Alles ist schwer, bevor es leicht ist, Caroline von St. Ange UNGELESEN
27. Mai 2024
Sehr gutes Buch für alle Eltern uns Lehrer
Sehr gutes Buch für alle Eltern uns Lehrer
Morgen darf ich essen, was ich will Diät - Bernhard Ludwig
02. Dez 2017
so einfach und so effektiv
Ich habe das Buch vor 3 Wochen gelesen und sofort mit dieser einfachen und genialen Idee angefangen. Zugegeben, der Tee-Tag ist vor allem gegen Abend nicht ganz leicht, aber durchaus zu schaffen.
Die Idee dieser Ernährungsumstellung ist absolut einfach, genial und wirklich effektiv!
An einem Tag isst man wie gewohnt. Ich esse zwar ohnehin nicht übermäßig viel oder fettreich, aber durchaus auch mal etwas Schokolade, Brötchen oder Kuchen, das ist einfach Lebensqualität für mich. Am nächsten Tag isst man....nichts! "Abwarten und Tee trinken" ist die Devise. und zwar richtig viel, dass der Magen immer voll ist davon.Zunächst dachte ich, das schaffe ich nie, aber es ist gar nicht so schwer, vor allem
der Kopf bleibt relativ entspannt dabei, denn er weiß, MORGEN kann ich wieder alles essen UND der Stoffwechsel fährt auch nicht runter an dem Tee-Tag, sondern macht sich wirklich auf die Socken an die Fettreserven am Bauch, also ganz gezielt! Nach 3 Wochen, sprich 9 Teetagen, denn am Wochenende esse ich ganz normal, habe ich wirklich 3 kg schon abgenommen, und zwar eben am Bauch. Da, wo ich es wirklich zu viel hatte.
Das Buch selbst ist echt amüsant , einfach und verständlich von diesem Kabarettisten geschrieben, der sich in regelmäßigen Abständen im Buch Hilfe, Rat und Tipps von Ärzten, Psychologen, Ernährungswissenschaftlern, Heilpraktikern geholt hat.
DENN, diese Ernährungsumstellung ist wirklich auch noch gesund! Sie entspannt den Darm, reinigt ihn an den Teetagen, Entzündungen im Körper gehen langsam zurück und bessern sich.... also FAZIT: SO einfach und SO effektiv" Absolute Kaufempfehlung!
Denn seien wir mal ehrlich, ich bin etwas über 50, und in diesem Alter braucht der Körper einfach nicht mehr so viel Nahrung und Energie, wie wir gerne essen und trinken, der Stoffwechsel wird ohnehin etwas träge, und so gibts dann halt doch bei vielen Menschen jenseits der 40 oder 50 den einen oder anderen "Stau am mittleren Ring"... meiner ist weg!
Und es hat erstens nicht weh getan und war gar nicht so schwer.
Herr der Diebe - Cornelia Funke
31. Mai 2019
Interessantes Jugendbuch, spannend und passend zum Thema:Echte Freundschaft
Ich lese das Buch zum wiederholten Male, nicht nur, weil Cornelia Funke toll schreibt, sondern weil diese Geschichte in Venedig sehr spannend ist, das Thema Freundschaft wirklich in Frage stellt: Wer ist ein echter Freund, wie wird man dazu, was bedeutet: zusammenhalten und auch in einer harten Angelegenheit gemeinsam durchzuhalten. Wirklich super!