Info
Alle Bewertungen (247)
- h***e (181)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufFairer Preis, super schneller Versand, gerne wieder.
- j***e (411)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAkkurate Artikelbeschreibung und sehr guter Versand.
- a***g (30)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSuper verpackt, funktioniert technisch einwandfrei, freundlicher Verkäufer und schnell versandt. Leider massive Staubeinschlüsse unter der Linse - die auch nach Reinigung nicht verschwinden, da zwischen dem Frontaufbau. Dämpft die Freude etwas. Hätte ich es gewusst, hätte ich nicht geboten. Dafür muss ich leider 2 Sterne abziehen.
- k***i (1539)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles absolut super. Die Ware ist genau wie beschrieben. Die Verpackung war sehr gut. Sehr schneller Versand! In 2 Tagen war das Objektiv bei mir. Sehr netter, freundlicher Kontakt! Uneingeschränkt empfehlenswert. Gerne wieder! Danke!Antwort von bastian0310- Verkäufer bastian0310 hat auf Bewertung reagiert.- Verkäufer bastian0310 hat auf Bewertung reagiert.Danke für diese sehr gute Bewertung und für den Kauf! So macht Ebay Spaß!
- r***s (238)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSupernetter Kontakt. Tolles Objektiv. Gerne wieder.
- r***a (437)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufExzellentes Objektiv, schnelle Lieferung, alles Bestens
Rezensionen (6)

05. Jul 2021
Scharf bis in die Ecken mit enormen Freistellungspotenzial und das als Weitwinkelobjektiv!
Vielleicht eines der schärfsten Zeiss-Linsen für A-Mount!
Mir persönlich gefällt die extrem kurze Naheinstellgrenze von 19 cm! Das erreicht so gut wie kein Weitwinkel und mit 1/5 Abbildungsgröße des Originals ist es eine ansprechende Makroleistung, ohne ein Makroobjektiv zu sein! Mit Blende 2 bis lassen sich besonders im Nahbereich Objekte ideal freistellen.
Die Farben sind einfach plastisch, kontrastreich und satt. Mit der Offenblende von 2 ist zwar kein Rekord zu erringen, jedoch erleiden andere Linsen mit f/1,4 und weniger Schärfeeinbußen bei mehr Materialeinsatz und dadurch empfindlich mehr Gewicht.
Das SAL24F20Z steht in der Alpha-Serie allein und hat kein Pendant zur Sony SEL-Serie für E-Mount. Genialerweise lässt es sich mit dem LA-EA2 (für APS-C, wird nicht mehr produziert) LA-EA3; 4 und 5 (je nach Kameramodell) an APS-C und an Vollformat E-Mount adaptieren.
Laut Labormessungen erreicht das Objektiv f/5,6 den absoluten Schärfe-Peak in der Mitte und bei f/8 sind auch die Ecken maximal aufgelöst.
Die Konstruktion ist vollständig aus Metall und Glas und daher sehr robust und haltbar.

12. Mär 2020
Top Makroobjektiv der Spitzenklasse für Fuji und Sony APS-C
Chromatische Aberrationen (Farbsäume an den Kanten) sind nicht zu erkennen, dank der innen fokussierenden Linsen, die genau dies ausschalten. Das Objektiv ist knackscharf im Einsatz als leichtes Teleobjektiv (umgerechnet auf KB 75 mm Brennweite) und zeichnet sich im Makrobereich durch extreme Detailschärfe aus. Im Ggstz. zu anderen Makros ist das geringe Gewicht ein Plus. Großer, gummierter Einstellring, der auch im Winter die Hände nicht einfrieren lässt, wenn der Autofokus nicht genutzt und manuell die Schärfe eingestellt wird.
Für den Preis erhält man eine Abbildungsleistung im high-end-Bereich.
Für Filmer nicht empfohlen, da dies ein Makroobjektiv mit etwas behäbigem Autofokus und nicht flüsterleisem Motor ist.

08. Jan 2021
Faszinierende Sichtweise eines Hyperweitwinkels.
Die Fotos mit einem Hyperweitwinkel von Voigtländer sind schlicht und ergreifend atemberaubend. Wer mit der Kamera umgehen kann, vermeidet bei korrekter waagerechter Handhabung stürzende Linien, die ansonsten herauskorrigiert werden könnten mit einem entsprechenden Programm. Der Tiefenschärfebereich erstreckt sich wenige cm vor der Linse bis in den Unendlichbereich. Ich bevorzuge Voigtländer, da deren Objektive die EXIF-Daten an die Kamera übermitteln. Es ist ungemein hilfreich bei der kamerainternen Bildstabilisierung oder auch bei nachträglicher Objektivkorrektur in einem Grafikprogramm. Ich denke, auch wenn mittlerweile die Konkurrenz 1 mm Brennweite unterbietet, kommt diese nicht an die spektakuläre Schärfe und auch nicht an die Verarbeitungsqualität heran. Die max. Offenblende f/5,6 klingt zwar nicht grandios, sorgt aber für eine kleine Objektivbauweise, die leicht genug ist und auch auf Wanderungen mitgenommen werden kann. Mögliche Einsätze sind: Alles, außer Portraits, z. B. Landschaften und Architekturaufnamen, Aufnahmen im Innenbereich.
Die manuelle Scharfeinstellung sorgt dafür, dass weniger Ausschussbilder produziert werden, die manchmal bei Autofokusaufnahmen entstehen - auch wenn dies jetzt ketzerisch formuliert sein könnte - jedoch fokussiert der Autofokus manchmal nicht dort, wo man ihn gesetzt haben möchte. Fehlendes OSS ist bei 10 mm kein Problem, hier kann der geübte Fotograf aus der Hand bei 1/10 s noch verwacklungssichere Fotos schießen, selbst wenn die Kamera keinen internen Stabilistator besitzt.