194 Artikel verkauft
Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 31. Mai 2001

    Alle Bewertungen (890)

    • peachmoar6pm (2891)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Danke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
    Rezensionen (3)
    09. Sep 2006
    Neuüberarbeitete Ausgabe von 2004,
    Eine der umfangreichsten und umfassensten Übersichten zur germanischen Mythen- und Sagenkunde. GÖTTERSAGEN: Im allgemeinen Teil werden die Grundanschauungen bis hin zur Götterdämmerung dargestellt. Im besonderen Teil sind systematisch die einzelnen Götter, Elben, Zwerge, Riesen und usw. aufgeführt. HELDENSAGEN: dieser Teil umfasst die wichtigsten Wölsungen- und nordischen -Nibelungen Geschichten, die Beowulfdarstellung, die Kudrun- und Hegelingen-Sagen, die Mythen von den Wilkinen und von Wieland dem Schmied, sowie die festlandgermanischen Sagenkreise um Dietrich von Bern. Alles in allem eine durchaus zu empfehlende Ausgabe, gerade auch wegen der vielen Hintergrundinformationen, die wesentlich zum Verständis des heutigen Lesers beitragen.
    2 von 2 finden das hilfreich
    11. Okt 2006
    Sehr gutes Anleitungsbuch in Wort und Bild
    Ein sehr gutes Malanleitungsbuch sowohl für Anfänger, als auch für diejenigen, die schon etwas Erfahrung mit Materialien haben. Schön und ausführlich bebildert, jeder Arbeitsschritt wird durch Wort und Bild genau erklärt. Kann man auch mal einfach nur so anschauen, so wie ein Bilderbuch.
    06. Jan 2007
    Die etwas andere Familie
    Die Olchis haben drei Hörner, stinken gerne, hassen Parfüm, ernähren sich von Abfall anderer Leute und haben einen ausgeprägten Familiensinn. Erst zum Vorlesen, ca. ab 5 Jahren und später dann zum selber Lesen. Ohne perfekte kleine Mädchen oder Jungen, sondern mit einer liebenswerten Familie, die für den Weihnachtsmarkt Stinkeplätzchen backt und alte Schuhsohlen in Bilderrahem klebt um sie zu verkaufen. Natürlich wundern sich die Olchies sehr, warum niemand ihre Sachen mag und treiben die herbeigerufenen Polizisten an den Rande des Nervenzusammenbruchs. Spätestens wenn sie auf dem Polizeirevier anfangen alles auzufressen, was es da an Leckereine gibt, Schreibmaschinen, Mülleimer, Akten, etc....
    1 von 1 finden das hilfreich

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000