Info
Alle Bewertungen (366)
- hugendubel-digital (234223)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufHugendubel.de sagt DANKE!
- alternate.gmbh (560674)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAlles bestens!
- 4ndy001 (184)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufVielen herzlichen Dank.
- satisfyelectronics (220480)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufHope to deal with you again. Thank you.
- auto-trend (71273)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufvielen Dank, 5 Sterne für alles ***** !
- schildevo (114454)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDas schildEVO-Team bedankt sich für Ihren Einkauf :)
Rezensionen (4)

30. Nov 2016
Sehr gutes Nachrüstprodukt
1 von 1 finden das hilfreich Mit Begeisterung habe ich meine Nachrüst-Einparkhilfe erwartet. Als das Paket ankam musste ich sie sofort auspacken. Also Karton geöffnet und erst einmal die Produktverpackung begutachtet. Machte auf mich einen seriösen Eindruck, da auf der Verpackung alle notwendigen Informationen aufgeführt sind. Bei der Kontrolle des Inhalts war ich auch positiv Überrascht, da das Produkt einen hochwertigen Eindruck machte. Selbst das Anzeigedisplay hatte ich mir billiger, eher wie ein Spielzeug vorgestellt. Dem war aber nicht so!
Einen Tag später habe ich mich dann an den Einbau gemacht. Zuerst die Einbauanleitung kurz studiert und dann ging es auch schon los. Die Montage fand ich sehr einfach, allerdings bin ich handwerklich auch begabt. Trotzdem würde ich sagen, dass auch ein Laie in der Lage ist, die Einparkhilfe einzubauen.
Worauf man allerdings achten sollte, ist die Position der Sensoren. Zum einen wegen dem Abstand zum Boden und zum anderen wengen den Abständen zwischen den einzelnen Sensoren. Ich habe 40 cm Abstände gewählt, das hat bei mir perfekt gepasst. Wenn man die Stoßstange abgebaut hat, sollte man sich vergewissern, ob für die Sensoren in eingebauten Zustand ausreichend Platz zwischen Stoßstange und Karosserie bzw Aufprallschutz gegeben ist. Sonst kann es passieren, dass die Kabel an den Sensoren geknickt werden, oder die Sensoren beim Einbau wieder herausgedrückt werden.
Beim Bohren der Löcher ist wie bereits erwähnt auf den Abstand zu achten und dass man alle Löcher auf einer Linie bohrt (Referenzpunkt an der Stoßstange überlegen, an der man genau messen kann). Am besten mit einem flexiblen und weichen Maßband messen. Löcher markieren und dann kanns auch schon losgehen.
Mit dem mitgelieferten Bohrer geht das wunderbar. Zuerst würde ich langsam anfangen zu bohren, damit man nicht abrutscht. Danach kann man Vollgas geben.
Sind die Löcher drin, steckt man die Sensoren ein, verlegt die Kabel schön in den Innenraum, schließt das ganze an und testet erst einmal die Funktion. Danach wird erst die Stoßstange montiert.
Wenn ihr fertig seid habt ich eine gut funktionieren Einparkhilfe.
Zwei kleine Minuspunkte hat das Produkt allerdings, die mich aber nicht weiter stören. Es könnte für den nächsten Käufer aber trotzdem interessant sein.
Zum einen reagiert der Sensor manchmal etwas schleppend, wenn man "schnell" einparkt. Es kam schon öfter vor, dass ich schon in der Lücke war und es dann erst konstant gepiept hat, weil eben das Hindernis schon sehr nah war. Da ich aber nicht nur mit der Einparkhilfe einparke, ist das kein Problem. Ich hab ja schließlich noch Augen im Kopf.
Zum anderen erkennt er nur Hindernisse die Frontal hinter dem Auto sind. Wenn ein Pfosten z.B. etwas weiter links oder rechts hinter dem Auto ist, erkennt das der Sensor nicht. Er hat also wenn man so will einen "toten Winkel". Der ist aber nicht sehr groß und kann vielleicht durch eine andere Position der Sensoren behoben werden. Bei mir habe ich die Sensoren erst nach ca. 10 cm (vom Übergang Seitenwand/Stoßstange gesehen) in die Stoßstange gesetzt. Eventuell kann man dieses Problem lösen indem man die Sensoren ganz nach aussen setzt.
Alles in allem aber ein gutes Produkt und für das Geld auf jeden Fall zu empfehlen!!

25. Jan 2017
Super Halterung für das Smartphone
Die Handyhalterung ist wie auf den Bildern abgebildet bei mir angekommen. Die beigelegten Magnete sind stark genug um ein Samsung S6 stabil und sicher an der Halterung haften zu lassen. Selbst durch meine Plastikhülle hält das Handy noch.
Preis/Leistung ist auf jeden Fall top!!!! Genau das gleiche Produkt was man auch in Deutschland kaufen kann. Versand dauert ein bisschen, aber für den der warten kann lohnt es sich. 5 Sterne!!

25. Jan 2017
Sehr edles und schönes Armband für die Gear S2 Classic
1 von 1 finden das hilfreich Das Armband wurde in einer silbernen Metallbox geliefert. Dazu gab es noch ein Werkzeug für den Tausch der Armbänder, eine zusätzliche Schutzfolie für das Display der Gear sowie vier Metallstifte zur Armbandbefestigung. Die alten Metallstifte des originalen Lederarmbandes kann man nämlich nicht verwenden.
Zum Aussehen und der Qualität lässt sich sagen, dass dieses Armband wirklich sehr edel und stylisch aussieht und es perfekt zur Gear S2 Classic passt, da es genau die gleiche Farbe hat wie die Smartwatch. Die Qualität ist super und hochwertig. Das Armband hat ein angenehmes Gewicht. Der Butterflyverschluss lässt sich gut verschließen und auch wieder öffnen. Der Austausch des alten Armbandes funktioniert problemlos mit dem mitgelieferten Werkzeug. Nur die einzelnen Glieder zum Kürzen des Armbandes muss man entweder beim Profi raus machen lassen, oder man kauft sich spezielles Werkzeug dafür. Dieses Werkzeug ist leider nicht in der Lieferung enthalten.
Preis/Leistung ist trotzdem sehr gut, da das Armband wirklich sehr hochwertig ist und einfach top aussieht. Deshalb gibt es 5 Sterne.