DVDs (1080p) ein unverzichtbares Kriterium. Als engagierter Videofilmer exportiere ich meine fertig geschnittenen Filme im wmv-Format - auch in full HD. Via USB-Stick gebe ich die Filme mit dem BDP7500 am TV-Gerät wieder. Das Audiosignal exportiere ich mit variabler Bitrate, bei konstanter Bitrate sind extrem laute Störgeräusche zu hören. Dieses Phänomen habe ich bei selbstgebrannten DVDs auch bei DVD Playern anderer Hersteller schon gehabt. Via Netzwerk soll das ganze auch funktionieren, haqbe ich aber noch nicht ausprobiert.
Das absolute Highlight ist aber das Design und die Qualität der Verarbeitung.
Ich würde mir das Gerät wieder kaufen.