Info
Alle Bewertungen (86)
- happymylan (1706)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- autoteilewest (540)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- atelier-tres-casas (51093)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kaufdanke, zuverlässiger ebayer, AAA+++ - highly recommended
- hydrauliktechnik24 (63441)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kauf1A Ebayer. Sehr schnelle Bezahlung. Vielen herzlichen Dank
- dieeru (440)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- gedex-service (152968)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, blitzschnelle Zahlung, netter Kontakt. Gerne wieder!
Rezensionen (2)

16. Dez 2016
Nicht nur Oktaven
Leider produziert das Gerät nicht immer die gewünschten Töne, es sind schon einmal andere, kakophone dabei. Da das Gerät immer nur einen Ton zur Zeit herunteroktavieren kann, ist schon einmal ein anderer als der gewünschte dabei, und zwar immer dann, wenn das Obertonsignal stärker ist als das des Grundtons. Besonders häufig kommt das vor, wenn die E-Saite unterhalb des 7. Bundes gespielt wird.
Zuweilen braucht das auch Gerät eine Viertelsekunde bevor es anspricht.

11. Nov 2019
Der Dacia unter den Speigelteleskopen
2 von 2 finden das hilfreich Man bekommt für günstiges Geld ein Einsteigerteleskop, mit dem man einigermaßen brauchbar arbeiten kann; eEs muss allerdings sorgfältig mechanisch richtig austariert und eingestellt werden.
Die Handyhalterung ist labberig und unpräzise, das Zielfernrohr etwas wackelig; richtig eingestellt leistet es aber gute Dienste. Die Arretierung des Stativs mittels des Objektivhalters aus dünnem Plastik ist ebenfalls ein Witz, jeder dreibeinige Lautsprecherständer aus der Bühnentechnik ist da besser konstruiert. Was fehlt ist eine Anzeige, wann das Stativ waagerecht ausgerichtet ist. Der Hinweis auf den Gebrauch einer Wasserwaage ist wohlgemeint, hapert jedoch an einer geeigneten Stelle zum Anlegen, der angeführte Objektivhalter ist hierfür nämlich zu wackelig.
Die Scharfstellung ist schwierig einzustellen, hier wäre eine andere Übersetzung und eine flexible Welle hilfreich gewesen.