Info
Alle Bewertungen (148)
- barny9988 (866)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufTop Vielen Dank:-)
- konsolen-zone (48068)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kaufalles o.k.
- liefman.gmbh (20104)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchnelle Zahlung, netter Kontakt, vielen Dank!
- ctron21-shop (140367)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufTOP ***** Vielen Dank für Ihren Einkauf
- avana-shop (64388)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufTop Kunde! Liebe Grüße aus Köln Ihr AVANA-Team
- bresko_de (61636)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufBRESKO-Shop sagt Danke! Prompte Bezahlung - vorbehaltlos zu empfehlen!
Rezensionen (1)

04. Sep 2020
Leider nicht zu empfehlen!
3 von 3 finden das hilfreich Ich hatte diese Gehäuse gekauft, um meine Crucial P1 1TB als externe Festplatte nutzen zu können.
Ich hatte mir extra ein Gehäuse mit Kühlkonzept ausgesucht, da die P1 im Volllastbetrieb recht hohe Temperaturen erreicht, welche sich sehr negativ auf die Transferraten auswirken können.
Laut Herstellerangaben, soll bei diesen Produkt das Gehäuse selbst als Kühlkörper fungieren.
Eine sehr gute Idee, jedoch leider miserabel umgesetzt!
Es stellte sich heraus, dass die SSD und die zu kühlenden Chips überhaupt keinen Kontakt zum Kühlkörper haben.
Dem Gehäuse liegt auch kein Wärmeleitpad bei, mit welchem man möglicherweise einen Kontakt herstellen könnte und ein eigenes Wärmeleitpad müsste extrem dick sein, da der Abstand recht groß ausfällt. Außerdem ließe sich ein eigenes Wärmeleitpad auch nur sehr schwer installieren, da die Platine samt SSD seitlich in das Gehäuse geschoben wird und auf diese Weise kaum ein ausreichender Anpressdruck herzustellen ist.
Letzten Endes, bleibt einem kaum etwas anderes übrig als die SSD ohne Wärmeleitpad und somit ohne Kontakt zum Kühlkörper zu betreiben, was jedoch dazu führt, dass sich die Hitze im inneren des Gehäuses staut und die Temperaturen schnell in die höhe schießen.
Zu hohe Temperaturen wiederum können zu Leistungseinbußen und sogar zum Abbruch von Datentransfers führen.