Wer einen robusten schmiedeeisernen Obelisken erwartet, wird enttäuscht sein, aber für zarte Pflänzchen wie z.B. meine Kletter-Erdbeeren wird er wohl seinen Zweck erfüllen. Frei stellen würde ich ihn nicht, hätte dann Angst, dass das erste Herbststürmchen ihn wegweht. Der Aufbau ist easy, alles passt gut zusammen und ist nach dem festen Verschrauben nicht mehr wackelig. Die Teile sind lackiert und somit eine Zeitlang rostgeschützt. Fazit: für den Preis ok, wenn er ein paar Jahre hält.
Ich habe den Stoff vor längerer Zeit zu einer Regenhose verarbeitet und bin nach wie vor begeistert. Sie sieht nicht aus wie eine typische Regenhose, sondern durch das veloursartige Obermaterial sogar richtig schick. Und das Material ist so strapazierfähig, dass ich überlege, ob ich es nicht sogar mal zu Hundekissen verarbeite, denn im Gegensatz zu anderen wasserdicht beschichteten Stoffen raschelt es viel weniger.
Ich habe den Abbeizer für die Aufarbeitung einer Holztreppe verwendet. Er ist wirksamer als andere von mir getestete Produkte, muss aber bei mehreren Farbschichten mehrfach aufgetragen werden. Die Reichweite ist daher nicht sehr groß. Für kleine Flächen, z.B. ein Treppengeländer, ist er wegen der Konsistenz und der Notwendigkeit, ihn mit einem Spachtel aufzutragen, ungeeignet. Nachteilig ist weiterhin, dass er gegen Austrocknen mit Folie abgedeckt werden soll. Ich empfehle ihn daher nur für größere, gut bearbeitbare Flächen. Großer Vorteil ist, dass das Produkt nicht so extrem riecht und daher gut in Innenräumen verwendbar ist.