K810i toll und zu unrecht weniger beliebt als K800i
Hallo - Ich möchte wieder einmal ein Testbericht veröffentlichen.
Diesmal zum Sony Ericsson K810i.
Ich finde, dass das K810i zu unrecht im Schatten vom K800i steht.
Zugegeben - Viel neues ist in das Telefon implantiert worden.
Das Design hat sich aber vom etwas grob anmaßenden Barren zum etwas edler wirkenden Designhandy entwickelt.
Die klein anmutenden Tasten lassen sich auch mit größeren Fingern gut ertasten und drücken.
Kamera ist gewohnt gut wie beim K800i.
Wie aber schon erwähnt gr0ßartig geändert hat sich zum K800i nicht wirklich viel.
Alles in allem gebe ich dem K810i ein ganz klares Prädikat "Kaufempfelung".
Ich zumindest bin von dem Telefon positiv überrascht, weil ich ebend auch mit den bekannten Vorurteilen ranging, weil ich zuvor ein K800i besaß.
Mit freundlichen Grüßen an alle Ebayer,
argonaths
2 von 2 finden das hilfreich
09. Mär 2010
Günstig, gut, leise - GeForce 8500 GT
Hallo zusammen,
ich möchte mal wieder ein Testbericht veröffentlichen, der natürlich subjektiv geprägt ist. Dennoch versuche ich objektiv zu bewerten.
Bislang hatte ich nur GeForce Grafikkarten weil ich mit diesen nie Probleme hatte.
Ich bin kein Gamer, möchte aber hin und wieder mal ein Spielchen spielen.
Für die nötige Reseve wollte ich eine Grafikkarte mit 512 MB RAM haben, da das für die Spiele die ich Spiele bei weitem reicht. Warhammer 40K 1+2, die Siedler und ähnliches.
Komme ich nun zu der 8500 GT silent.
Der absolute Hammer ist natürlich wie leise der PC auf einmal alleine nur durch die silent Grafikkarte ist, da sie passiv gekühlt ist. Der Kühlkörper ist schon echt ne Macht. Man sollte darauf achten, dass nicht direkt daneben der Steckplatz belegt wird um eine gute Wärmeabfuhr zu gewährleisten.
512 MB reicht für die meisten Spiele die 1 oder 2 Jahre alt sind bei weitem aus.
Wer was anderes erzählt, der lügt oder will einfach nur verkaufen.
Ich hatte vorher eine GF 6600 mit 256 MB RAM und auch damit ging noch so einiges wirklich gut.
Zugegeben für die absoluten Grafik-Highlight-Top-Games reichen 512 MB wohl nicht mehr wirklich, aber für Leute die hin und wieder mal ein Spielchen spielen wollen wie oben erwähnte oder auch Drakensang, Need for Speed inkl. aktueller Version usw. der ist mit 512 MB wirklich gut beraten.
Man muss auch keine 200 Euro oder mehr ausgeben.
Also mein Fazit:
Positiv
-Wirklich noch Zeitgemäß
-lautlos, da passiv Kühlung
-günstig
Negativ
-hohe Wärmeentwicklung
deswegen für gute Luftumwälzung im PC sorgen und
evtl. den Steckplatz neben der Grafikkarte frei lassen.
Bis zum nächste Testbericht,
argonaths
06. Jan 2010
K810i toll und zu unrecht weniger beliebt als K800i
Hallo - Ich möchte wieder einmal ein Testbericht veröffentlichen.
Diesmal zum Sony Ericsson K810i.
Ich finde, dass das K810i zu unrecht im Schatten vom K800i steht.
Zugegeben - Viel neues ist in das Telefon implantiert worden.
Das Design hat sich aber vom etwas grob anmaßenden Barren zum etwas edler wirkenden Designhandy entwickelt.
Die klein anmutenden Tasten lassen sich auch mit größeren Fingern gut ertasten und drücken.
Kamera ist gewohnt gut wie beim K800i.
Wie aber schon erwähnt gr0ßartig geändert hat sich zum K800i nicht wirklich viel.
Alles in allem gebe ich dem K810i ein ganz klares Prädikat "Kaufempfelung".
Ich zumindest bin von dem Telefon positiv überrascht, weil ich ebend auch mit den bekannten Vorurteilen ranging, weil ich zuvor ein K800i besaß.
Mit freundlichen Grüßen an alle Ebayer,
argonaths