Info
Bitte wenn möglich nicht mit deusche post/dhl versenden. Es gibt kaum Abholstationen in der Nähe. Abholung in ca. 3 km Entfernung!
Alle Bewertungen (621)
- c***m (913)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufVielen Dank noch für die konkrete Antwort meiner Anfrage zur Zustandsbeschreibung. Artikelzustand auch sonst wie angegeben. Vielen Dank für die Kooperation, Sehr gerne wieder
- u***e (1800)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAlles bestens, schneller Versand, das Buch ist einwandfrei wie beschrieben, netter Verkäufer
- t***t (867)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles in Ordnung, danke für den schnellen Versand
- o***6 (2624)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSauschnell und zuverlässig!!!*TOP-Ebayer*Vielen Dank---gerne wieder :-)
- t***k (374)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufWirklich neuwertig, sorgfältig verpackt. Vielen Dank.
- r***s (915)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufPerfekt, neuwertiger Zustand und rasend schneller Versand. Habe mich sehr gefreut. Herzlichen Dank
Rezensionen (1)

01. Mai 2020
Plädoyer gegen Übertherapie am Lebensende
1 von 1 finden das hilfreich Dieses "Plädoyer gegen Übertherapie am Lebensende" ist erschütternd, aber unbedingt lesenswert. Es ist ein engagiertes Engagement für die Palliativversorgung: "Mehr Lebensqualität weniger Umsatz."
Das 1. Kapitel "Lungenversagen: Der letzte Atemzug ist kein Grund zu sterben" ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte um fehlende Möglichkeiten zur künstlichen Beatmung während der Corona-Grippewelle.
Mattias Thöns weiß wovon er spricht und stellt am Ende des Buches seine eigene Patientenverfügung zur Verfügung.