Info
Alle Bewertungen (2.706)
- r***j (1613)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kaufvielen Dank für die perfekte Abwicklung incl. optimaler Verpackung und raschen Versandes: besser geht es nicht.
- a***4 (2236)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufEinfach Perfekt! exzellenter Geschäftspartner -TOP Abwicklung - bin begeistert – Vielen Dank!
- led-store_waldheim (362620)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- ideal-deko (199555)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- e***i (1425)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufEinwandfrei, sitz, passt wackelt und hat Luft. Sehr angenehmer Kontakt, gerne wieder
- metall-24 (40601)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung. Metall-24 bedanken sich
Rezensionen (15)

10. Sep 2021
Idealer Ersatz für eine Spiegelreflex ohne Mühlsteineffekt
3 von 3 finden das hilfreich Lumix tz81 bewertung
Die Kamera ersetzt für den Normalgebrauch eine Spiegelreflex, hat aber den Riesenvorteil, dass sie nur 300 Gramm wiegt und zur Not in eine Hemdtasche passt - ideal für den Urlaub oder nur noch beschränkt fitte Senioren / Senionrinnen. Mit 4k-Video ist sie auch fürs Filmen perfekt ausgestattet - Qualität so gut wie im großen Kino. Da alle Funktionen auch manuell bedient werden können, sind der Kreativität künstlerisch ambitionierter Fotografen kaum Grenzen gesetzt. Da es neuere Modelle gibt (TZ 91, TZ 95), die man aber nicht unbedingt haben muss, geht die TZ 81 gebraucht so um die 200 Euro her. Dafür bekommt man bei Spiegelreflex § Co. gerade mal einen Objektivköcher..
Kleine Achillesferse der Kamera: Die Objektivmechanik ist gegen Stöße empfindlich, also ein bisschen hätscheln! Weiterer Tipp: Das Objektiv bei Nichtgebrauch abdecken - das schützt die empfindlichen Lamellen, die das besorgen (sollen). Panasonic liefert dazu nichts, aber ein konventioneller einfacher Aufsteck-Objektivdeckel mit 60 mm Durchmesser passt ideal und wird problemlos abgeworfen, wenn versehentlich das Objektiv ausfährt.
Die TZ 81 ist seit 4 Jahren meine treue Begleiterin. Sie hat mich noch nie im Stich gelassen.Meine Urlaube sind seither mühlsteinbefreit.

26. Feb 2021
Solides Stativ mit kurzer Transportlänge
Der größte Vorteil des Stativs ist die Kombination von Solidität und (kurzer) Transportlänge. Besonders leicht ist es mit ca. 1,7 Kilo allerdings nicht. Dafür wackelt es aber auch bei mittlerem Wind noch nicht wesentlich. Die Arretierung der Beine mit Drehverschlüssen geht nicht so schnell wie mit Klappverschlüssen. Wem es als nicht auf den letzten Zentimeter Transportlänge ankommt, ist mit anderen Modellen von K&F besser bedient.

17. Sep 2021
Praktische Tischleinwand für die schnelle Projektion mit Beamer
Die Leinwand lässt sich blitzschnell aufbauen und steht einigermaßen stabil. Bedingt durch die spezielle Oberfläche wirkt das Bild etwas glitzernd und körnig - das ist der Preis für die erhöhte Helligkeit in Blickrichtung. Man kann aber damit leben. Für eine ästhetisch anspruchsvolle Projektion wird man ohnehin eine große Leinwand mit weißem Tuch nehmen.